großes Elektronik Geschäft im Raum Finnmark

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

großes Elektronik Geschäft im Raum Finnmark

Beitragvon Boltit » So, 25. Mai 2025, 11:56

Hallo Norwegen Freunde!

Ich reise im Juni zu einer Fototour nach Pasvik und Varanger. Auch wenn ich die Tour schon zwei mal mit meiner Fotoausrüstung gemacht habe beschleicht mich doch immer mal wieder die Sorge, dass mir die Kamera mal ausfallen könnte. Daher ist meine Frage, kennt jemand ein größeres Geschäft wie MediaMarkt etc. im Bereich Finnmark wo ich zur Not einen Ersatz herbekommen könnte?
Ich abe mich immer in der Natur aufgehalten und war praktisch nie in den "Städten" unterwegs. Ich kann es deshalb auch garnicht einschätzen, wie die Ausstattung mit solchen Läden so weit oben im Norden ist. Vermutlich würde man in Kirkenes noch am besten was finden?
Meine Suche über Google hat mich bisher nicht weiter gebracht. Und da die Kamera, welche ich nutze, auch gebraucht noch recht teuer ist, wollte ich nicht mal eben eine auf Reserve kaufen.

Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Viele Grüße,

Daniel
Boltit
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23. Mai 2025, 22:04

Re: großes Elektronik Geschäft im Raum Finnmark

Beitragvon relch » So, 25. Mai 2025, 14:42

Die Elektroketten schicken Reparaturen auch nur mit der Post nach Oslo oder sogar ins Ausland, wo die Werkstätten sind. Im Geschäft repariert da keiner mehr was. Ich kaufe gerne von Stavanger Foto, die sind auf Kameras spezialisiert, die haben eine gute Auswahl an gebrauchten Kameras, guten Service und schicken auch mit postoppkrav (man bezahlt, wenn man das Paket abholt- da wird das Paket sofort losgeschickt, nicht erst, wenn die deine Bezahlung registriert haben). Auf Wunsch machen die sicher auch Expressversand.
Grosse Elektronikketten mit Läden sind Elkjøp, Power und Elon, aber sogar an grossen Standorten ist die Auswahl and Kameras und Zubehör nicht so toll und die Preise auch nicht. Die Einheimischen gehen da hin, um Kühlschränke, Waschmashinen und Fernseher zu kaufen, Sachen wie Kameras und Handys bestellt man eher im Internet. Die Verkäufer bei Power finde ich auch echt schlimm, da kauft man eine SD-Karte und dann wollen die dir an der Kasse noch 5 Versicherungen, ein Stromabo und eine Wärmepumpe für 30000kr aufschwatzen. Da würde ich lieber 3 Tage Fotopause machen und auf das Paket von Stavanger Foto warten.
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 346
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: großes Elektronik Geschäft im Raum Finnmark

Beitragvon Boltit » So, 25. Mai 2025, 21:37

Vielen Dank für deine Antwort!

Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber das mit Stavanger Foto ist schon mal ein guter Hinweis.
Ich hoffe ja, dass die Kamera keine Probleme macht. Hat sie bis jetzt ja auch nicht. Nur hat man ja eben manchmal genau in den Momenten "Glück" wo man es garnicht gebrauchen kann.
Boltit
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23. Mai 2025, 22:04

Re: großes Elektronik Geschäft im Raum Finnmark

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 26. Mai 2025, 9:25

Hallo Daniel,

die großen Elektronikketten haben zwar Kameras, decken aber doch eher das untere und vielleicht noch das mittlere Preissegment ab. Falls Du mit einer Profikamera arbeitest, wirst Du da eher nicht fündig werden. Da ist es vielleicht besser, eine - evtl. zum System passende - preisgünstige Zweitkamera mitzunehmen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1372
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste