Knallfrosch hat geschrieben:
Wenn man das so beobachtet rudern so ziemlich alle EU-Länder deutlich zurück. Wegfall der Testpflicht, Ausgangssperren usw. ...nur in Norwegen keine Bewegung.![]()
... und in Finnland....

Knallfrosch hat geschrieben:
Wenn man das so beobachtet rudern so ziemlich alle EU-Länder deutlich zurück. Wegfall der Testpflicht, Ausgangssperren usw. ...nur in Norwegen keine Bewegung.![]()
Löwin hat geschrieben:Hei am 1.7. wird Erna Solberg sich aeussern ob sie øffnet,
bis dahin gilt fuer alle Norweger die Reisewarnung und alle nicht hier wohnhaften muessen ins Quarantaenehotel,
ich denke mal der Druck der Reisebranche hier in Norwegen wird zu gross, als das sie længer zu læsst.
Löwin hat geschrieben:[...] ich denke mal der Druck der Reisebranche hier in Norwegen wird zu gross, als das sie længer zu læsst.
Knallfrosch hat geschrieben:Ach alles Mist in diesem Jahr...... ich wünsche mir das Corona-Jahr 2020 zurück.....da hatten wir keinerlei Probleme...(nicht nur mit Reisen nach Norwegen)!
Julindi hat geschrieben:Wir pokern auch dieses Jahr - Anfang Juli muss ich eben mit meinen Vermietern vom Ferienhaus reden, da wäre dann die Restzahlung fällig, die ich mit deren Zustimmung vielleicht rauszögern kann, bis klar ist, ob wir dürfen. Bei Colorline konnte man bis 31.5. Flex ohne Aufpreis buchen - da kann ich bis 24 Std. vorher absagen.
Julindi hat geschrieben:Bei Colorline konnte man bis 31.5. Flex ohne Aufpreis buchen - da kann ich bis 24 Std. vorher absagen.
Löwin hat geschrieben:alle nicht hier wohnhaften muessen ins Quarantaenehotel,
trd hat geschrieben:Löwin hat geschrieben:alle nicht hier wohnhaften muessen ins Quarantaenehotel,
Das Vorgehen rund um das Quarantänehotel ist in Norwegen auch stark umstritten, teilweise menschenverachtend.
Ich habe selbst erlebt, wie die Betroffenen in 5er-Gruppen abgeführt wurden und wurde selbst kurzfristig arrestiert, da ich wegen Zeitmangel auf Gardemoen an 3 "Häftlingsgruppen" vorbeigelaufen bin und ein Wächter vermutete, dass ich geflüchtet sei. Man kommt sich dabei fast kriminell vor.
Draußen werden dann alle in Busse verfrachtet, die so voll gepackt sind, dass die Mittelgänge sogar voll belegt sind. In der Schlange am Quarantänehotel steht man auch lange ohne Abstand an.
Karsten hat geschrieben:Auch das generelle Einreiseverbot für nicht in Norwegen lebende Ausländer besteht seit 4.6. nicht mehr für Bewohner "gelber" Regionen oder Länder.
Quelle: UDI
Karte vom FHI
Deutschland ist jedoch noch weit vom Status gelb entfernt.
Kriterien sind eine 14-Tage-Inzidenz von unter 25,0 und eine Test-Positiv-Rate von unter 4,0%.
Im Zeitraum der KW 20/21 lag Deutschland bei 98,9 bzw. 3,5%.
Sápmi hat geschrieben: Könntet Ihr die Fährfahrt denn ggf. ein Stück nach hinten verschieben, für den Fall, dass z.B. relativ kurz danach die Grenze geöffnet wird, am 5. oder 10. Juli oder so? Oder lohnt es sich dann nicht mehr?
ChristianAC hat geschrieben:Moin
Nur so als Hinweis.
Derzeit scheint Norwegen nur die eigenen Impfzertifikate anzuerkennen.
Deshalb müssen zB norwegische Studenten, die in Dänemark studieren und dort schon seit über einen
Monat komplett geimpft sind, trotzdem ins Quarantänehotel.
Zurück zu Coronavirus und COVID-19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste