Bilderrätsel 1309

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Rapakiwi » Sa, 26. Mär 2016, 20:40

Ja, sind alle dicht beisammen. :D
Mündet der Fluss weiter südlich? Ist es die Storelva?
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » Sa, 26. Mär 2016, 20:58

Jetzt bist du etwas über das Ziel hinaus geschossen. Wir liegen genau zwischen deinen beiden letzten Antworten. :D
Also nicht südlich der Storelva.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Rapakiwi » Sa, 26. Mär 2016, 22:04

Dann muss ich vom Kartenmaterial leider passen.
Zwischen Gåspollen im Norden und Storelva im Süden erkenne ich zwar ein halbinselförmiges Gebilde (Storelvneset, Oddan), aber Wasserläufe sind dort nicht eingetragen. Das ist ja plöd. :(
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » Sa, 26. Mär 2016, 22:46

Rapakiwi hat geschrieben:Dann muss ich vom Kartenmaterial leider passen.
Zwischen Gåspollen im Norden und Storelva im Süden erkenne ich zwar ein halbinselförmiges Gebilde (Storelvneset, Oddan), aber Wasserläufe sind dort nicht eingetragen. Das ist ja plöd. :(


Der Fluss ist nach dem Tal benannt, durch das er fließt. Ich hab den Namen bei Mapcarta gefunden. Das Tal ist bei Kart.finn.no zu sehen. Der Berg zu dem die Wanderung ging hat den gleichen Namen. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » Sa, 26. Mär 2016, 23:20

Ich hab jetzt auch noch mal bei Kart.finn.no geschaut, da ist der Fluss auch bezeichnet (allerdings erst ab einer entsprechenden Vergrößerung). :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Heidrun » So, 27. Mär 2016, 0:53

Sollte es etwa der Mørkdalselva sein? Der fließt ja eigentlich östlich der 888, aber ein kleines Stückchen auch noch westlich.
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » So, 27. Mär 2016, 7:35

Heidrun hat geschrieben:Sollte es etwa der Mørkdalselva sein? Der fließt ja eigentlich östlich der 888, aber ein kleines Stückchen auch noch westlich.


Moin Heidrun,

leider ist es auch dieser nicht. An diesem See war ich zwar auch, aber 2 Tage vorher. Der Fluss ist südlich davon.
Martin hat eigentlich mit seiner Frage nach der Tour schon den entscheidenden Hinweis gegeben. 8)

@Rapawiki: Er liegt auch noch geringfügig südlich der Halbinsel Oddan. :D

Ich hätte nicht gedacht, dass sich dieses Rätsel als solch Osterkrimi herausstellt. :lol:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Rapakiwi » So, 27. Mär 2016, 10:17

???
Das verstehe ich jetzt nicht, denn die Oddan wird doch von der Storelva südlich begrenzt? Zumindest sieht es so aus, als würde der letzte Teil des Flusses/Baches noch diesen Namen tragen, wo sie mit der Lomvasselva zusammenfließt.

Frohe Ostern übrigens allerseits! :D
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » So, 27. Mär 2016, 10:28

Rapakiwi hat geschrieben:???
Das verstehe ich jetzt nicht, denn die Oddan wird doch von der Storelva südlich begrenzt? Zumindest sieht es so aus, als würde der letzte Teil des Flusses/Baches noch diesen Namen tragen, wo sie mit der Lomvasselva zusammenfließt.

Frohe Ostern übrigens allerseits! :D


Danke, wünsche ich auch.

Ich glaube, da habe ich die falsche Storelva angenommen. Ich dachte du meintest diese. :oops:

Sorry, meine Fluss liegt natürlich südlich der Størelva, die du gemeint hast. :Mops:

Kann wahrscheinlich erst wieder heute Abend antworten. Bin unterwegs.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Rapakiwi » So, 27. Mär 2016, 10:53

Dann wird die Auswahl ja wieder größer! :D
Blålyngdalen?
Oder bin ich jetzt zu weit westlich?
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Heidrun » So, 27. Mär 2016, 11:00

KaZi hat geschrieben:Martin hat eigentlich mit seiner Frage nach der Tour schon den entscheidenden Hinweis gegeben. 8)

Da stand ich ja wohl auf der ganz langen Leitung... :oops: Habe jetzt Deine bisher von mir hartnäckig ignorierte tolle Wanderbeschreibung gelesen und das Flüßchen gefunden. Aber die Lösung überlasse ich jemand anderem, wäre mir dann doch zu peinlich :oops:
Ich wünsche Dir und Euch allen auch frohe Ostern :D

edit: Sehe gerade, da war sowieso jemand schneller...
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Rapakiwi » So, 27. Mär 2016, 11:15

Heidrun hat geschrieben:Habe jetzt Deine bisher von mir hartnäckig ignorierte tolle Wanderbeschreibung gelesen und das Flüßchen gefunden.


