Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:44

LittleMay hat geschrieben:Super Fotos! Danke für diese tolle Bilderserie. Die Naturfotos gefallen mir am besten. Wunderschön.

ja, mir auch. die anderen sind ein wenig beipack, um die reise im ganzen ein wenig besser zu illustrieren. die natur ist einfach geil. und dann hat man gleich einen ganzen gletscher für sich alleine, der wahnsinn. was für eine verschwendung. :)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Norbert Kloss » Fr, 13. Dez 2013, 21:13

Hei route 41

ganz recht herzlichen Dank für die tollen Bilder. Die Herbststimmung ist ja so was von Wahnsinn - unbeschreiblich!
Ich habe da mal nur eine Frage zu deiner Reise: Sind die Campingplätze im Oktober schon alle zu?
Wenn ich so das Wetter, die Lichtstimmung und die wenigen Touristen sehe, da reizt es mich schon, auch einmal im Oktober zu starten. Ich wäre allerdings mehr auf Campingplätze angewiesen, da mit Wohnwagen unterwegs, darum meine Frage danach.

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Fr, 13. Dez 2013, 22:22

hi norbert,

deine frage kann ich leider nicht beantworten, da ich auf dieser reise keinen einzigen campingplatz angefahren habe, sondern die übernachtungen allesamt und konsequent als "freisteher" verbrachte. und für den gelegentlich fälligen "service" für die chemietoilette gab es entsprechende fachgerechte möglichkeiten auch ganz ohne campingplatz. insofern habe ich keinen überblick, wie es damit ausschaut. nur soviel, die campingplätze welche ich bewusst wahrgenommen hatte, waren eigentlich alle zu. kann mich jetzt nicht erinnern, das ich einen geöffneten gesehen hätte. das wissen aber sicherlich ein paar "einheimische" hier im forum besser. ;)

edit: ich habe noch die eine oder andere "schote" aus diesem urlaub zum besten zu geben, welche ich nicht im bericht stehen habe. diese werde ich dann hier in der nächsten zeit erzählen. so z.b. die komische sache mit dem bezahlen an der parkplatzschranke am preikestolen. lach. mehr dazu in kürze...

:D
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 14. Dez 2013, 5:40

Norbert Kloss hat geschrieben:Sind die Campingplätze im Oktober schon alle zu?

Grüße aus Soest
Norbert



Hallo,

der "Stichtag" für die meissten CP´s ist wohl der 01. o. 30.09
In 2012 sind wir bei unserer ersten Reise mit einem Womo, jeden Abend auf einen CP gefahren.
Das hat sich teilweise je nach Region etwas schwierig dargestellt, weil eben die Plätze schon geschlossen waren.

An manchen (obwohl noch offen) gab es keine besetzte Rezeption mehr. Entweder war dann nur jemand zu bestimmten Uhrzeiten am Platz oder es gab einen
Briefkasten in den man die Platzgebühr werfen musste, das wurde überall etwas anders geregelt.
Bei der Platzwahl gab es nie Probleme, da wir sehr oft alleine auf den Pätzen waren. :-)

Soviel kann ich zumindest für die Reisezeit bis Ende Sept. erzählen. Denke im Okt. wird es wirklich schwer, da haben nur noch die großen CP´s auf.

Die Öffnungszeiten findet man aber in den bekannten CP-Führern wie ADAC oder NAF usw.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Vorherige

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste