Dieses Jahr hatten wir Glück und konnten die kurze Zeit nutzen, in der es keine Quarantäne gab. Wir wären aber trotzdem gefahren, Quarantäne in einem Ferienhaus mit großem Areal lässt sich aushalten und auch gut gestalten.
syltetoy hat geschrieben:Ich fühlte mich sicherer in den beiden Ländern als in D.
Diesen Spruch zuhause bleiben finde ich völlig daneben , D war überall überlaufen .. ... das ist doch die völlig falsche Richtung.
Ich habe mich in Norwegen auch sicherer als hier gefühlt, musste mich aber gegenüber den "Ich-mache-Urlaub-in-Deutschland"-Urlaubern teilweise rechtfertigen, wieso ich denn ins Ausland fahre... nach einigen Gesprächen kam dann raus, dass die ins überfüllte Allgäu oder an einen noch überfüllteren Ostsee-Strand fahren und dann wurde zugegeben, dass meine Variante dann doch nicht so schlecht ist


Bea83 hat geschrieben:Moin,
das kommt auf die Art von Urlaub an, die man plant.
Wir sind derzeit unter Quarantäne in Norwegen und es stört uns überhaupt nicht.
Auf unseren Wanderungen treffen wir ohnehin so gut wie nie Leute und im Boot ja sowieso nicht !
Genau so sehe ich das auch - man muss verantwortungsbewusst mit der Situation umgehen und sich an die Regeln halten. Dann kann das wunderbar klappen.
Und Abstand halten ist in Norwegen leichter als hier (es sei denn man will unbedingt nach Bergen oder Oslo).
Unsere 2021-Reise ist auch schon gebucht - ich hoffe zwar, ohne Quarantäne reisen zu können, aber wir lassen es einfach auf uns zu kommen. Ich mache mir da jetzt keinen Kopf - man kann ja nicht mal zwei Wochen wirklich im Voraus planen

