Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Do, 06. Jan 2011, 15:40

Bei Näämtämö, verlassen wir Finnland und am Varangerfjord scheint wieder die Sonne. Bild

Bild

Bild

Bei Gandvik, einem kleinen Fischerdorf am Varangerfjord,

Bild

Bild

treffen wir unsere langjährigen norwegischen Freunde und angeln trotz mittlerweile teils sehr stürmischer See am sehr fischreichen Varangerfjord.

Bild

Mein Freund Asbjørn fängt den ersten Seeelachs. :super:

Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Do, 06. Jan 2011, 16:06

Bild

Man sollte nicht für möglich halten, was mir diesmal gleich beim ersten Auswurf passiert: der Haken saust am Silk durch die Luft, die von einer großen und gierigen Mövenschar erfüllt ist. Ich merke Zug an der Angel, beginne zu kurbeln und wundere mich wenig später, denn de Schnur wird plötzlich zugentlastet und steigt sogar hoch! Was soll das denn bitte? Ein fliegender Fisch oder was? Doch nein, keineswegs! Einer der großen Seevögel hat meinen Angelhaken mitsamt der Schnur um einen Flügel bekommen und hängt nun flatternd, kreischend und sich mit Leibeskräften gegen den Freiheitsentzug wehrend an meiner Angel! An Land gezogen, befreien Asbjørn und ich das verschreckte Tier, was aber nicht ohne einen kräftigen Schnabelhieb vonstatten geht, der mich an der Nase trifft. Nach dem Fotoshooting ist die Möve dankbar, dass sie die Freiheit wiedererlangt.

Bild

Dann endlich , auch ich holen einen Seelachs raus! Petri heil!

Bild

Asbjørn als richtiger Meister des Filettierens hat bereits feinste Filets aus dem Fang gemacht, von denen wir gleich am Rastplatz ein paar zubereiten und verspeisen.

Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Do, 06. Jan 2011, 16:33

Die Kirche von Nesseby. Hier haben unsere norwegischen Bekannten Asbjørn und Wenche Isaksen vor 35 Jahren bei -33°C geheiratet… das Kirchlein ist leider zugesperrt, etwas, das uns bei dieser Reise generell an sehr vielen Orten in Norwegen auffällt: früher waren alle Kirchen zugänglich.

Bild

Im kleinen Hafen von Nesseby herrscht reger Fischereibetrieb. Fisch in allen erdenklichen Formen, vom fangfrischen Zustand über Trockenfisch – siehe nächstes Bild! – bis Tiefkühlware und aus den Resten dann auch noch „fiskekaker“, weiße Laibchen mit entferntem Fischgeschmack, bildet die Ernährungsgrundlage.

Bild

Getrockneter Seelachs und Dorsch, Vorrat für stürmische Wintertage, wo ein fischen nicht mehr möglich ist !

Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Do, 06. Jan 2011, 16:56

Bild

In Tanabru, wo die Straße Nr. 890 nach Berlevåg und Båtsfjord beginnt, herrscht manchmal ziemlicher Verkehr über die Brücke. Mit einem PKW als Gegenverkehr kommt man als Gespannfahrer gerade noch über die Runden, sofern der Entgegenkommende schön rechts bleibt. Bei LKW´s geht nichts mehr, da muss der Klügere nachgeben!

Bild

Auch diesmal besuchen wir wieder Berlevåg am Ende der Eismeerstraße und die Fahrt dorthin führt uns über das Kongsfjordfjellet auf der Varangerhalbinsel :!:

Bild

Nach der höchsten Stelle am Kongsfjordfjellet verläuft die Straße mitten durch den See.

Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon skandinavian-wolf » Do, 06. Jan 2011, 20:34

Danke für den unterhaltsamen Beitrag und die schönen Fotos.
Die machen Appetit - nächstes Jahr (leider erst) wollen wir wieder in diese nördlichen Bereiche.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1268
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Do, 06. Jan 2011, 22:40

Bild

Am Kongsfjordfjellet schießen Wochenendhütten wie die Pilze aus dem Boden. Wir fragen uns, ob dieser Aufwand sich wohl lohnt, wenn man bedenkt, dass hier der Winter schon Ende September beginnt und sich bis weit in den Mai hinein halten kann…

Bild

Ich bewundere immer wieder die Menschen, die hier oben in ihrer Freizeit die Hütten bauen und reparieren. Es ist ja doch ein langer Anfahrtswegs, und wenn man länger bleibt, ist dann eben allerhand mitzuschleppen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach 19 Skandinavienrundreisen besuchten wir 2010 Berlevåg-Camping zum 10ten mal.

