Norwegen geplant Juni 2014

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Norwegen geplant Juni 2014

Beitragvon Werni1953 » Sa, 16. Nov 2013, 14:06

Hallo,
meine Frau und ich beabsichtigen im kommenden Jahr ein 5-wöchige Reise durch Norwegen.
Unser WW-Gespann hat eine Breite von 2,3 m und eine Lange von 12 m.
Ausgehend von Kristiansand wollen wir auf der E39 bis nach Sandnes.
Dort auf die Küstenstr.13.
Schließlich auf die E16 nach Bergen. Abstecher nach Flam.
Von Bergen beabsichtigen wir nach Alesund zu fahren.
Von Alesund auf der E136 und E06 quer rüber Richtung Lillehammer.
Dann runter Richtung Skien und zum Telemark Kanal, schließlich der Küste entlang wieder nach Kristiansand.
Wir stellen uns vor an verschiedenen CP einige Tage zu bleiben und Ausflüge mit dem Auto zu unternehmen.
Meine Fragen sind nun.
Kennt jemand diese Strecke und ist sie mit dem Wohnwagengespann von 12 m zu fahren?
Im speziellen, wie ist die Straße 13 mit dem WW zu fahren?
Wie sind die beiden Fähren auf der Strecke an der Straße 13 oder ist es besser oder schöner sie zu umfahren.

Für Antworten und/oder Tips für evtl Alternativen bin ich dankbar.

Gruß
Werner
Werni1953
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11. Mai 2013, 13:17

Re: Norwegen geplant Juni 2014

Beitragvon Riehli » Mo, 18. Nov 2013, 14:30

Hi Werner, die Strecke kenne ich, jedoch ohne WW.

Ich denke die Strecke sollte soweit keine Schwierigkeiten machen, denn es brummen dort auch LKW's lang. :-?
Die Fähren sind auch kein Problem.

Fahre doch die Strecke mit Street View ab :P dann kannst du es selber ein bisschen kennenlernen und einschätzen.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Norwegen geplant Juni 2014

Beitragvon Felki » Mo, 18. Nov 2013, 15:05

Hallo Werner,
mein Gespann hat die gleichen Maße. Die Strecke bin ich aber nur zum Teil mit WoWa gefahren. Nach meiner Erinnerung kannst du dort entlang fahren. Wie Riehli schon schrieb, fahren dort auch LKW. Allerdings sind die manchmal todesmutiger als ich :wink: . Du musst halt viel Zeit einplanen.
Die 13 ist ganz unterschiedlich. Manchmal ist viel Platz und dann wird es wieder enger. Wenn du Streetview nutzt, wirst du einige Strecken ohne weißen Mittelstrich sehen. Dort ist es enger (logisch). Zwischen Sand und der Zufahrt der E134 und dann, wenn die E134 abbiegt bis etwa Kinsarvik waren ein paar engere Stellen. Aber mit wachem Auge lässt sich das fahren. Die Strecke finde ich ganz schön anzusehen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Norwegen geplant Juni 2014

Beitragvon Werni1953 » Mi, 20. Nov 2013, 16:14

Servus Manuela und Felki,

recht vielen Dank für Eure Auskünfte.
Werd eure Tips umsetzen und meine Norwegenreise weiter in etwa planen.

Gruß
Werner
Werni1953
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11. Mai 2013, 13:17


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste