Sorry für die späte Antwort, aber wenn ein Meeting das nächste jagt, kann man nicht zwischendurch noch ins Forum gucken...
@Gudrun: Ist ja merkwürdig, denn wenn ich die Bildersuche aufrufe, kriege ich kein passendes Ergebnis (hatte ich vor dem Einstellen extra getestet).
Aber wenn man mit den Suchbegriffen "Lærdal", "kunst" und "betong" (mit g!) sucht, kommt man auf die Seiten der ausführenden Firma:
https://www.fsement.no/betongkunst-i-laerdal/https://www.fsement.no/kunstbetong-teknisk-bygg/https://www.fsement.no/wp-content/uploa ... t-2021.pdfhttps://www.fsement.no/tekniske-bygg-seltatunnelen/Und irgendwo findet sich auch noch der Künstlername Tone Einelia.
@Kumulus: Die Position ist genau richtig und mit dem zweiten Bild konnte sicher auch StreetView helfen, denn das kleine Gebäude ist noch da.
Nach meinen Recherchen ist es vor allem ein technisches Gebäude für die Tunnelkontrolle und vermutlich auch mit Toiletten für die Rastplatzbesucher (die Türen waren nicht beschriftet). Viel lässt sich nicht dazu finden und die Zeitungsartikel sind nur zum Kaufen.
Es war Anfang Juli aber auch noch nicht ganz fertig:

Vindhellavegen geht aber in Borgund los (kann man mit Sverrestien als Rundweg kombinieren). Du meinst eher den Galdanevegen? Wir sind den am 1.Juli gegangen (s. Hemsedal-Reisebericht) und auch nur von dem Rastplatz nach Galdane und zurück. Der ganze Rundweg schien mir etwas zu lang und hinter Galdane nicht mehr ganz so interessant (und mit zuviel Straße).
Martin, du darfst wieder
