„Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

„Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon MarkusD » Mo, 18. Aug 2025, 22:22

Moin,

die in der Rubrik „Gleich im TV“ von tyskenser erwähnte Sendung (http://www.zdf.de/play/reportagen/zdf-r ... -limit-100) habe ich mir angeschaut. Wirklich überrascht war ich jetzt nicht, ähnliches hat man ja auch hier im Forum schon von Forumsteilnehmern gelesen oder auch in entsprechenden Beiträgen gesehen oder gelesen.

Auch wenn bald meine 19. Reise nach Norge ansteht kenne ich diese Verhältnisse nicht aus eigener Erfahrung. Erst einmal habe ich mich außerhalb des Winters nach Norge „verirrt“. Und diese Sendung bestärkt mich darin, es auch nicht wirklich mal im Sommer zu probieren. Auf jeden Fall dann nicht an die gezeigten Orte, was für ein Alptraum.

Wie am Ende des Beitrags am Beispiel von Bergen zu hören war, letztlich wird man das ganze nur in den „Griff bekommen“ (keine wirklich schöne Formulierung), wenn man den Zutritt zu bestimmten Gebieten „reguliert“. Sprich, ein Eintrittsgeld verlangt. Zufriedenstellend kann das nicht wirklich sein. Norge ist sooooo groß, da muss man sich doch nicht wirklich zu hunderttausenden an so wenigen Orten knäulen.

Auf der anderen Seite sage ich jetzt mal etwas ketzerisch, warum zum Kuckuck muss die „ganze Welt“ da nun unbedingt im Sommer hin? Leute, der Winter oder wegen mir der Herbst und das Frühjahr sind mindestens genauso spannend. Aus meiner Sicht eher spannender, selbstredend. :-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2074
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Gudrun » Mo, 18. Aug 2025, 22:45

Wir fahren im Sommer, in der absoluten Hauptsaison, nördlich von Trondheim. Wir finden immer Regionen, die nicht überlaufen sind. Wir meiden vor allem die E6, die immer weniger reizvoll wird.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon MarkusD » Mo, 18. Aug 2025, 22:57

Gudrun hat geschrieben:Wir fahren im Sommer, in der absoluten Hauptsaison, nördlich von Trondheim. Wir finden immer Regionen, die nicht überlaufen sind. Wir meiden vor allem die E6, die immer weniger reizvoll wird.

Ja, das kann ich mir gut vorstellen, die erfahrenen Norge-Urlauber wissen wo man auch in der Hochsaison ruhige Plätze findet.

Wie im Beitrag ja mehrfach zu hören war, kommen Leute dahin die absolut null Ahnung haben was sie da erwartet. Die denken, nach 200-300 Metern nach dem Parkplatz am Preikestolen sei man schon quasi da (<kopf-schüttel>). Von den Leuten die mit „Schlappen“ solche Touren unternehmen ganz abgesehen. Instagram ist einfach die Pest und ruiniert so viele schöne Plätze auf dem Planeten, es ist zum in-die-Tischkante-beißen.

Ein Qualitätsmerkmal ist definitiv, wenn ein Ort noch nicht in den „sozialen“ Medien bekannt ist.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2074
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Gudrun » Di, 19. Aug 2025, 0:55

OT: Wir waren gerade 1 Nacht in Rüdesheim am Rhein. Übernachtung, Frühstück für 2 Erwachsene, 2 Kinder: 150€, Übernachtungssteuer und Tourismusabgabe: 18€.
Die Gebühren an die Stadt haben uns nicht abgeschreckt. Wir waren auf Fahrradtour und brauchten die Übernachtung.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Andre311 » Di, 19. Aug 2025, 10:06

Doppelter Beitrag.
Zuletzt geändert von Andre311 am Di, 19. Aug 2025, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Andre311 » Di, 19. Aug 2025, 10:06

Also wenn ich mir dieses jahr anschaue,bin ich schon geneigt zu sagen, Norwegen sollte Grenzkontrollen einfuehren und die Anzahl der Touristen regulieren.
Was dieses jahr so rund um den Geiranger so abging oder hier bei uns in Ålesund das ist schon eine Katastrophe fuer uns einheimische.
Bin nun LKW fahrer in der Region,sehe jeden Tag Hunderte mit Wohnmobilen die Strassen verstopfen,nicht nur aus Schland,die kommen inzwischen aus ganz Europa und belagern hier die Orte,Campen wie Wild irgendwo in der Pampa iund lassen uns ihren Muell da, Hier bei uns in Ålesund taeglich zwei Kreutzfahrtschaiffe mit bis zu 10000 Indianern drauf,die sich dann auf einer Flaeche von 500x500m verteilen und natuerlich auch kein Geld dalassen weil gefressen wird ja auf dem Dampfer(schliesslich bezahlt), da wuerde ich mir als Stadt mich mal auch fragen wieso sie keine TouriSteuer einfuehren, die so hoch ist das møglichst keiner mehr kommt, die Stadt investierte richtig Kohle in eine Stromanlage,trotzdem verpestet immer noch die Haelfte der Schiffe unsere Stadt,weil sie natuerlich mit Landstrom nichts anfangen koennen.
Vor einer Wochen in olden gewesen, Mein Schiff 2 auch, 5000 Indianer auf nen Dorf von 300 Einwohnern, da leben drei Klamottenlaeden von,sonst keiner,Motor lief natuerlich auf dem Schiff,der Fjord lag dann in einer Dunstglocke.
Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit den Touristenmassen, da brauch ich nicht erst auf die Lofoten schauen,kann mir schon vorstellen was da denn so los ist, ich war da auch noch nicht, aber verspuere auch wenig Lust derzeit dort hinzufahren.
Norge sollte Touristenkontigente einfuehren,sonst enden sie irgendwann so wie Malle oder andere heimgesuchte Orte in Europa,kommt mir sowieso alles vor wie ein neuer Sozialistischer Wettbewerb nach dem Motto" eh warst schon In Norge, ich habe dir mal ein paar Bilder bei Insta eingestellt,da musste unbedingt hin,gebe dir auch gleich Tips wie es total billig wird"

