Hi Christoph,
Christoph hat geschrieben: Du könntest in einem der beiden Einkaufszentren bummeln gehen
Du meinst die EKZ, wo man sich nach Geldautomaten die Füße wundläuft und seinen Einkauf mangels Kreditkartenakzeptanz im Laden lassen muß?
Christoph hat geschrieben: eins der Museen angucken
Ja, wenn man sie denn findet! Bis auf das Kriegserinnerungsmuseum - übrigens sehr gut gemacht - habe nichts dergleichen gesehen. Da stand zwar noch auf dem Weg zum Schnellbootanleger nach Svolvaer ein Schild mit Heimatmuseum, gefunden habe ich es nicht.
Christoph hat geschrieben: einfach nur mit Regenjacke am Fjord spazierengehen
Um 22:00 abends wollte ich nicht mehr auf verschlungenen, unbekannten Pfaden losmarschieren. Das Gewässer in JH-Nähe ist schon der Fjord?
Christoph hat geschrieben: oder aber z.B. bei uns, 100m entfernt von der Juhe, vorbeischauen.
Darauf komme ich gern beim nächsten Besuch in Narvik zurück. Hätte ich bloß mal vorher hier reingeschaut
Christoph hat geschrieben: Aber sag mal...wann warst Du denn in Narvik?...es hat doch fast den ganzen Sommer nicht geregnet!?!?
Nach meinem Flug mit 3 mal Umsteigen, dabei den letzten Flug des Tages von Trondheim nach Evenes wegen mangelnder Informationen fast verpasst und nach 1,5 Stunden Wartezeit in Evenes wegen 1-stündiger Verspätung des Fluges aus Trondheim kam ich am 01.08. um 21:30 in Narvik an. Die Wolken hingen unterhalb der Bergspitzen und es war recht windig. Es kann natürlich auch sein, das dieses Wetter in Narvik schon normal ist, ich verglich es mit dem heißen und wolkenlosen Himmel, der mich ab Kopenhagen bis etwa auf Höhe von Bodö begleitete. Selbst nach meinem Abstecher nach Kiruna (dort natürlich schönes Wetter) war es in Narvik immens wolkig. Erst auf den Lofoten war es wieder spitze.
Und nach meiner Rückkehr sah das Wetter in Narvik wochenlang auch nicht unbedingt trocken aus. Oder wird die Webcam jeden Tag gewaschen?
Viele Grüße, Mario