Der Standpunkt vom Bild ist an der Mündung des Kvenna am nördlichen Ende des Møsvatn, unterhalb des Hofes Argehovd. Normalerweise ist dort etwas mehr Wasser, wie hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=WO4LUgYj5PoEin Blick von oben auf die Gegend:
https://telemarkshistorier.no/wp-conten ... norama.jpgUnd ein Rundblick bei StreetView:
https://goo.gl/maps/krAFVSgJWDjpfRDs6Nach Mogen kommt man mit dem Boot von Skinnarbu
https://visitrauland.com/fjellvaaken/br ... risthytte/. Die Fahrzeit auf dem Møsvatn ist etwa 1,5h (Abfahrt war 9:30 Uhr).


Aber wenn es eine sehr trockene Wetterlage ist, hat der Møsvatn (reguliert) zu wenig Wasser und dann muss auch das Boot schon eher die Tour beenden und in Liset halten.

Von dort sind es 3 km auf einer unbefestigten Straße bis Mogen (es gab auch ein paar Leihfahräder) und von Mogen nochmal gut 1 km zu dieser Stelle am Fluss.

Die Tour zum Fluss geht weiter auf dieser Schotterstraße und über Holzstege, sollte also für alle machbar sein.
Man kann aber auch noch weiterlaufen, an der Siedlung Argehovd
https://www.argehovd.no/argehovd/ vorbei zum Wasserfall Plassefoss. Oder weitere Wanderungen machen wie hier beschrieben:
https://mogen.dnt.no/turtips/Am Nachmittag fährt das Boot dann auch wieder zurück (Abfahrt war 15:30).



Gaustatoppen:

In der Hochsaison gibt es auch Tage mit 2 Abfahrten, aber das ist dann eher was für Leute, die nur ganz kurz in Mogen bleiben und hauptsächlich die Bootsfahrt genießen wollen.
Mogen und Argehovd waren auch Thema in der norwegischen Dokumentarserie "Der ingen skulle tru...":
https://tv.nrk.no/serie/der-ingen-skull ... /avspillerUnd damit gebe ich dann ab an mallimaus.