Bilderrätsel 1506

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon DerNorwegenFreund » Fr, 03. Mär 2017, 19:58

Gudrun hat geschrieben:Bei G-Maps hört der weiße Strich am Fykan auf. Dann wirds grau und schnurgerade und schließlich wieder weiß, am Synken hörts dann ganz auf. Da scheint ein Staudamm zu sein. Wenn ja, sollte man bis dahin fahren können. Oder hat Kumulus recht?


Mann kann definitiv bis zum Synken fahren, da war ich letzten Sommer. Das graue ist ein ziemlich abenteuerlicher, langer Tunnel ;) Aber wo die Gallerie ist, keine Ahnung...
Zuletzt geändert von DerNorwegenFreund am Fr, 03. Mär 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern.
(Johann Heinrich Jung-Stilling)
DerNorwegenFreund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr, 18. Sep 2015, 18:46
Wohnort: Im echten Norden

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Kumulus » Fr, 03. Mär 2017, 19:58

Bei Norgeskart hört die Strecke/Straße/Weg nach dem Fykanvatnet auf. Die Stätte nennt sich dann "Botn"

Ich bin ratlos ! Aber wenn das Rätsel bis August zurückgestellt werden kann, versuche ich eine Lösung. Denn dann bin ich auf der Ecke unterwegs.

Schönen Abend und einen guten Start ins WE
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon DerNorwegenFreund » Fr, 03. Mär 2017, 20:00

Kumulus hat geschrieben:Bei Norgeskart hört die Strecke/Straße/Weg nach dem Fykanvatnet auf. Die Stätte nennt sich dann "Botn"

Ich bin ratlos ! Aber wenn das Rätsel bis August zurückgestellt werden kann, versuche ich eine Lösung. Denn dann bin ich auf der Ecke unterwegs.

Schönen Abend und einen guten Start ins WE
Martin


Wenn man bei Norgeskart etwas rauszoomt, erkennt man den langen Tunnel, hinter dem es weitergeht.
Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern.
(Johann Heinrich Jung-Stilling)
DerNorwegenFreund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr, 18. Sep 2015, 18:46
Wohnort: Im echten Norden

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Kumulus » Fr, 03. Mär 2017, 20:09

DerNorwegenFreund hat geschrieben:Wenn man bei Norgeskart etwas rauszoomt, erkennt man den langen Tunnel, hinter dem es weitergeht.



Ja, danke - jetzt habe ich es auch. Man landet dann am Fykanaga und weiter bis zum Synkendammen. Da gibt es bei GoogleMaps sogar ein super Bild von dem Tunnel.

Also: Na mal schauen, ob du mit Synken bereits die richtige Location gefunden hast. Aber falls das nicht korrekt sein sollte, tippe ich jetzt mal auf das Holmvassdalen.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Christoph » Fr, 03. Mär 2017, 21:38

Ich lasse jetzt mal den Synken gelten...der Weg geht dann noch bis auf die Geländerippe (in östl. Verlängerung des östlicher gelegenen Staudamms des Storglomvatnets hinauf. Die beiden Gewässer, die ich hätte hören wollen, wären der Storglomvatnet (Norwegens größter Stausee) und der Namnlausvatnet...auf der "Felsrippe" dazwischen befindet sich die Fotoausstellung. Die Bilder zu finden ist allerdings ein wenig wie eine Schnitzeljagd...und man muss erstmal wissen, dass man dort eine Fotoausstellung suchen soll :-)

Die Tour zu den beiden Staudämmen des Storglomvatnets ist eigentlich ein MUSS, wenn man auf dem FV17 unterwegs ist und ein paar h Zeit hat. Schon allein der Blick auf die Gletscherzungen des Svartisen, die tw bis (fast) in den Storglomvatnet hineinmünden, sind sehenswert und fotogen. Sollte mal jemand von Euch dahin wollen, gebe ich auch gern noch genauere Tipps...fragt einfach nach. Ich glaube aber, dass ich schon mal in einem früheren Bilderrätsel etwas zu den Wegen hoch zum Stausee geschrieben habe...?!

Von wem kam denn nun als erstes der Gedanke mit dem Synken? Egalo..einigt Euch, wer das Rätsel einstellt.

So...und nun muss ich ab auf die Hütte...wie ich eben gesehen habe, wird das eine Tour unter Polarlicht. :-)

Grüsslis vom kalt-klaren Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Gudrun » Fr, 03. Mär 2017, 22:01

Was sieh man denn nun auf den Bildern und warum sind sie dort aufgestellt?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon DerNorwegenFreund » Fr, 03. Mär 2017, 23:12

Gudrun hat geschrieben:Bei G-Maps hört der weiße Strich am Fykan auf. Dann wirds grau und schnurgerade und schließlich wieder weiß, am Synken hörts dann ganz auf. Da scheint ein Staudamm zu sein. Wenn ja, sollte man bis dahin fahren können. Oder hat Kumulus recht?


Gudrun hat den Synken ins Spiel gebracht ↑ :wink:
Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern.
(Johann Heinrich Jung-Stilling)
DerNorwegenFreund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr, 18. Sep 2015, 18:46
Wohnort: Im echten Norden

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Christoph » Sa, 04. Mär 2017, 0:25

Gudrun hat geschrieben:Was sieh man denn nun auf den Bildern und warum sind sie dort aufgestellt?

Grüße Gudrun

Ich schreibe dazu später nochmal etwas...vielleicht morgen, wenn die Leitung auf der Hütte weiter genug ist zum Posten.

LG und allen eine gute Nacht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Kumulus » Sa, 04. Mär 2017, 8:53

Christoph hat geschrieben:Storglomvatnet (Norwegens größter Stausee)



Ich dachte immer, der größte Stausee mit dem größten Wasserreservoir wäre der Blåsjø in der Kommune Bykle in Aust-Agder.

Bild


Wie dem auch sei - die Tour zu dieser Fotoausstellung interessiert mich.

Schönes Wochenende
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Christoph » Sa, 04. Mär 2017, 12:21

Das Schild ist wahrscheinlich schon älter..., damals war er wahrscheinlich der größte Stausee. Aber heute ist der Storglomvatnet um einiges größer...:

https://no.wikipedia.org/wiki/Storglomvatnet

In Norwegen will ja jede Kommune immer einen Superlativ haben...größte, kleinste, dickste, schönste...das ist schon lustig.

Das "erklärende Bild" zur Fotoausstellung bekomme ich hier auf der Hütte übrigens gerade nicht hochgeladen.

Grüsslis aus dem sonnig-kalt-klaren Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 1506

Beitragvon Kumulus » So, 05. Mär 2017, 8:41

Christoph hat geschrieben:Ich glaube aber, dass ich schon mal in einem früheren Bilderrätsel etwas zu den Wegen hoch zum Stausee geschrieben habe...?!



Bilderrätsel 111

viewtopic.php?f=47&t=24339&st=0&sk=t&sd=a&hilit=Fykanvatnet


Schönen Sonntag allerseits.
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Vorherige

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste