msbussmeier hat geschrieben:Ob duossal oder non-stick ist für uns auch 'ne Frage. Wir tendieren zu Duossal, wegen der Robustheit.
Hei Martin,
leider können wir jetzt aus Erfahrung erzählen, da der Uraub schon wieder viel zu lange zurück liegt.
Da wir nicht mit den Rucksack samt Zelt etc. durch's Hochland maschiert sind, sondern nur
einfache Camper sind, kam's auf die Robustheit nicht so an. Also haben wir uns für die non-stick Variante entschieden mit der wir
sehr zufrieden waren! Die Töpfe und die Pfanne ließen sich wunderbar reinigen. Angebrannt ist uns auch nicht's. Das lag mitunter an dem Gaseinsatz für den Kocher, der das dosieren kinderleicht macht. Wenn ihr also noch ein wenig Platz im Gepäck (und Scheinchen im Portemonai

) haben solltet, kann ich euch diesen wärmstens ans Herz legen!
Viel Spaß bei der Planung!!