Schøne Gruesse vom Balkonien Urlauber, der dieses Jahr nirgens hinfaehrt.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Gudrun » Di, 19. Aug 2025, 10:59

An vielen Stellen gibt es zu viel Tourismus. Wie mein Beispiel Rüdesheim zeigt ist dem mit Abgaben vermutlich nicht beizukommen. Wenn man dahin will, dann sind die Abgaben im Verhältnis zum Reisepreis ein Klacks. Übrigens war die Übernachtung selbst dort recht günstig. Kein Wunder: während wir am Nachmittag mit den Rädern schiebender Weise kaum durch kamen waren ab 20.00 Uhr nur noch vereinzelte Fußgänger zu sehen. Die Massen waren wieder zu Hause oder auf den Flusskreuzfahrern. Eine Lösung sehe ich nur in der Beschränkung der Reisefreiheit.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Andre311 » Di, 19. Aug 2025, 15:34

"Reisefreiheit" welcome to the GDR.
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Gudrun » Di, 19. Aug 2025, 17:38

Andre311 hat geschrieben:"Reisefreiheit" welcome to the GDR.
eben darum

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon tyskenser » Do, 21. Aug 2025, 18:55

Was mich störte, dass bei dem Stadtführer in Bergen 2015 gesagt, aber 2014 geschrieben wurde. Losen die solche Angaben aus oder sitzt da ein Praktikant im Keller und würfelt solche Zahlen ? Lügen die im ÖRR oder wissen sie es nur nicht besser ?
Die gleiche Schwäche gab es überigens bei der Sendung über Bergen aus der Serie Wunderschön vom WDR, mit reichlich Fehlern in den Angaben zu Bergen und Norwegen.
PS: heute war Mein Schiff 4 mit einem Comedy Club Cruise in Bergen, morgen u.a. dann Artania und übermorgen dann Queen Mary 2. Immer was los in Bergen.
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 686
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon MarkusD » Do, 21. Aug 2025, 20:26

tyskenser hat geschrieben:Was mich störte, dass bei dem Stadtführer in Bergen 2015 gesagt, aber 2014 geschrieben wurde. Losen die solche Angaben aus oder sitzt da ein Praktikant im Keller und würfelt solche Zahlen ? Lügen die im ÖRR oder wissen sie es nur nicht besser ?

Ich erinnere in dem Zusammenhang an die Aussage und Darstellung in einer Grafik in einem Beitrag (*) über Svalbard, dass dort der Polarkreis verläuft. Verbockt haben den Fehler eindeutig die Macher des Films. Da würde ich den ÖRR nur ungern direkt in die Pflicht nehmen.

(*)
viewtopic.php?f=8&t=31783&p=303071

Ich meine in dem Fall könnte man jetzt noch argumentieren, dass das ein 10-jähriger wissen sollte, dass der nördliche Polarkreis unmöglich durch Svaldbard verlaufen kann. Aber die Hand dafür ins Feuer legen würde ich auch nicht. :-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2074
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon syltetoy » So, 24. Aug 2025, 11:52

Mann sollte nicht vergessen das die Norweger ( dank Corona) selbst ihr eigenes Land mit den Wohnmobilen bereisen, Müll wird auch gerne entsorgt . Es sind nicht immer die ausländischen Touristen, in meiner Ecke gibt es kaum welche und Müll finde ich in den entlegensten Ecken und der ist nicht von den Ausländern.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1999
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: „Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden“

Beitragvon Canadier » Di, 26. Aug 2025, 20:11

Hallo syltetoy,
da muß ich dir beipflichten.
Ich habe den letzten Winter in Spanien verbracht, und da habe ich "eine Horde Freisteher mit N-Kennzeichen besehen und beobachtet. Wie das rund um ihre Fahrzeuge aussah,also dazu fehlen mir hier die Worte.Auch meinten sie, das sie den "Allehol" für den Sommer zuhause schon mal vortanken sollten, weil er ja im Süden recht günstig ist!
Also schwarze Schafe gibt´s überall.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast