Bilderrätsel 276

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Bilderrätsel 276

Beitragvon Christian König » Di, 25. Sep 2012, 10:45

Bild

Wie heißt das Gewässer, in das der Fluss hier mündet?
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Dyrskar » Di, 25. Sep 2012, 11:05

Vetikkevatnet
Dyrskar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi, 28. Jul 2010, 15:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Birgit i Norge » Di, 25. Sep 2012, 12:02

Wie geil ist das denn..... :super:
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christian König » Di, 25. Sep 2012, 13:06

Vetikkevatnet ist nicht richtig.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christoph » Di, 25. Sep 2012, 17:36

Ist das ein Foto? Sei ehrlich...das hast Du doch gemalt!!! :D

Nur damit ich weiß, wonach ich suche: Ich gehe davon aus, daß das gesuchte Gewässer ein See ist, der zumindestens tw von Gletscherwasser gespeist wird?! Richtig?

Grüßlis aus dem prallen Herbstabendsonnenschein...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christian König » Di, 25. Sep 2012, 18:35

Ja, es ist ein See und wird unter anderem von Gletscherwasser gespeist.

Gemalt hab ich nur mit Licht. :)
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christoph » Mi, 26. Sep 2012, 7:36

Øvre Leirungen...oberhalb vom Gjende (auf der Südseite) und damit gegenüber vom Beseggen??
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Gudrun » Mi, 26. Sep 2012, 8:52

Woher kommt diese seltsame Farbe? Ist das ein Mineral oder sind das irgendwelche Algen? Aber Algen im Gletscherwasser?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Kumulus » Mi, 26. Sep 2012, 9:38

Gudrun hat geschrieben:Woher kommt diese seltsame Farbe? Ist das ein Mineral oder sind das irgendwelche Algen? Aber Algen im Gletscherwasser?


Die charakteristische Farbe erhält das milchig getrübte Schmelzwasser nicht vom Eis sondern von den feinsten Partikeln des vom Gletscher zu Staub zerriebenen Gesteins.

Im Übrigen: Christoph hat mal wieder Recht.
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... s:28,i:248
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christian König » Mi, 26. Sep 2012, 10:00

Bingo Christoph! Dann bist du wieder dran.

Kumulus hat es ja schon richtig erklärt. Noch eine kleine Ergänzung: Diese feinsten Partikel selbst haben meist eine graue Farbe. Wenn sie in ruhigem Wasser schweben und das Sonnenlicht reflektieren, wird das Licht gebrochen und der grüne Anteil stärker reflektiert. Reißende Gletscherflüsse haben meist nur eine milchige Trübe.

Solche Gletscherflüsse bilden meist ein sehr ausgeprägtes Delta, wenn das Wasser in flachen Tälern nur noch langsam fließt. Die feineren Teile, die sonst einfach mitgerissen werden haben hier mehr Zeit, um sich am Grund abzusetzen. Im Zusammenspiel mit der Restströmung bilden sich so interessante Strukturen. Zudem sind die feinen Partikel ein recht guter Nährboden für Vegetation.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christoph » Mi, 26. Sep 2012, 10:12

Christian König hat geschrieben:Bingo Christoph! Dann bist du wieder dran.

Ich gebe das Rätsel mal frei, weil ich den restlichen Tag nicht mehr so oft online sein werde. Vielleicht findet sich ja mal wieder ein Erstbildeinsteller, der Lust hat???

Ansonsten hatte ich bei Deinem Bild einfach Googleglück, Christian...hatte wohl die richtige Wortkombi.

Grüßlis aus dem herbstlich-sonnig-kühlen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Gudrun » Mi, 26. Sep 2012, 12:28

@Kumulus und Christian: Ich danke Euch für die Erklärung. Auf dem Fotos sieht das irgendwie chemisch-giftig aus. Konnt ich mir jetzt aber garnicht denken, wenn das Wasser direkt vom Gletscher kommt.

@Christian: Wie kommt man da hin, wo Du das Foto geschossen hast? Gibt es irgendwo eine Tourbeschreibung?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christian König » Mi, 26. Sep 2012, 12:59

Es wird geraten solches Wasser dennoch nicht zu trinken, da die Partikel wohl Reizungen im Magen verursachen können. Ich weiß von Menschen die das schon probiert und es auch unversehrt überstanden haben. Ich werds aber nicht im Selbstversuch testen. ;)

Eine "echte", aber sehr knappe, Tourenbeschreibung ist mir nur in einem norwegischen Buch bekannt. Aber du kannst dir meine Route anschauen:

http://peakbook.org/tour/41393/Tj%C3%B8 ... inden.html
(Einmal die Karte groß klicken und etwas einzoomen)

Das Bild wurde von Bukkehåmåren aufgenommen. Kumulus' Link zeigt den See vom Knutshøe gegenüber aus. Beides sind sehr schöne Touren. Bukkehåmåren ist halt weiter, dafür ziemlich einsam. Die Tour über den Knutshøe ist inzwischen ziemlich beliebt und an schönen Tagen auch als Alternative zum Besseggen reichlich begangen. Startpunkt ist für beide Touren der ausgeschilderte Parkplatz Vargebakkan am RV51.
Von Bukkehåmåren aus kann man die Tour auch beliebig zu einer Rundtour fortsetzen und z.B. auch von Kvassryggen oder Høgdebrotet (spitzen Aussicht!) zurückgehen.

Tipp: Geh früh los, denn das Grün leuchtet im Morgenlicht besonders schön.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Gudrun » Mi, 26. Sep 2012, 14:24

Danke Christian für Deine schnelle Antwort. 27 km und fast 2000 hm, dass schaff ich leider nicht an einem Tag und für Mehrtagestouren fehlt mir nicht nur die Ausrüstung, sondern vor allem die Kondition. Schade. Aber man kann ja auch nur ein Stück "anwandern".
Jedenfalls machen die Fotos Lust auf Mittelnorwegen - Inland. Werd mich mal mit der Gegend näher beschäftigen. Es darf schon hoch und runter gehen und wir brauchen auch keine asphatierten Wanderwege. Aber "alpin" mit Kletterausrüstung fällt für uns aus. Haben wir nicht gelernt und müssen wir nun auch nicht mehr anfangen. Da fehlt dann doch die Beweglichkeit.

Nochmals Danke und schöne Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Bilderrätsel 276

Beitragvon Christoph » Mi, 26. Sep 2012, 15:35

Christoph hat geschrieben:
Christian König hat geschrieben:Bingo Christoph! Dann bist du wieder dran.

Ich gebe das Rätsel mal frei, weil ich den restlichen Tag nicht mehr so oft online sein werde. Vielleicht findet sich ja mal wieder ein Erstbildeinsteller, der Lust hat???

Ansonsten hatte ich bei Deinem Bild einfach Googleglück, Christian...hatte wohl die richtige Wortkombi.

Grüßlis aus dem herbstlich-sonnig-kühlen Helgeland...
Christoph


Sollte bis morgen früh niemand ein neues Bilderrätsel eingestellt haben, dann werde ich wieder aktiv!!! :wink:
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste