Adapter für Gasflaschen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Gerhard » Fr, 30. Jan 2004, 20:50

Hei,

habe gehört dass man einen gewissen Adapter für das Benutzen von norwegischen Gasflaschen benötigt. :-?

Kann mich mal bitte jemand darüber aufklären?

Danke schon mal für die Tipps

Gruß
Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jan 2004, 22:05
Wohnort: Markdorf

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Petra » Fr, 30. Jan 2004, 22:00

Hallo Gerhard,

wenn du möchtest kannst du unsere Erfahrungen mit in Deutschland gekauften Adapter nachlesen. So einfach war dies nämlich alles nicht. :D


http://hgbuchholz.de.s310.evanzo-server ... setag6.htm

Liebe Grüße

Petra
Petra
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon uteligger » Fr, 30. Jan 2004, 23:01

Moin

Wie die norwegische 11 oder 5 kg Gasflasche am Flaschenhals ausgebildet ist, unter:

http://www.aga.com/web/web2000/NO/WPP.n ... HBOK03.pdf

Dort auf Seite 6 ist das Flaschenventil und die Handhabung des Reglers zu sehen
Regler: http://www.aga.com/web/web2000/no/WPP.n ... angeKlemme

Kauf und Tausch von Gasflaschen sind an fast jeder Tankstelle möglich. Nur die 11 kg Gasfüllung kostet schon 350 NOK. Flasche kaufen ca. 900 NOK. Bei der Rückgabe in Norwegen ca. 400 NOK zurück.

Der Regler kostet ca. 300 NOK und ist in Baumärkten, Hüttenausstattungsläden zu beschaffen.

Ein passender Adapter ist mir nicht bekannt.

Das befüllen von deutschen Gasflaschen ist nicht möglich. Siehe:
http://www.aga.com/web/web2000/no/WPP.n ... o_tysk.pdf

Also, lieber eine Buddel mehr mitnehmen.


@ Helmer

Übrigens,
das Forum der NF, unser Forum, ist auch in anderen Sites eingebunden.
Dort sieht man unter Umständen links etwas ganz anderes.

Gruß
uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Gerhard » Sa, 31. Jan 2004, 11:45

Hei Hei,

Super - danke für die Tipps :D

werde nun in ruhe die Seiten durchstöbern.

Danke noch mal
Gruß Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jan 2004, 22:05
Wohnort: Markdorf

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Yukon » Sa, 31. Jan 2004, 14:26

Hallo Gerhard,

(möglicherweise die 2. Antwort / aber habe irgendwie Trouble mit der Seite)

Also: für norweg. Gasflachen habe ich dort bei einem großen Campinghandel einen Anschlußaufsatz nur mit Verschlußrad und
Gewindeanschluß gekauft.
Daran passt ein Adapter des EURO-Sets (in jeden Campinghandel in D erhältlich).
Ein spezieller Regler ist nicht erforderlich, da ab Adapter alles über die vorhandene Installation läuft.
Alles in allem eine recht einfache und preiswerte Lösung.

Bei ortsfestem Aufenthalt in N ist auch der Tausch der Flaschen gegen eine
Pfandhinterlegung kein Problem. Ist man unterwegs, kann man eventl eine Lösung mit einem Gashändler am Ein- und Ausreiseort finden.

Grüße Yukon

P.S. Bin öfter in Markdorf da WOCHNER-Mobil Eigner
>Yukon<; Schwäbische Alb
Yukon
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 07. Dez 2003, 23:28
Wohnort: Hohenstein

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Gerhard » Sa, 31. Jan 2004, 21:23

Hallo Yukon,

danke für die Tipps :D

so klein kann die Welt sein - wenn du mal wieder in Markdorf unterwegs bist und etwas Zeit für ein Gespräch über Norwegen hast - das würde mich freuen :lol:

Gruß Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jan 2004, 22:05
Wohnort: Markdorf

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Almut » Di, 03. Feb 2004, 22:54

*box-missbrauch-ein*
Mal ne ganz dumme Frage: hab ich es hier mit lauter Wintercampern zu tun? Oder was macht ihr mit dem vielen Gas? Die meisten Womos haben doch heute schon 2*11 kg an Bord - das reicht doch 8- 10 Wochen - auch wenn man im Juni oder September in Norwegen unterwegs ist - nur im Womo kocht und nur dort duscht? Und heizen tu ich auch gelegentlich.... - oder liegt es daran dass unser Bj 1992 Womo da sparsamer ist als die neuen Womos?

Vor dem ersten Urlaub haben wir auch krampfhaft versucht, einen Adapter zu beschaffen - bislang haben wir nie einen gebraucht.

*box-missbrauch-aus*

Gruß
Almut
Almut
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 10:25
Wohnort: Südpfalz

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Petra » Di, 03. Feb 2004, 23:16

Wer hoch in den Norden von Norwegen fährt und es am Abend gern etwas kuschelig haben möchte, der verbraucht halt auch relativ viel Gas. Natürlich könnte man etwas sparsamer sein und frühzeitig ins Bett gehen um sich die Decke über die Ohren zu ziehen. Wir genießen es, extrem lange in der Nacht wach zu bleiben und die Mitternachtsonne zu bewundern. Tja..und so eine WOMO kühlt halt schnell aus bei 5* in der Nacht. Auf den Komfort der Dusche möchten wir natürlich auch nicht verzichten und so ist das Gas doch schnell verbraucht. Das Ganze gilt natürlich für den Sommer. Wer weiß was wir im Winter verbrauchen würden. :-)

Liebe Grüße

Petra
Petra
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Bjørn » Mi, 04. Feb 2004, 14:07

Petra hat geschrieben:Wer hoch in den Norden von Norwegen fährt und es am Abend gern etwas kuschelig haben möchte, der verbraucht halt auch relativ viel Gas.


Hei Petra,

bei einem Aufenthalt von 2-3 Wochen (Sommerurlaub) habe ich selbst im hohen Norden selten mehr als eine 11-kg Flasche an Verbrauch zu verzeichnen gehabt und das für Kochen, Heizen, Duschen und teilweise sogar Kühlschrankbetrieb. Von daher muß ich Almut völlig Recht mit ihrem Einwand geben. Das Problem stellt sich somit in der Regel nicht.

Hilsen
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Petra » Mi, 04. Feb 2004, 14:41

Hallo Björn,

dann sind wir die Ausnahme von der Regel.
Bei uns gab es auch nicht den teilweisen Kühlschrankbetrieb, sondern den ständigen Kühlschrankbetrieb. Tagsüber immer über 20* und in der Nacht um die 5*.

Grüsslis

Petra
Petra
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Jürgen R. » Mi, 04. Feb 2004, 22:33

Meine Erfahrung sagt, rechne etwa 5kg Gas pro Woche bei 5 Personen (Essen,Kochen,Aufwasch,Morgentoilette usw.).

Unseren Strom erzeugen wir dabei mit 2 Solarpanels und der Kühlschrank läuft ständig im Gasbetrieb. Die Dusche benutzen wir einfach auf dem Campingplatz, nicht aus Geiz, sondern ist mir die eingebaute Dusche im WoWa einfach zu eng.

Wenn wir im Sommer nach Norwegen fahren, haben wir traditionsgemäß 33kg Gas an Bord, aber die Praxis zeigt, dass wir immer den Rest im Herbsturlaub in den Alpen verheizen, bzw. noch der nächste Frühjahrsurlaub abfällt.
2 11kg-Flaschen für vier Wochen reichen vollkommen.

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Yukon » Do, 05. Feb 2004, 13:33

Ein Hallo an die letzten 4-5 Beitäge,

eine Diskussion um Gas für einen Sommerurlaub ist wohl kaum notwendig.
da reichen oft 1x 11 Kg oder sogar 2x 5 kg.

Wer aber schon einmal die tolle Atmosphäre des Wintercampings in Hemsedal, Hovden oder gar den Reiz einer Nordlandfahrt im Febr./März (vielleicht sogar mit freiem Stehen) genossen hat, der weiß, daß da ganz andere Anforderungen auf einen zukommen. Bei bis zu - 35 Grad C nutzt auch eine frühe Decke im Bett wenig, allein wegen der beheizten Tanks m u ß die Heizung durchlaufen. Daher rechne ich selbst in unserem speziell für harten Wintereinsatz konzipierten WOCHNER-Mobil mit ca. 2 kg Gas/Tag, ..... und das ist schon ein Superwert.
Somit stellt sich die Frage des Adapters eben nur für die, die auch den Winter mobil in Norwegen erleben wollen.

P.S. Nur das keiner "Frostbeule" schreit; auf unseren Ski- und Huskytouren wird auch schon mal bei -25 Grad C nur im Schlafsack am Lagerfeuer übernachtet.

Yukon
>Yukon<; Schwäbische Alb
Yukon
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 07. Dez 2003, 23:28
Wohnort: Hohenstein

Re: Adapter für Gasflaschen

Beitragvon Gerhard » Fr, 06. Feb 2004, 19:40

Hallo Leute,

erstmals danke für die rege Beteiligung :)

Ich, als WoMo Neuling, hatte natürlich keine Ahnung wie viel Gas man so verbraucht ...... bin mittlerweile aber richtig im Bilde, danke.

Gruß
Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 20. Jan 2004, 22:05
Wohnort: Markdorf


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste