ChristianAC hat geschrieben:Es gibt hier den einen oder anderen der aktuell meint mit der Brechstange seinen
Urlaub in Norwegen durchziehen und jedes noch so kleine vermeintliche
Schlupfloch für sich hinbiegen zu müssen.
... und auf der anderen Seite gibt es hier einige wenige, die mit aller Macht und bei jeder sich bietenden Gelegenheit meinen, anderen ihre Reisepläne schlechtreden zu müssen. Vielleicht ja auch deshalb die 40 Seiten?!
Fühlt ihr euch persönlich angegriffen oder seht eure Gesundheit bedroht, wenn die bösen Deutschen trotz Quarantänevorschriften ins Land kommen?
Hört bitte auf, hier die Einreisepolizei zu spielen und Schreckszenarien aufzubauen!
Die Regeln sind klar formuliert und die Maßnahmen werden von den norwegischen Behörden durchgesetzt.
Wer seit Samstag reisen möchte, tut dies mit dem Wissen, zehn Tage in Quarantäne zu müssen. Wie diese zu absolvieren ist, ist ebenfalls geregelt und bietet wenig Ermessensspielraum.
Wenn ein Womo-Urlauber eine Ferienhausbuchung vorlegen kann, wird die Polizei das bei der Einreisekontrolle zur Kenntnis nehmen und bei Zweifeln die Einreise verweigern. So einfach ist das. Die Grenzbeamten haben immer das letzte Wort, egal was man vorlegt oder zu erklären versucht.
Lässt der Beamte dich einreisen, weiß er, wo du dich die nächsten zehn Tage aufhältst. Wirst du bei einer Kontrolle dort nicht angetroffen, hast du ein großes Problem. Und auch derjenige, der die feste (Quarantäne-)Adresse bestätigt hat.
Aus diesem Grund wird dir auch kaum ein touristischer Übernachtungsbetrieb eine Fakebestätigung ausstellen. Kommt das raus, ist der Laden geschlossen, vermutlich für immer, und der Betreiber ziemlich sicher pleite.
Viele Grüße von einem in letzter Minute vor Inkrafttreten der Restriktionen Eingereisten, der im Osloer Hafen ein herrlich angenehmes Gespräch mit dem kontrollierenden Beamten führen konnte und einen tollen Urlaub gewünscht bekam.