Stimmt...10,5 Tonnen. Aber wenn man den NRK-Artikel liest, dann weiß man ja auch, woher der Ørjan die 4 Tonnen hat.
Und zum Beweis, hier das Typenschild:

Die Brücke wurde erst in 2011 gebaut und am Stück per Hubschrauber vor Ort gebracht. Wenn man sie dort so in der Landschaft sieht, dann mutet sie erst ein wenig spacemäßig an..., aber irgendwie paßt sie dorthin.
Dorthin kommt man auf einem rund 2km langen die Höhe haltenden Weg, der zwar sehr naß und matschig, aber für jedermann gehbar ist. Hier die dazugehörige Karte:

Die Tour ins Kåfjorddalen (zweigt zwischen Skibotn und Olderdalen von der E6 ab) ist ein lohnender Abstecher, wenn man z.B. durch Troms gen Nordkapp "jagt"...ein bißchen Bewegung zwischen der Fahrerei schadet ja auch nichts.
Ab diesem Sommer soll von der Brücke Bungeejumping angeboten werden...mal sehen, ob die damit wirklich in Gang kommen. Ich finde die Schlucht auf jeden Fall dafür fast ein wenig schmal.
Grüßlis aus dem heute Morgen sonnigen Helgeland...
Christoph
P.S. Wer von Euch beiden, AngieBN und artep, das nächste Rätsel einstellt, müßt Ihr unter Euch ausmachen...Ihr habt ja je 50% der Antwort geliefert, auch wenn die Steilvorlage ja von Dir, AngieBN, kam.