jetzt steht es fest, wir werden im Juli für drei Wochen Südnorwegen erobern (ja ich weiß Hochsaison, aber leider geht es dieses Jahr nicht anders). Wir haben uns das so vorgestellt von Kristiansand bis nach Geiranger oder zum Trollvegen hochzufahren und dann über Lillehammer und Oslo zurück. Was meint Ihr - ist das mit einem kleinen Kind innerhalb von drei Wochen machbar? Wir waren zwar vor einigen Jahren innerhalb von gut 2 Wochen bis Trondheim (das letzte Stück in Schnellvariante) aber das habe ich ziemlich gaballt und zu schnell in Erinnerung.

Wir wollten diesmal durchs Landesinnere nach Lysebotn, ist die Wanderung zum Kjaerag Bolten mit 2-jährigem in der Kraxe machbar oder zu gefährlich. Mein Mann möchte unbedingt hin, ich hab aber etwas bammel.

Von Lysebotn möchten wir gerne zum Preikestolen/Stavanger, ich habe mal gehört, dass man über die Fähre im Lysefjord auch mit dem Auto hinkommen kann - ist das korrekt?? Dann evtl. über ein paar Inseln nach Bergen hoch (bis jetzt sind wir nur über Sauda und Odda gen Norden gefahren). Gibt auf den Inselchen auch hytter oder campingplätze oder ist es in der Hochsaison eher knapp?
Noch eine Frage: hat jemand schon mal durchkalkuliert ob es sich evtl. lohnt ein günstiges WoMo (2000 €/BJ89) zu kaufen, statt in hytter zu wohnen. Auch von der Bequemlichkeit her wegen dem Kleinen - der schläft nur im Dunkeln!!!


Für Eure Tipps
Vieleicht auch für Sehenswürdigkeiten die man auf der angedeuteten Strecke nicht verpassen sollte bedanke ich mich im Vorraus
Vennligst hilsen
Nicole