Bild

in Berlevåg treffen wir immer wieder mit Freunden zusammen und lernten aber auch interessante neue Leute kennen, mit denen sich Gespräche bis tief in die taghelle Nacht hinein ergaben.

Bild

und schon am ersten Tag bekommen wir auch gleich die Mitternachtssonne zu sehen.

Bild

In den sieben Tagen die wir hier oben bleiben wollen, lassen wir nach den vielen gefahrenen Kilometern, die Seele baumeln und erholen uns ausgiebig.
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Nicky 2007 » Fr, 07. Jan 2011, 21:41

Hej, Hisco
Danke für die schönen Fotos. Ich freue mich schon sehr auf Berlevag und Nordnorwegen.
Wir waren 2 Mal am Nordkyn, steht auch heuer wieder am Programm.
Leider haben wir die Mitternachtssonne noch nie richtig gesehen, entweder Wolken oder Regen.
Gruß Veronika :D
Nicky 2007
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 13. Nov 2010, 20:12
Wohnort: österreich

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 07. Jan 2011, 23:56

Zu Berlevåg-Camping wurde ja an anderer Stelle genug gesagt,Hisco......
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1268
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Sa, 08. Jan 2011, 16:09

skandinavian-wolf hat geschrieben:Zu Berlevåg-Camping wurde ja an anderer Stelle genug gesagt,Hisco......



Über dieses Posting haben sich ja einige lustig gemacht, wurde als Werbung befunden, die es aber sicherlich nicht war. Dann noch meine etwas heftige, aber berechtigte Reaktion, und der Bericht wurde leider dann gelöscht :!:
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 08. Jan 2011, 16:18

Hisco hat geschrieben:berechtigte Reaktion


User im Forum als "A....löcher" zu bezeichnen hat nichts mit "berechtigter Reaktion" zu tun. Das ist einfach nur dumm und frech.
Dein Beitrag und die Bilder sind trotzdem sehr interessant....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 08. Jan 2011, 16:22

Hisco hat geschrieben:Über dieses Posting haben sich ja einige lustig gemacht, wurde als Werbung befunden, die es aber sicherlich nicht war. Dann noch meine etwas heftige, aber berechtigte Reaktion, und der Bericht wurde leider dann gelöscht :!:

Hisco, erstens war dieses Posting absolut nichts anderes als pure Werbung, auch wenn du persönlich keinen Vorteil daraus ziehst, das glaube ich dir sogar. Aber: deine Reaktion als "etwas heftig" aber "berechtigt" zu bezeichnen, ist ja doch schon ziemlich unverschämt. Wenn du Leute, die mal bisschen spaßig, sicherlich aber nicht frech oder beleidigend waren, als
eine Menge ***********
bezeichnest, da, muss ich sagen, bin ich sauer und enttäuscht. Ich würde dir dringend die Lektüre der Hausordnung empfehlen. Und dir auch sehr klar darüber werden, dass sie verbindlich für dich ist!

Gruß

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon fcelch » Sa, 08. Jan 2011, 16:28

@Admins,
was soll das Gequatsche, toller Beitrag hin oder her:
Schmeißt die Leute hier doch bitte einfach raus.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3724
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Sa, 08. Jan 2011, 16:34

Kleine Abstecher in die Umgebung, ein Besuch am Leuchtturm Kjølnesfyr und dem Nostalgiecafe,

Bild

Bild

wo wir uns frischgebackene Waffeln mit Kaffee servieren lassen, sowie ein Ausflug zum Sendemasten von Berlevåg mit atemberaubendem Rundblick auf das tiefblaue Eismeer lassen uns den Urlaub so richtig bewusst werden. :super:

Bild

Eine alte Geschützstellung der Deutschen Wehrmacht aus dem 2. Weltkrieg, am Berg über Berlevåg. Das Metall ist nach 65 Jahren noch erstaunlich gut erhalten :!:

Bild
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon Hisco » Sa, 08. Jan 2011, 16:45

fcelch hat geschrieben:@Admins,
was soll das Gequatsche, toller Beitrag hin oder her:
Schmeißt die Leute hier doch bitte einfach raus.


Noch so ein schlauer !!!!!
Hisco
 
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 16:16

Re: Auch 2010 besuchten wir die Finnmark

Beitragvon gs47 » Sa, 08. Jan 2011, 16:59

Man den Beitag habe ich doch förmlich bald verpaßt.Ja gut Hisco.Gibt es noch mehr davon?
Nun hört doch bloß mal auf mit den Zwiegesprächen.... :twisted:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Nächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste