Einmannzelt gesucht

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Einmannzelt gesucht

Beitragvon matze_ » Di, 22. Jun 2004, 14:01

Hallo,

ich wollte mal hören, ob Ihr mir ein gutes Einmannzelt empfehlen könnt.
Es sollte natürlich so günstig wie möglich, aber auch zu verwenden sein.

Am wichtigsten ist mir, dass es leicht und kompakt ist, da ich allein wandern werde.

Auch wenn ich gerne den Norden kennenlernen würde, denke ich, dass ich mich in Südnorwegen (Juli) aufhalten werde.

Gruß
matze_
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 22. Jun 2004, 13:34

Re: Einmannzelt gesucht

Beitragvon Hobbit » Di, 29. Jun 2004, 12:20

Hallo Matze,
empfehlen kann ich Dir ein Zelt, dass ich selbst diesen Frühsommer für 3 Wochen auf den Lofoten dabei hatte: Das Stetind 2 von Helsport. Wiegt inkl. allem knapp 2kg, ist sturmstabil, Kocher anzünden und kochen im geschlossenem Zelt möglich (natürlich mit grösster Vorsicht), Innenzelt kann vom Aussenzelt getrennt werden, Aussenzelt wird zuerst aufgebaut, was den Vorteil hat, dass das Innenzelt auch bei grösster Nässe trocken bleibt. Günstig in dem Sinne ist das Zelt aber nicht mehr, es kostet Euro 440,-. Weitere Informationen unter http://www.helsport.no Gute Zelte findest Du auch bei http://www.globetrotter.de Dort kann das Stetind 2 auch besorgt werden, Lieferzeit ca. 3 Wochen, da es nicht regulär im Programm ist.
Gut ist auch das Akto von Hilleberg, Kostenpunkt Euro 420,- weitere Informationen unter http://www.hilleberg.se
Viel Spass in Norwegen
Heike
Hobbit
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 17. Mär 2004, 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: Einmannzelt gesucht

Beitragvon Thies » Di, 29. Jun 2004, 12:38

Seit vielen Jahren mein Favorit, ist das AKTO von Bo Hilleberg, das es u.a. auch bei Globetroter gibt.

Der Preis ist mit rd. 400 Euro erträglich und das Zelt selbst sehr leicht, ungemein stabil, extrem schnell aufgebaut (nur ein zentraler Bogen) und wunderbar leicht.

Ich benutze es auf Wanderungen immer wieder gern und es hat in den letzten 8 Jahren kaum Verschleißspuren bekommen.

Nachteil: für sehr große Personen ist es evtl. am Fuss- und Kopfende etwas flach. Mir hat es immer gereicht.

Gruß

Thies
:)
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Einmannzelt gesucht

Beitragvon Sagi » Fr, 02. Jul 2004, 16:18

Ich bin seit 10 Jahren jeden Sommer mit meinem "Spacepacker" von Robert Saunders (einer hier bei uns eher unbekannten englischen Zelt-Manufaktur) irgendwo im Norden unterwegs. Es handelt sich um ein hervorragend verarbeitetes Ein-Bogenzelt, in dem sich 2 Leute gut aufhalten können, mit zwei großen Apsiden. Windstärke 10 und Niederschlagsmengen von 70 mm innerhalb von 24 Stunden habe ich in diesem Zelt schon problemlos überstanden. Und dabei wiegt dieses Zelt gerade mal 2 kg!. Falls Du länger bist wie 1.80 m, bietet sich das "Spacepacker Plus" an, das etwas mehr Liegekomfort hinsichtlich der Länge bietet. Kostenpunkt war vor 10 Jahren ca. 380 € bei Sport-Scheck in München. Anbei außerdem der Link zu Robert Saunders, damit Du Dir das ganze mal ansehen kannst

http://www.robertsaunders.co.uk/

Viele Grüsse und viel Spass,

sagi
Sagi
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 23. Jun 2004, 15:01
Wohnort: Südwesten

Re: Einmannzelt gesucht

Beitragvon Fricki » Sa, 10. Jul 2004, 15:36

guggst Du, sollte auch für dich was dabei sein, gibt nichts besseres.


http://www.vaude.de
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron