Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon skandinavian-wolf » Mi, 01. Feb 2012, 7:50

Du kannst auch bei Google Maps mit "CP inder Nähe von..." suchen.
Und die Ergebnisse dann nochmal individuell googlen oder direkt aufrufen, um mehr Informationen zu bekommen.
Oder, wenns keine gibt, auch hier mal zielgerichtet nach Erfahrungen mit dem einen oder anderen CP fragen.
Nach einigen Versuchen mit Campingführern bin ich mittlerweile auch davon ab.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon Julindi » Mi, 01. Feb 2012, 8:02

Moin Knallfrosch,
das ist keine Extra-Liste, das sind diese "gelben Seiten" hinten in der einen Broschüre (kann sein, dass es auch nur für Fjordnorwegen ist...) aber dort gibt es pro Fylker auch die Rubrik "Übernachtung" - da sind auch Campingplätze aufgeführt.

Bei Kümmerling&Frey wie gesagt die Kategorie-Einteilung in drei Stufen. Viele von denen mit der besten Kategorie haben auch Internetseiten habe ich festgestellt (einfach "Camping"+den Ort in google eingeben, da kommt meist was), die mit der niedrigsten Kategorie oft nicht ...

Wir halten es auch so, dass wir grob auf der Karte schauen, wo Plätze sind und dann in die Richtung fahren, wo es uns gefällt, bleiben wir dann. Ich kann dich aber verstehen, bei meinem ersten Norge-Urlaub konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass man das so machen kann und ich wollte vorplanen, alles kommt dann doch anders als man denkt :wink: Aber das werdet ihr selbst herausfinden...

Viel Spaß noch bei Eurer Planung,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1509
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon Felki » Mi, 01. Feb 2012, 9:44

Knallfrosch hat geschrieben:Was geboten wird!? ......nur mal um Beispiele zu nennen, gibt es ne Ver-Entsorgungsstation, gibt es einen kleinen Supermarkt, gibt es WLan oder oder oder, es ist ja nicht jeder Platz gleich ausgestattet.
Und ehrlich, ich habe keine Lust dann abends noch "lange" zu suchen und von CP zu CP zu tingeln bis uns einer gefällt....dann kann ich doch schonmal vorab schauen welcher Platz überhaupt anhand unserer Ansprüche in Frage kommt (sei es wegen der Bewertung, den Öffnungszeiten oder sonstigem).

Im Prinzip benötigt man den CP-Führer nicht. Es gibt gerade im Süden ein ziemlich dichtes Netz. Wir sehen uns aber vor der Fahrt auch immer die Zielgegend etwas genauer an. Da wir ja gern auch mal angeln wollen, suche ich dann Plätze, wo man auch Boote ausleihen kann. Da habe ich anfangs schon tolle Erfahrungen gemacht. 3 Campingplätze am Fjord und keiner hat ein Boot. :twisted:
Und wenn man im Internet eine Homepage vom Platz findet, kann man sich schon vorher mal ein Bild machen. Aber ich glaube, das muss jeder mit sich selbst abmachen. Ich sehe mir manche Strecken auch mal in Streetview an. Da kann man sich ein Bild darüber machen, wie man mit dem Caravan durchkommt. Den größten Aufwand betreibe ich eigentlich lange vor dem Urlaub. Da sehe ich mir dieses und jenes im Internet an. Da ist man gut vorbereitet und hat schon etwas Vorfreude auf den Urlaub.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 01. Feb 2012, 10:34

Hi,

ja prinzipiell haben wir keinen Planungszwang, wir werden uns zwar eine Must see-Liste anlegen und mal so grob schauen was wir wie verbinden oder auch lassen müssen/können aber wir können auch mal eine oder zwei Nächte Autark stehen.
Na wir schauen einfach mal was wir uns besorgen oder auch nicht.
Wahrscheinlich reicht auch fürs grobe ein CP-Führer aus den vergangenen Jahren, die bekommt man ja meistens sehr günstig.

@Julindi, ah stimmt da am Ende gibts gelbe Seiten, hatte ich zwar "überblättert" aber nichts von CP gelesen, dann muss ich da mal genauer schauen. :shock:

@Skandinavian-Wolf, ja stimmt die Funktion kenne ich, aber das funktioniert eben nicht Offline. Der Naf hat ja auch eine Karte.
Aber wenn, würde ich gerne was in Papierform mitnehmen.


Vielleicht schaue ich mir aber auch nur mal so entlang der groben Route eine paar CP von zu Hause aus an und schreib mir die dann heraus.
Wir brauchen ja nur 8-12 CP in den 14 Tagen.


Anhand eurer Beiträge kann man aber wohl festhalten, das es nicht DEN geeigneten CP-Führer gibt. Die wenigstens werden wahrscheinlich mehrere dabei haben und vergleichen....und viele fahren scheinbar aufs gerade wohl ohne sich ein wenig zu informieren.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon Norbert Kloss » Mi, 01. Feb 2012, 11:54

Hallo und guten Tag Zusammen,

hier im Forum habe ich mal folgende Webadresse bekommen. Meiner Meinung nach verbergen sich dahinter schon mal eine menge Plätze, die ich zuhause sichten und in die engere Wahl ziehen kann. Ich denke, diese Liste macht einen (gekauften) Campingführer überflüssig. Man braucht halt nur ein paar Seiten weißes Papier und ein wenig Tinte im Drucker, dann lässt sich daraus der eigene, individuelle Campingführer erstellen :wink: :
http://www.norwegen-reise.com/camping.karte.html

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon Felki » Mi, 01. Feb 2012, 13:13

Ja und als PDF-Datei auf dem Laptop speichern oder als POI's auf das Navi speichern geht auch.
Diese Seite hatte ich ganz vergessen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Welchen Campingführer empfiehlt ihr für Südnorwegen?

Beitragvon titus » So, 05. Feb 2012, 10:24

Moinsen,

ich hatte mir den hier gekauft http://www.amazon.de/sch%C3%B6nsten-Rou ... 762&sr=8-1
ich war zwar nich mit dem Wohnmobil sondern Auto mit Zelt, aber die Plätze und Routen haben mir gefallen. Real haben wir dann auf unseren Route 7 Plätze angefahren, und hat alles so gestimmt wie es drin stand.
Ansonsten ist es aber da oben so, dass Du an jeder Ecke einen Platz hast, wo Du Dich hinstellen kannst.

Gruss Titus
titus
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 07. Jan 2010, 23:51

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste