Norwegische Tastatur

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norwegische Tastatur

Beitragvon Wickie » Di, 19. Nov 2002, 12:33

Hallo,

vor einiger Zeit gab es ein Posting, in dem beschrieben wurde, wie man die Tastatur "vernorwegischt". Leider finde ich den Beitrag nicht mehr :-(

Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Vielen Dank!

Silke
Wickie
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 14. Sep 2002, 16:52
Wohnort: Ostfriesland

Re: Norwegische Tastatur

Beitragvon Susanne » Di, 19. Nov 2002, 13:07

Hei,

ich hoffe, die Übersetzungen stimmen so einigermassen... mein Computer spricht nämlich norwegisch mit mir...
auf "Start" gehen :arrow: "Einstellungen" :arrow: "Systemeinstellungen" (= oberstes Feld) :arrow: "Tastatur" :arrow: "nationale Einstellungen" :arrow: "Zufügen" :arrow: auf die Sprache klicken, die man zusätzlich haben möchte :arrow: bestätigen und dann sollte es eigentlich funktionieren und mit der Tastenkombination "linke Alt + Shift" kann man direkt von einer Sprache zur nächsten wechseln... in der Leiste unten rechts am Bildschirm sieht man dann die aktuelle Sprache : DE oder NO oder...
Viel Glück!
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 10:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Norwegische Tastatur

Beitragvon Anette » Di, 19. Nov 2002, 13:50

Hei,
wenn es Dir nur um die einzelnen Buchstaben geht und Du nicht die ganze Tastatur auf Norwegen umstellen willst, geht's auch so:

>Ø: <ALT>0216
>ø: <ALT>0248
>Å: <ALT>0197
>å: <ALT>0229
>Æ: <ALT>0198
>æ: <ALT>0230

Die <ALT>-Taste einfach festhalten und währendessen mit dem
Ziffernblock die angegebenen Ziffern nacheinander eingeben. Dann die
<ALT>-Taste wieder loslassen.
So mache ich das.
Hilsen, Anette
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 696
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 7:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegische Tastatur

Beitragvon Norweger » Di, 19. Nov 2002, 14:05

Hallo Anette!

So wie du das machst, kann das aber, besonders bei längerem Schreiben, ganz schön nerven. Man muss sich halt bei der norwegischen Tastatur nur umgewöhnen (wie bei der englischen auch), dass Z und Y vertauscht sind. Inzwischen geht es mir sogar so, dass ich nur noch vollkommen auf norwegisch eingerichtet bin und auf der deutschen Tastatur Y und Z verwechsle, weil ich beim Schreiben nicht auf die Tastatur, sondern auf den Monitor gucke.

Hilsen fra Halle
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Norwegische Tastatur

Beitragvon Anette » Di, 19. Nov 2002, 20:54

Hei, Norweger,
Recht hast Du! Allerdings kann ich eh nur nach dem Adler-Prinzip schreiben. Und Norwegisch (noch) so gut wie garnicht :-? .
Und für diejenigen, denen es so geht wie mir, reicht's vielleicht...
Hilsen nach Halle mit verknoteten Fingern,
Anette
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 696
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 7:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste