Hallo und guten Abend, dann wollen wir mal weiterfahren:
6.6
4624km 21° Stabbursnes Camping
Hier in Alta haben wir erst mal die letzte Gelegenheit, Autogas zu tanken. Und dann sind wir aufs neue unterwegs und haben wieder eine tolle Fahrt! Es geht rauf aufs Fjell, es liegt noch eine Menge Schnee, die Sträucher sind kahl. Es wirkt alles irgendwie graubraun/weiß mit etwas blauem Himmel und doch einfach nur schön.






An einem Parkplatz steigen wir aus und laufen los. Dabei schauen wir genauer hin und sehen, dass es alles andere als kahl ist! Jeder noch so kleine Flecken, an dem etwas wachsen kann, wird grün!



Wir kommen an den Porsangenfjord. Er ist der längste Fjord Nordnorwegens, wir haben den Eindruck am offenen Meer zu sein… und es ist ein richtig erhebendes Gefühl für uns, in der Nähe des Nordpolarmeeres, der Barentssee zu sein!
Der Olderfjord Campingplatz ist rappelvoll! Wo kommen bloß die ganzen Menschen her? Jetzt müssen wir entscheiden, rechts oder links - Nordkap, ja oder nein? Wir haben das Kap im Sonnenschein erlebt, was wollen wir mehr- also nein- wir biegen rechts ab. Wir sehen immer mehr Rentiere, neben und mitten auf der Strasse.


Wir fahren bis zum Stabbursnes Camping, ein großer Platz, aber weitläufig und sehr schön am Stabburselva gelegen. Allerdings führt auch dieser Hochwasser, was unseren Bewegungsdrang ziemlich einengt.


Hier ist es erfreulich grün. Wobei, was ist das eigentlich, sind das Bäume oder Sträucher? Ich lese, dass es in der arktischen Tundra heimische Zwergbirken sind, in der kurzen Vegetationszeit haben Bäume gar keine Chance.

Es ist sehr warm, wir laufen in Top und kurzer Hose herum, aber- es gibt wieder jede Menge Mücken!!! Also nichts mit draußen. So kommen wir auf die Idee, nochmal die Satellitenschüssel zu testen. Fehlanzeige- nur russische und norwegische Sender. Keine Ahnung, ob wir etwas falsch gemacht haben, oder ob das so ist. Naja, der Rest unserer „Fernseh-Geschichte“ ist ja schon bekannt.
7.6.
4817km 10° Ifjord Camping
Am nächsten Tag ist das Wetter komplett anders, so kalt, dass ich unter der Jacke noch ein dickes Fleece anziehen muss, dass wir gestern im Top unterwegs waren, ist kaum noch vorstellbar, echt der Wahnsinn!
Wir begeben uns wieder auf die Piste und in Lakselv biegen wir ab auf die 98, wir wollen über das Ifjordfjell nach Tana.
Es ist trüb und diesig. Die Landschaft ist felsendurchsetzt , bewachsen mit Sträuchern und Büschen.
Erster Stopp ist bei Roddines, der Reiseführer sagt, hier zeigen Schotterterrassen die einzelnen Abschnitte der Landhebungen nach dem Ende der letzten Eiszeit. Ab dem Parkplatz gibt es einen ca. 2,5 km langen Rundweg mit Informationstafeln in den 3 Sprachen, Norwegisch, Englisch und Deutsch!

Der Wind bläst heftig, es ist saukalt und wunderschön. Die Felsen, und die karge Vegetation, die man erst auf den zweiten Blick erkennt, traumhaft!




Auf halber Strecke ist ein Unterstand, und auch dort ist wieder eine Vorrichtung zum Grillen, resp. Outdoorcooking, herrlich- und offenbar war dort jemand verliebt!



Wir gehen zurück zum Parkplatz und fahren weiter.


Zweiter Stopp am Silfar Canyon. Und wieder ein überwältigendes Naturerlebnis.
An seiner Kante entlang führt ein Trampelpfad, den wir ein ganzes Stück laufen.






Die Strecke führt über die nächste Hochebene. Hier ist kaum noch Schnee und der Gesamteindruck unsagbar traurig, die Sträucher wirken wie verbrannt, es ist sehr grau und trüb. Wir halten nicht mehr an.


In Ifjord gestaltet sich das Tanken zum Abenteuer, weil der Automat keine unserer Karten akzeptiert. Wir bekommen leichte Panik, denn die nächste Tankmöglichkeit ist sehr weit entfernt! Zum Glück ist der Betreiber vor Ort. Er meint, es läge daran, dass die Internet- Verbindung gestört sei. Gegen cash macht er uns den Tank voll. Naja...
Wir entscheiden, auch gleich auf dem Campingplatz einzuchecken. Allerdings sind wir bei näherem Hinsehen froh, eine eigene Bordtoilette und Waschmöglichkeit zu haben. Diesen Platz würden wir nicht weiterempfehlen.
Hier ist auch noch alles sumpfig und voller Wasser, trotzdem, ein langer Abendspaziergang obligatorisch.



Und morgen – da geht es über eine Wahnsinns- Baustelle nach Kirkenes, davon später mehr.
Gute Nacht und liebe Grüße, gudrun55