Hallo Karsten: Ob da eine Statue von Marylin steht, weiß ich nicht.
@Syltetoy: Da liegst Du 100% richtig!
Damit bist Du dran!
Gruß
Ronald
Hier ist das komplette Foto der Skulptur

und hier ist der Text, den ich Dank des Touristenbüros und Internet-Recherche erstellen konnte:
Heringsfischer Künstler: Sofus Madsen (1881-1997)
Enthüllt: 24.05.1920
Material: Bronze auf Granit
Standort: Haugesund, Torggata
Finanziert: Reeder Botholf-Stolt-Nielsen als Geschenk für die Stadt Haugesund, Kosten 31.000 norwegische Kronen
Beschreibung:
Die sogenannten Fischer (norwegischer offizieller Name: “Fiskerne”) sind Haugesunds bekanntest Statue.
Der Kuenstler Sofus Madsen hatte 1919 eine Ausstellung ueber seine Arbeiten in Haugesund. Unter diesen war auch eine Miniaturstatue der Fischer. Der Redakteur des Haugesunder Tagesblatt war der Ansicht dass diese Statue unbedingt für Haugesund angeschafft werden muss, da Haugesund aufgrund der Fischerei gegründet worden ist. Außerdem fehlten Haugesund Skulpturen und Statuen (es gab bis dahin nur ein einziges Abbild von Ludolf Eike). Der Redakteur rief zu einer Sammelaktion auf, um das notwendige Geld für die Statue zu beschaffen. Einige Tage später bekam der Redakteur einen Brief von Botholf Stolt-Nielsen, der damals der Parlamentsrepräsentant der Stadt war und zugleich der größte Schiffsreeder in Haugesund. Stolt-Nielsen wollte die ganze Statue finanzieren als Neujahr-Geschenk für die Bewohner von Haugesund.
Die Fischer sollten am 17. Mai 1919 (Nationaltag) fertig gestellt sein, aber aufgrund von Verzögerungen wurden die Fischer am 2. Pfingsttag 1920 (24.05.1920) enthüllt. Für Haugesunder symbolisieren die Fischer ihre Identität als Heringsstadt, wo die Fischer den Blick zum Meer richten und auf den Hering warten.