...ich war genauso hartnäckig.
Sehe auch jetzt erst, dass Martin das Wort "Blålyngen" direkt schon geschrieben hat. :oops:

Muss nach dem Osterfrühstück gleich mal den Bericht raussuchen. :D
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon KaZi » So, 27. Mär 2016, 17:40

Rapakiwi hat geschrieben:Dann wird die Auswahl ja wieder größer! :D
Blålyngdalen?
Oder bin ich jetzt zu weit westlich?


Du bist keineswegs zu weit westlich das passt schon. Denn im Blålyngdalen fließt die Blålyngelva.
Ich konnte mir das gar nicht erklären nachdem Martin das geschrieben hatte, dass es noch so lange gedauert hat.

Auf jeden Fall kommt jetzt erst mal die Erläuterung.

Wir waren 2013 auf dem Zeltplatz Sands Lebtag und da ich den Berg schon aus 2010 kannte wollte ich da unbedingt hoch. So habe ich die Rezeption gefragt wie man da am besten hinkommt. Sie hatte zwei Wege für mich entweder, mit dem Kanu übersetzen und den steilen Anstieg oder den gemächlichen Anstieg dafür die doppelte Länge. Der Weg ging ziemlich harmlos los, am Anfang war nur ein Feldweg.

Bild

Dieser See musste noch umgangen werden, um zum eigentlichen Aufstieg zu gelangen. Unterwegs gab es noch Wegzehrung


Danach sollte ich einfach den Stromleitungen folgen bis zu den zwei Süßwasserseenaus denen die umliegenden Gemeinden auch ihr Trinkwasser beziehen. Was die junge Frau nicht gesagt hatte, dass der Unterboden ziemlich weich war. Ich bin da bis zum Knöchel eingesunken.

Bild

So ging es dann über Stock und Stein weiter nach oben bis sich direkt an dem See stand.

Bild

Dieser sie musste noch umgangen werden um dann zum eigentlichen Aufstieg zu gelangen. Unterwegs gab es dann auch noch ein bisschen Wegzehrung.

Bild

Bis hier ist der Weg eigentlich für jeden zu gehen, festes Schuhwerk und ein bisschen Ausdauer vorausgesetzt . Hier sind im Rückblick auch noch mal die beiden Seen zu sehen. Aus denen entspringt der Fluss der auch noch ein bisschen zu sehen ist.

Bild


Ab hier wird es aber etwas steiler und das letzte Stück muss man auch ein bisschen klettern.

Bild


Der Ausblick oben entschädigt aber für den beschwerlichen Weg. Ich hab ja mal das Panorama reingestellt und bevor mich jemand darauf aufmerksam macht, dass man Das mit Photo Shop bearbeiten kann, ich habe es noch nicht geschafft.

Bild


Bild

Dann freue ich mich mal auf ein neues Rätsel.

Ich hoffe ich hab nicht zu viel Blödsinn geschrieben, aber da ich alles mit dem Handy bearbeiten musst du kannst schon der ein oder andere Fehler drin sein, sorry dafür.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Kumulus » So, 27. Mär 2016, 17:52

Das Panorama ist gigantisch, Karsten.
Hat sich wirklich gelohnt der Aufstieg!!!

Danke für dieses schöne Rätsel. Hat Spaß gemacht.

Schöne Osterfeiertage noch
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1309

Beitragvon Gudrun » So, 27. Mär 2016, 18:24

Danke für das schöne Rätsel und vor allem für den Kurzbericht zu Deiner Wanderung.

OT:
KaZi hat geschrieben: Wir waren 2013 auf dem Zeltplatz Sands Lebtag ...
Hi hi. Automatische Rechtschreibprüfung.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

VorherigeNächste

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste