Kumulus hat geschrieben:Ist die Aufnahme bei Hallingdal Museum entstanden?
Nicht nur bei, sondern auf dem Gelände des
Hallingdal Museum Nesbyen - und das ist die richtige Lösung!

Das war wieder mal so eine ungeplante Spontan-Entdeckung. Ich hatte eigentlich einen Campingplatz zwischen Kongsberg und Oslo gesucht, um am nächsten Tag die Rückreise mit der Fähre Richtung Kopenhagen anzutreten, aber das war alles nichts, und so bin ich wieder zurück gen Norden gefahren und schließlich auf dem Campingplatz in Flå gelandet. Da die Fähre am nächsten Tag erst um 16.00 Uhr ging, konnte ich das auch gut schaffen. Und so habe ich von Flå noch einen Ausflug unternommen und dieses schöne Museum in Nesbyen entdeckt.
Es gibt einen großen Innen-Museumsbereich zur Geschichte des Hallingdals und einen weitläufigen Außenbereich mit zahlreichen historischen Gebäuden und Anlagen.
Links hinten neben dem roten Haus kann man die Brücke erkennen.


Im
Tandbergbygget (unten das große Gebäude im Hintergrund)
gibt es auch eine Ausstellung über den Widerstandskampf im Hallingdal - immer wieder ein anstrengendes und beklemmendes Thema im Urlaub. Aber ich bin der Meinung, man sollte sich als deutscher Tourist in Norwegen damit auseinandersetzen. Es hilft beim gegenseitigen Verständnis und hat auch Einfluss auf das eigene Verhalten.

Als bekennender Smiley-Fan hat mich auch die Treppe in diesem Haus begeistert.




Eine besondere Attraktion ist die Freilicht-Galerie, die man bei einer kleinen Wanderung
"Auf den Spuren von Hans Gude" entlang der Rukkedøla-Wasserfälle betrachten kann.


Der Wasserfall blubberte allerdings recht spärlich bei meinem Besuch. Ob er reguliert wird, oder ob das eine Laune der Natur war, weiß ich nicht.
Hier gibt es noch ein paar Bilder und Videos, in denen man sehen kann, wie er volle Pulle sprudelt.
So Kumulus, da hat sich ja dein tapferer adventssonntäglicher Fylke-Such-Einsatz gelohnt - und du darfst uns zur Belohnung das nächste Bild präsentieren.
