norwegische Radiosender im Internet hören

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Mario » Do, 26. Sep 2002, 22:17

Hi,

ich war in diesem Sommer mal wieder in Norwegen (Nordland). Leider war das Wetter bei meiner Ankunft in Narvik nicht so toll, so dass ich mich in die JH zurückzog und mein Radio anschaltete.

Zu diesem Zeitpunkt lief eine Übertragung des Fussballspiels zwischen Rosenborg Trondheim und Bergen. Ich fand es, trotzdem ich kaum ein Wort verstand, sehr interessant und lustig anzuhören.

Wo kann man norwegische Sender im Internet hören?

BTW: Was macht man eigentlich bei schlechtem Wetter in Narvik außer zu Haus zu sitzen? Die Stadt an sich ist ja nicht so prickelnd ...

Viele Grüße, Mario
Mario
 

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Andree » Do, 26. Sep 2002, 22:31

Hei Mario,
naja bei schönem Wetter mit der Seilbahn aufen Berg rauf; oder mit der Erzbergbahn bis Björkliden, schöner Ausblick (bei gutem Wetter), aber genau die wenigen Zugzeiten checken !!!
Zum Thema Radiosender im net : schau mal hier :
http://www.sv.no/eksternt/default.htm
und dann Radio/TV öffnen.
Ha set.
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Trollbarna » Fr, 27. Sep 2002, 10:11

Hei Mario,

'ne Übersicht über norwegische Radiosender im Netz (mit direkten Links zu den jeweiligen Angeboten) findest auch hier:
http://www.surfmusik.de/norwegen.htm

Viele Grüße
Frank
Trollbarna
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 13:14
Wohnort: Hamburg

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 27. Sep 2002, 11:31

Hallo Mario,

hier findest du eine Liste alle Sender (Norwegens und der Welt!!)

http://www.comfm.com

zudem:

http://www.nrk.no (nettradio)

Hilsen
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Mario » Fr, 27. Sep 2002, 13:10

Hi zusammen,

Andree hat geschrieben: naja bei schönem Wetter mit der Seilbahn aufen Berg rauf


Nur leider war bei dem Wetter welches mich nach 8 Stunden Flug :roll: und 1 Stunde Busfahrt empfing, nicht mal eine Bergspitze zu erkennen. Wie die Sicht dann von oben war, kann sich bestimmt jeder ausmalen.

Zum Thema Radiosender im net : schau mal hier: http://www.sv.no/eksternt/default.htm und dann Radio/TV öffnen.


Besten Dank für die Links an alle, auch an Frank und Martin

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Christoph » Fr, 27. Sep 2002, 14:13

Hallo Mario,

Du hast hier natürlich die gleichen Möglichkeiten, wie in tyskland bei Schietwetter.

Du könntest in einem der beiden Einkaufszentren bummeln gehen, eins der Museen angucken, einfach nur mit Regenjacke am Fjord spazierengehen oder aber z.B. bei uns, 100m entfernt von der Juhe, vorbeischauen.

Aber sag mal...wann warst Du denn in Narvik?...es hat doch fast den ganzen Sommer nicht geregnet!?!?

Grüßlis vom NarVikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7586
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Olli » Fr, 27. Sep 2002, 16:43

Witzig, witzig,

da probiere ich gerade eure nettradio-links aus, höre auf NRK P1 a-ha und bei mir im Hintergrund im Radio läuft auf WDR 2 das gleiche Lied! :shock:
War erst mal ein wenig verwirrt... :wink:

Vielen Dank für die Adressen. So konnte ich meine Auswahl ein weinig erweitern.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: norwegische Radiosender im Internet hören

Beitragvon Gast » Fr, 27. Sep 2002, 17:29

Hi Christoph,

Christoph hat geschrieben: Du könntest in einem der beiden Einkaufszentren bummeln gehen


Du meinst die EKZ, wo man sich nach Geldautomaten die Füße wundläuft und seinen Einkauf mangels Kreditkartenakzeptanz im Laden lassen muß?

Christoph hat geschrieben: eins der Museen angucken


Ja, wenn man sie denn findet! Bis auf das Kriegserinnerungsmuseum - übrigens sehr gut gemacht - habe nichts dergleichen gesehen. Da stand zwar noch auf dem Weg zum Schnellbootanleger nach Svolvaer ein Schild mit Heimatmuseum, gefunden habe ich es nicht.

Christoph hat geschrieben: einfach nur mit Regenjacke am Fjord spazierengehen


Um 22:00 abends wollte ich nicht mehr auf verschlungenen, unbekannten Pfaden losmarschieren. Das Gewässer in JH-Nähe ist schon der Fjord?

Christoph hat geschrieben: oder aber z.B. bei uns, 100m entfernt von der Juhe, vorbeischauen.


Darauf komme ich gern beim nächsten Besuch in Narvik zurück. Hätte ich bloß mal vorher hier reingeschaut :wink:

Christoph hat geschrieben: Aber sag mal...wann warst Du denn in Narvik?...es hat doch fast den ganzen Sommer nicht geregnet!?!?


Nach meinem Flug mit 3 mal Umsteigen, dabei den letzten Flug des Tages von Trondheim nach Evenes wegen mangelnder Informationen fast verpasst und nach 1,5 Stunden Wartezeit in Evenes wegen 1-stündiger Verspätung des Fluges aus Trondheim kam ich am 01.08. um 21:30 in Narvik an. Die Wolken hingen unterhalb der Bergspitzen und es war recht windig. Es kann natürlich auch sein, das dieses Wetter in Narvik schon normal ist, ich verglich es mit dem heißen und wolkenlosen Himmel, der mich ab Kopenhagen bis etwa auf Höhe von Bodö begleitete. Selbst nach meinem Abstecher nach Kiruna (dort natürlich schönes Wetter) war es in Narvik immens wolkig. Erst auf den Lofoten war es wieder spitze.

Und nach meiner Rückkehr sah das Wetter in Narvik wochenlang auch nicht unbedingt trocken aus. Oder wird die Webcam jeden Tag gewaschen? :wink:

Viele Grüße, Mario
Gast
 

Narvik

Beitragvon Christoph » Sa, 28. Sep 2002, 14:46

Hallo Mario,

die Einkaufszentren haben aber alle Geldautomaten und ansonsten sind doch auf der 100m entfernt liegenden Hauptstr., Kongensgt., mindestens 3 Automaten auf einer Strecke von 250m.

Die Lebensmittelläden akzeptieren tatsächlich nur norwegische Kreditkarten, die werden sicherlich schon genügend Probleme mit dem Eintreiben von ausländischen Forderungen gehabt haben. Aber die anderen Läden nehmen meines Wissens problemlos deutsche Kreditkarten.

Die Museen sind eigentlich auch ganz gut ausgeschildert, auf jeden Fall besser als die JuHe und die hast Du ja auch gefunden. Aber sicherlich hat man bei Schietwetter auch nicht die richtige Meinung, da groß auf Suche zu gehen.

Das Gewässer 300m von der JuHe entfernt ist der Ofotfjord, das ist richtig. Da sollte man aber bei Nässe nicht direkt unterhalb der JuHe dran spazieren gehen, da dann die Felsen sehr glitschig werden..., aber ein paar hundert Meter Richtug Bjerkvik (von der JuHe bei Blickrichtung zum Fjord nach rechts) geht doch die verkehrsberuhigte Straße direkt an den Fjord runter und dann ganz lange daran längs, vorbei am Småbåthavn bis hin zur Badeanstalt. Grade im hinteren Bereich ein sehr schöner Spaziergang.

Also ich sehe...Du hättest uns wirklich besuchen sollen, dann hätte ich Dich gern über die "Narvikinger Möglichkeiten" informiert....vielleicht haben wir uns ja sogar unwissentlich getroffen.

Zum Wetter: Grob über den Daumen gepeilt ist seit den ersten Septembertagen das Wetter sehr durchwachsen bis regnerisch, was aber auch kein Wunder ist, da dies hier ja lt. Statistik der regenreichste Monat ist.

Da wir aber vorher angeblich den wärmsten Sommer seit 160 Jahren hatten, muß Du mit Deiner "wettermäßigen Narvikerfahrung" ausgesprochenes Pech gehabt haben....das tut mir echt leid, denn die Gegend hier ringsrum ist einfach traumhaft. Selbst von der JuHe hast Du einen Granatenblick über den Ofotfjord und die Berge dahinter und ringsherum.

Also...dann bis zu einem Tässchen Kaffee hier in Narvik...

liebe Grüße aus dem heute total "eingenäßten" Narvik

vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7586
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron