Moin,
Meine Frau hatte das Erlebnis Roddines in ihrem Reisebericht so beschrieben:
"Kurz darauf erreichen wir das Naturschutzgebiet Roddines, wo es einen geologischen Naturerlebnispfad gibt. Doch bereits die geologischen Formationen am Straßenrand sind wahnsinnig eindrucksvoll. Schroffe Felsen ragen wie aneinandergestellt in den Himmel. Wenig später stoßen wir auf eiszeitliche Strandlinien, die durch den Rückzug der Gletscher entstanden sind und die seit Jahrtausenden unberührt daliegen. Riesige Steinfelder mit gebogenen Linien und unterschiedlichen Farben hat die Natur gebaut. Dieser Anblick ist unglaublich eindrucksvoll und es stellen sich so viele Fragen. Wieso hat nichts und niemand diese Strandlinien beschädigen können? Wieso liegen sie noch so unberührt da? Es kann doch nicht sein, dass kein Mensch dieses Gebiet jemals betreten hat, keine Natureinflüsse, welcher Art auch immer, ihnen etwas anhaben konnte. Für mich ist es unbegreiflich – aber phantastisch -, dass wir heute hier stehen und diese urzeitliche Wildnis bewundern können. Damit das so bleibt und auch nachfolgende Generationen sich daran erfreuen können, hat man die Strandlinien allerdings inzwischen eingezäunt. "
Neues Rätsel kommt und guten Rutsch.
Gruß
Ronald