Dann versuche ich mich mal an meinem ersten Reisebericht - ich hoffe, das klappt auch mit den Fotos, stelle das erste Mal Fotos in ein Forum ein...

Unser Urlaub führte uns für eine Woche an den Åkrafjord an der Westküste. Wir haben in Matre ein Ferienhaus gemietet - Matre liegt etwa 30 km südlich von Rosendal. Los ging es am Samstag, den 5.7. mit dem Auto von Oslo aus. Der Plan, das Auto schon am Abend vorher vollzupacken scheiterte an der Müdigkeit, so dass wir dann doch erst gegen 10:00 loskamen - aber egal. Die Kinder wurden mit allerlei Essbarem versorgt und ich hatte die Kamera auf dem Schoß zu liegen. Ich ahnte schon, dass sie sicherlich bereits auf der Fahrt einige Mal zum Einsatz kommen sollte. Die ersten Kilometer kannten wir noch vom Urlaub im letzten Jahr, gefahren sind wir die E18 und dann die E134. Den Bereich um Kongsberg herum hatten wir noch in Erinnerung - diese war allerdings nicht sooo gut: Dort hat unser Auto im letzten Jahr nämlich unbedingt einen Erinnerungsstein sammeln müssen und diesen dann zur Aufbewahrung in die Bremsscheibe getan. Aber eine Warnung genügte, dieses Jahr blieben alle Steine wo sie waren...

Die Landschaft veränderte sich rasant und die ersten Fotostops mussten eingelegt werden.


Wir haben einen kleinen Umweg über Rauland genommen - und sind dann über die 362 wieder auf der E134 gelandet. Diese Strecke ist wirklich schön, die Kinder schliefen auf der Rückbank und wir waren verzaubert von der wunderschönen Landschaft um uns herum.

Der lange Tunnel am Haukelifjell war gesperrt und somit durften wir außen rum, bzw. oben drüber fahren - in einer Kolonne mit ca. 30 anderen Auto und vorneweg ein Begleitfahrzeug. Bei der "Breite" der Strasse war ich doch ganz froh, dass uns kein Auto entgegenkommen konnte. Zwischendurch musste natürlich auch noch am Låtefossen Halt gemacht werden - wir waren sehr beeindruckt von den Wassermassen, die da runterkamen.

Nach einer laaaaangen Fahrt durch den Folgefonntunnel näherten wir uns dem Ziel und da die Kinder langsam quengelig wurden, durften keine Fotostops mehr eingelegt werden - also wurde einfach aus dem Fenster heraus fotografiert - die so erzielten Fotos provozierten allerdings etwas spöttische Kommentare meines Mannes, wieso denn der Fjord auslaufe...


Am nächsten Wasserfall durften wir aber dann doch noch mal aussteigen und ein bisschen die Gischt genießen.

Nach einer langen aber wunderschönen Fahrt sind wir dann in unserem Ferienhäuschen angekommen und der Blick aus dem Fenster versprach nur Gutes. Wunderschöner Fjordblick, blauer Himmel, Sonnenschein - aber Fotos würde ich morgen wieder machen. Da wird der Blick ja sicherlich immer noch so sein - tja, hier sollte ich mich täuschen...

Jetzt erst einmal viele Grüße aus Oslo,
Ari