Bilderrätsel 2017

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Bilderrätsel 2017

Beitragvon Karsten » Di, 26. Mär 2019, 17:33

Martin hat die Lösung schon präsentiert, es ist der "Sommergården, auch Svaneapoteket genannt" (übersetzt aus der norw. Wikipedia).

Sooo weltberühmt ist Sommergården aber nun auch nicht, da gibt es allein in Trondheim bekanntere Gårds, den Stiftsgården z.B., zwei Gebäude weiter "oben" (also nördlich). :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Bilderrätsel 2017

Beitragvon Ronald » Di, 26. Mär 2019, 17:41

Moin, Karsten,
ich hatte nicht gefragt nach dem "weltberühmten" Namen, aber wenn man sich die Entstehungsgeschichte ansieht, dann hat der Sommergården als erster Bau doch die Archtiektur in Trondheim geprägt.

Und gefragt hatte ich in der Tat nach dem Sommergården.

Wenn Du das Rätsel allerdings an den "Bilderrätsel-Meister" Martin abgeben möchtest, ich hätte nichts dagegen.

So und hier ist die Geschichte dazu:

Das Haus ist als Sommergården bekannt geworden

Bild

Links der Sommergården, hinten die Liebfrauenkirche, rechts der Stiftsgården.

Bild

Dies ist der Eingang zur Schwanenapotheke…

Bild

… und hier kann man lesen, dass hier die Norske Samemisjon beherbergt war.

Auf StreetView sieht das so aus:

https://www.google.de/maps/@63.4304438, ... 6656?hl=de

https://www.google.de/maps/place/Kongen ... 6251?hl=de

Bei StreetView als auch auf meinem Foto ist über dem Eingang der Schwan als Symbol für die Schwanenapotheke zu sehen.

Hier sind noch einige Information zu dem Bau (Quellenangabe siehe unten):

Sommergården

Der Sommerhof in der Kongens gate 14 b wurde zunächst als Privathaus für den „Hofagent“ und Apotheker Otto Sommer 1774-1777 gebaut. Das Haus wurde in der Periode 1832-1835 für den Apotheker Christian Fredrik Møllerop ziemlich umfangreich umgebaut und jetzt zog die Schwanenapotheke zog ein.

Der Apotheker Sommer baute 1770 zwei große Häuser in der Kongens gate, zuerst die Löwenapotheke und dann nach dem Ankauf mehrere kleiner Grundstücke den Sommergården.

Den Antrieb hierzu soll seine Frau Johanna gewesen sein, die Schwester eines der reichsten Kaufleute der Stadt, Hilmar Meincke. Zusammen mit „Harmonien“, „Stiftsgården“ und „Hornemannsgården“ stellten diese großen Gebäude die „trønderske trepaleer“, die bürgerliche Paneelarchitektur dar.

Wie auch bei uns in den 70er-Jahren kaufte die Trondhjems Sparebank das Gebäude, um es abzureißen für einen Neubau. Glücklicherweise schritt der Riksantikvar ein, nachdem die Trondhjems Historiske Forening Demonstrationszüge gegen den Abriß veranstaltete und das Gebäude wurde allerdings erst 1983 unter Denkmalschutz gestellt.

1973 wurde der Sommergården innen modernisiert und Jahre später der Norges Samemisjon übertragen mit der Fortführung der Apotheke in der ersten Etage.

Mittlerweile ist die Mission umgezogen.

Wer noch mehr (auf Norwegisch) wissen will, kann hier nachlesen:
https://no.wikipedia.org/wiki/Sommerg%C3%A5rden

-

Also, einigt Euch und Respekt an Martin, der eifrigste "Löser".
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 2017

Beitragvon Karsten » Di, 26. Mär 2019, 17:44

Na klar gebührt Martin das nächste Rätsel, ich wollte das nur ein bisschen kommentieren. :-)

Danke für die vielen Zusatzinfos. :super:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6551
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Bilderrätsel 2017

Beitragvon Ronald » Di, 26. Mär 2019, 18:14

Na denn man los, Martin.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 2017

Beitragvon Kumulus » Di, 26. Mär 2019, 20:47

Karsten hat geschrieben:Na klar gebührt Martin das nächste Rätsel, ich wollte das nur ein bisschen kommentieren. :-)

Danke für die vielen Zusatzinfos. :super:



Vielen Dank für den Zuspruch, Karsten

Und dir Ronald ein weiterer Dank für die vielen Informationen. Ich gebe zu, dass ich mir vorhin vom Büro aus nicht so viel Mühe gemacht hatte.

Neues Bild kommt gleich
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Vorherige

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste