Hütten auf den Lofoten & Tromsø im Juli

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Hütten auf den Lofoten & Tromsø im Juli

Beitragvon Nitram » So, 12. Feb 2012, 12:03

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit Campinghütten dort oben Anfang Juli? Bekommt man da in der Regel ohne vorherige Anmeldung noch eine Hütte oder klappt das nur wenn man vorher reserviert hat?

Die Überlegung ist bis Tromsø zu fliegen, dort einen Wagen zu mieten und dann zwei Tage Tromsø und anschließend für ein paar Tage zu den Lofoten zu fahren. Mich nur auf Zelt zu verlassen ist mir etwas zu riskant - denn wenn der Koffer nicht mit ankommen würde hätte man ein Problem...

Danke,
Martin
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München

Re: Hütten auf den Lofoten & Tromsø im Juli

Beitragvon Alex69 » So, 12. Feb 2012, 16:20

Wieso sollte der Koffer nicht mit ankommen?
Alex69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 27. Dez 2011, 15:01

Re: Hütten auf den Lofoten & Tromsø im Juli

Beitragvon Alyana » So, 12. Feb 2012, 16:52

hehehe wæhre ja nit das erste mal das Gepåck nen andern Flieger nimmt als man selber ;) weil die zustændigen Jungs meinen das dein Køfferchen es vieleicht in Spanien kuscheliger hat ;)

Also auf den Campingplætzen sollte man auch ne Huette recht kurzfristig mieten kønnen, ansonsten vermieten hier in der Region auch viele privat Ferienzimmer, siehst dann oft an der Strasse Schilder Rom ledig ----> oder so.

In den Robueranlagen kann es unter Umstænden in der Hauptsesong Juli/August etwas schwieriger werden.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Hütten auf den Lofoten & Tromsø im Juli

Beitragvon Nitram » So, 12. Feb 2012, 18:03

Eben, es gibt immer wieder Koffer, die es im Süden schöner finden als im kalten Norwegen. *g* Ich hatte es selbst schon - meistens ist es zwar kein Problem, weil man dann ein oder zwei Tage später den Koffer nachgesendet bekommt, aber das wird eben schwierig wenn man von Tag zu Tag entscheiden will wo man als nächstes übernachtet und somit keine Adresse angeben kann.

Es müsste also auch mit der Unterkunftsuche vor Ort klappen, das erleichtert die Sache etwas. Ich würde halt gerne vor Ort entscheiden wann ich zu den Lofoten fahre oder evtl. zum Nordkapp. Wenn der Wetterbericht nur strömenden Regen ankündigt macht es nicht wirklich Sinn hunderte von Kilometer zu fahren...
Nitram
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 01. Sep 2010, 9:59
Wohnort: München


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste