Bilderrätsel 1502

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Fr, 24. Feb 2017, 18:43

Moin,
jetzt sind die Seefahrtsexperten und Shiplover gefragt:
Wie heißt dieses schöne Schiff, dass ich 2004 (!!!) aufgenommen habe?

Bild

Zur Information: Es fährt noch.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Kumulus » Fr, 24. Feb 2017, 19:44

Ist das ein Charterboot ??
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Fr, 24. Feb 2017, 20:11

Moin,
Martin, ob es ein kommerzielles Charterboot ist, weiß ich nicht.
Es wird von einem Verein betrieben, aber man kann auch vor Ort buchen, um mitzufahren.
Norwegische Firmen buchen auch, aber es ist für auch regelmäßige Fahrten in diesen Gewässern für "Bucher".
Gruß
Ronald.

PS Ich weiß, es ist gemein, en, nur den Steven zu zeigen ... :lol:
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Kumulus » Fr, 24. Feb 2017, 22:26

Ich vermute, das wird ein "Langläufer", dein Rätsel.

Fährt das Schiff in Gewässer südlich von Bergen?
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon artep » Fr, 24. Feb 2017, 23:33

1929 gebaut?
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Heidrun » Sa, 25. Feb 2017, 0:15

Bin leider kein Experte, will aber trotzdem mitspielen und hoffe, dass meine Frage nicht zu doof ist:

Hat das Schiff 3 Masten?
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Sa, 25. Feb 2017, 1:40

Moin,
Martin,
das scheint kein Langläufer zu sein - wie so häufig be meinen Rätseln. Denn,
@artep: Ja 1929 gebaut
@Heidrun: Keine Frage ist doof, nur die Fragestellung. mein. kein Dreimaster.
Aber mit dem Baujahr bzw. der Lösung dürfte heute der nächste dran sein . :o :shock:
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon artep » Sa, 25. Feb 2017, 13:30

Und es fährt in den sonnenreichen südnorwegischen Gewässern?
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Sa, 25. Feb 2017, 13:52

Moin,
da bist Du ja schon nahe dran an der Lösung hast sie wohl auch schon.
Ja, dort fährt das Schiff.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Rapakiwi » Sa, 25. Feb 2017, 14:46

Petra, Du hast es doch schon; raus damit! :D

Ein zweimastiger Schoner, oder?
Ein schönes Rätsel :super:
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Sa, 25. Feb 2017, 14:55

Moin,
Anja, korrekt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Sa, 25. Feb 2017, 17:59

Moin,
will denn bei DER schon sehr klaren Lage nicht mal Jemand das Rätsle dicht machen, damit wir ein neues bekommen?
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Heidrun » Sa, 25. Feb 2017, 18:39

Nachdem ich mir jetzt viele schöne Schiffe angesehen habe und inzwischen ein bißchen schlauer geworden bin, werde ich versuchen, den Abstauber zu machen: Ist es der Zweimastschoner SOLRIK aus Grimstad?
Grüsse, Heidrun
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: Bilderrätsel 1502

Beitragvon Ronald » Sa, 25. Feb 2017, 18:43

Moin,
Heidrun, Gratulation!!!

Es handelt sich um den 1929 gebauten Schoner SOLRIK AF GRIMSTAD.

http://www.ss-solrik.no/

SOLRIKS HISTORIE
Der Schoner SOLRIK AF GRIMSTAD wurde 1929 auf der Werft bei Brekne bei Lista gebaut. Der erste Eigner war Oskar Hansen, der auf Schonern entlang der US-Ostküste gefahren war. Die SOLRIK ist 64 Fuß lang (19,2 m) und 20 Fuß breit (6,2 m); der Tiefgang ist 6,5 Fuß (2 m). SOLIK war bis 1978 (!!!) in der norwegischen Küstenfahrt tätig, meist an der Skagerak-Küste, aber auch im Vestlandet.
Die Vereinigung Skonnerten Solrik hat das Schiff 1996 übernommen und es unter großem Aufwand restauriert, u.a. wurde eine moderne Volvo-Maschine eingebaut. 2016 hat die Werft Risør Trebåtbyggeri weitere umfangreiche Restaurierungen u.a. am Rumpf durchgeführt und das Schiff auf den neuesten technischen Stand gebracht. Die SOLRIK hat nunmehr neue Masten, neue Segel und einen neuen Motor.
Im Sommer erhielt SOLRIK von der Stiftung Norsk Kulturminnefonds eine Plakette für vorbildliche Erhaltungsarbeit.
Der Konservator Jarle Bjørklund (Seefahrtsmuseum und Grimstad Stadtmuseum) hat festgestellt, dass die SOLRIK eine typisch nordamerikanische Konstruktion aufweist, u.a durch den gebogenen Klippersteven. Das sei auf die Erfahrung des ersten Eigners in der nordamerikanischen Küsten-Segelschiffahrt zurückzuführen. Der kräftige Sprung (Anm.: Durchbiegung des Schiffes in der Mitte) ist inspiriert durch die amerikanischen Fischereifahrzeuge, die sowohl für den Fischfang als auch für die Frachtbeförderung vorgesehen waren.
Ursprünglich war das Schiff als Galeasse mit einem Bermudasegel getakelt. 1974 wurde das Schiff dann umgeriggt zu einem Schoner, basierend auf Plänen aus Haugesund.
SOLRIK ist eines von zwei Holzschiffen, die als Klipper gebaut wurden; das andere ist die ANNA ROGDE, gebaut 1868 in Namsos.
Anm.: Die ANNA ROGDE ist der älteste segelnde Schoner der Welt.
https://no.wikipedia.org/wiki/%C2%ABAnna_Rogde%C2%BB

Hier sind noch einige Fotos
Bild
17. Mai 2004 in Grimstad

Bild
24. Mai 2004 im Schärgarten vor Grimstad

Bild
30. August 2016 von unserer Ferienhaus aus gesehen segelnd zwischen Arendal und Grimstad.

Wir freuen uns auf das nächste Rätsel von Dir!

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste