Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Beitragvon schneutzl » So, 04. Sep 2011, 11:35

Wir haben uns damals, als wir nach einer Wohnmobilmiete 2007 sofort ein eigenes angeschafft haben, gleich ein Tagebuch zugelegt, in dem wir unsere Übernachtungen, also Datum, Stellplatz, ev. Kosten, seit 2010 auch Koordinaten eingetragen haben. Zudem vermerken wir in Form von Sternchen, wie gut uns ein Platz gefallen hat. Es macht immer Spaß nachzusehen, wo wir vor 1, 2, 3...Jahren um die Zeit gestanden haben oder wann wir das letzte Mal an einem Platz waren. Wir waren in Skandinavien, Frankreich, Spanien (Pyrenäen), Schottland, Polen, Zwischenübernachtungen in Belgien, Holland, Dänemark. Manche Stellen suchen wir auf der Durchreise des öfteren auf. Wir sind z.B. auf der Fahrt in den Süden Frankreichs immer bei einem netten Bauern bei Verdun, der ruhige und preiswerte Plätze anbietet oder unterhalb der Statue des Vercingetorix (bekannt aus den Asterixcomics) bei Alesia. Bei manchen Plätzen fällt uns beim Lesen sofort ein bestimmtes -manchmal auch schlechtes- Ereignis dazu ein, manche sind nichtssagend, sodass wir erst länger nachdenken müssen, wo genau das war und ob da was gewesen ist. Jetzt ist unser erstes Buch fast voll, wir haben uns am Nordkap schon ein schönes neues gekauft, das Cover des Buches muss ja auch aussagekräftig sein. Wir denken, wenn wir in 25 Jahren immobil auf dem Sofa sitzen, können wir darin schmöckern und in Erinnerungen schwelgen. Wir haben ca. 100 Eintragungen pro Jahr, jenachdem, ob wir zuhause was zu erledigen haben oder mit den Kindern was ist.

Haltet Ihr auch irgendwie Eure Übernachtungsplätze fest ?
schneutzl
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 27. Mär 2010, 17:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Beitragvon EuraGerhard » So, 04. Sep 2011, 13:18

Hallo!

schneutzl hat geschrieben:Haltet Ihr auch irgendwie Eure Übernachtungsplätze fest ?

Ja, mache ich. Allerdings nicht auf Papier: In meinem elektronischen Adressenverzeichnis habe ich eine eigene Kategorie dafür. Darin werden sowohl die "technischen" Daten festgehalten, also Adresse, Koordinaten, Übernachtungspreise, Ausstattung etc., als auch persönliche Eindrücke. Parallel dazu halte ich auch sämtliche Übernachtungsplätze als POI-Datei auf meinem Navi fest.

Auch meine Reisetagebücher, die ich unabhängig davon führe, erstelle ich inzwischen ausschließlich in elektronischer Form. Da kann ich wenigstens auch ohne großen Aufwand Fotos, Links auf Webseiten etc. einbauen. Und im Zweifelsfalle sind sie schnell mal ausgedruckt, um sie zum Beispiel an Verwandte weiterzugeben oder selbst an einem ruhigen Abend auf dem Sofa darin zu schmökern.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Beitragvon Berny » So, 04. Sep 2011, 17:16

EuraGerhard hat geschrieben:... halte ich auch sämtliche Übernachtungsplätze als POI-Datei auf meinem Navi fest.

Wir auch, ebenso bspw. die Fähren-Ablegeorte.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Beitragvon schneutzl » So, 04. Sep 2011, 18:37

Wir haben auch schon Plätze als POI auf dem Navi festgehalten, z.B. den gestrandeten Wal auf Andoya, Vesteralen. Da führt uns das Navi auch wieder hin, allerdings gibt es genügend Orte, an denen ich nur die Koordinaten festhalten kann, aber nicht den Weg dahin, weil unser Tomtom nur die wichtigsten Straßen kennt. Mit der Navigation in Skandinavien und Frankreich bin ich mit der Software zufrieden, Tomtom weiß da ne Menge. Im Gegensatz dazu ist nördlich von Inverness in Schottland absolut Landunter, da gibt es nichts mehr. Meldung bei "Hilfe, wo bin ich" : Sie sind ??? Nur noch nach Lerwick auf den Shetlandinseln könnten wir fahren, alles andere, auch Hebriden ist Niemandsland. Ich verstehe aber auch, dass auf so einer kleinen Speicherkarte nicht alles vorhanden sein kann.
schneutzl
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 27. Mär 2010, 17:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schöne Stellplätze - wie macht Ihr das ?

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 13. Mär 2012, 1:19

Saemtliche Reisen werden in einem Moleskin festgehalten. Auch die CP und SP werden dort mit eigener Bewertung festgehalten. Berichte nach den Reisen kommen dann in Campingforen :)

Sollten diese auch in 20 Jahren noch Bestand haben koennen wir dort nachlesen :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste