Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Musikuss » Di, 06. Mai 2014, 22:56

Hallo zusammen!
Ich habe hier seit einiger Zeit geschnuppert und mich jetzt mal angemeldet, um nach eurer Meinung für unseren geplanten Trip zu fragen.
Meine Freundin und ich wollen im Juli für 2-3 Wochen mit dem Auto nach Norwegen und Schweden fahren.
Los geht's über Dänemark und mit der Fähre von Frederikshavn nach Oslo. Nach zwei Tagen wollen wir ein Stück hoch in den Norden oder an die Küste, je nachdem wo es uns hinzieht. Irgendwann soll es dann rüber nach Schweden. Neben toller Natur wollen wir auch die ein oder andere Stadt mitnehmen und planen an der Westküste Schwedens runterzufahren bis nach Malmö, von wo aus wir über die Örsesundbrücke nach Kopenhagen fahren wollen und nach einem kurzen Aufenthalt dort geht es wieder zurück.
Wie gesagt, wir haben 2-3 Wochen Zeit und sind da relativ flexibel. Wir wollen so viel wie möglich (wild) campen und in den Städten mal in Hostels übernachten.
Und eigentlich wollen wir die Tour auch nicht groß vorplanen, sondern nur grob die Richtung.
Was haltet ihr von dem Plan? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?
Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen!
Musikuss
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 27. Apr 2014, 14:30

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Gudrun » Di, 06. Mai 2014, 23:28

Hallo Musikuss und willkommen im Forum.

Eurer Plan ist ja eigentlich kein Plan. Deshalb kann ich auch schlecht sagen, was ich von dem Plan halte.
Das einzige, was greifbar ist:
Musikuss hat geschrieben:Wir wollen so viel wie möglich (wild) campen
Wild campen ist so weit südlich schlecht. Zu dicht bevölkert um einen Platz zu finden, auf dem man das Auto parken kann und dann einen Platz findet, um das Zelt im Rahmen des Jedermannsrechtes aufstellen zu können.
Tipps kann ich einige geben und andere User noch viel mehr. Dann sitze ich aber bis morgen früh hier vor dem Rechner. Die allgmeinen Tipps hast Du sicher schon gelesen, wenn Du schon einige Zeit geschnuppert hast.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon fcelch » Mi, 07. Mai 2014, 8:32

Hei und willkommen,

dein Plan, kein Plan, ist gut.

Ich würde in der Zeit keinesfalls nördlicher als Trondheim fahren. Die Highlights liegen landschaftlich im Bereich Hardanger- Sogne- und Geirangerfjord an deren östlichen Enden wo es dann steil ins Fjell geht. Also von Oslo gen Westen fahren. Z.B. über RV 7 via Geilo.
Dann noch nach Schweden? Das wird alles irre Fahrrerei und ihr seid ja nur im Auto. Schweden wird euch dann, wenn ihr im Fjordland ward, vergleichsweise langweilig vorkommen.

Wild zelten ist eigentlich nur gedacht wenn man zu Fuss unterwegs ist.
Ansonsten wird es ungerne gesehen und es ist schwer Stellen zu finden die dafür ok sind:
- es sollte kei Rastplatz und nicht verboten sein
- kein Haus in Sichtweite
- nicht so an der Strasse das man gesehen wird
Campingplatz...und die gibts überall ohne zu suchen und zu reservieren, kostet für 2 Pers + Auto + Zelt ca. 20 bis 25 Euro pro Nacht.

Gruss Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon ChristianAC » Mi, 07. Mai 2014, 11:54

bzgl. Wild-Campen gibt es immer mehr Schilder mit "No Camping"

der gesamte Süden ist quasi in Privatbesitz und Freunde macht man sich damit nicht wirklich.

Das Jedermannsrecht bezieht sich nur aus Wanderer. Ein motorisiertes Jedermannsrecht gibt es nicht.
Dh. auf den öffentlichen Strassen einen Parkplatz suchen und dann einen Platz fürs Zelt zu Fuss suchen ist OK,
mit dem Auto dahin fahren nicht.
Ein taktisch passend plazierter Traktor am Morgen kann noch der netteste Hinweis sein, dass man sich auf Privatbesitz befindet
und nicht wirklich willkommen war.
Wer allerdings höflich fragt, dem wird meist auch geholfen.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1525
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Musikuss » Mi, 07. Mai 2014, 21:17

Danke für eure Antworten - dann weiß ich jetzt Bescheid, dass wir das mit dem Campen nochmal überdenken müssen.

Aber wie ist es denn abgesehen davon, macht diese Tour grob Sinn? Wie weit können wir nach Norwegen rein, sodass wir es zeitlich schaffen und nicht ständig im Auto sitzen? In Schweden wollen wir wirklich nur die Westküste runter über Göteborg nach Malmö.

Und ich hab es irgendwie nicht gefunden.. wie ist das mit dem Zoll als Touri für Nahrungsmittel?
Musikuss
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 27. Apr 2014, 14:30

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Dixi » Mi, 07. Mai 2014, 21:53

Musikuss hat geschrieben:
Und ich hab es irgendwie nicht gefunden.. wie ist das mit dem Zoll als Touri für Nahrungsmittel?


Das findest Du bestimmt über die Suche hier im Forum oder auf http://www.toll.no.
Nahrungsmittel (vor allem Konserven) sind nicht das Problem, eher Alkohol und Tabak.

Aber auf den entsprechenden Seiten findest Du alles ganz genau und was erlaubt ist. Deshalb auch kein Kommentar von mir dazu, der dann wieder kommentiert/ zitiert wird
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Gudrun » Do, 08. Mai 2014, 8:29

Musikuss hat geschrieben:Aber wie ist es denn abgesehen davon, macht diese Tour grob Sinn? Wie weit können wir nach Norwegen rein, sodass wir es zeitlich schaffen und nicht ständig im Auto sitzen? In Schweden wollen wir wirklich nur die Westküste runter über Göteborg nach Malmö.
Norwegen macht immer Sinn. Weniger ist manchmal mehr. Wir sind auch schon die schwedische Küste entlang zurück gefahren. Gefallen hat es uns nicht. Viel zu dicht besiedelt, alles so hektisch. Es ist halt eine Möglichkeit, wieder nach Hause zu kommen. Ich würde mir in Norwegen ein Zielgebiet aussuchen, den Weg dahin grob planen und rechts und links dieses Weges Ziele anpeilen. Vielleicht, wie der Elch schrieb, an der Westküste entlang. Ihr werdet dann schon sehen, wie weit Ihr kommt und wann Ihr zurück müsst und ob Ihr Euer zuerst angepeiltes Ziel überhaupt erreicht. In Norwegen hängt viel vom Wetter ab. Wenn es regnet, kalt und windig ist, fahren wir viele Kilometer, bis zu 500. Wenn schönes Wetter ist waren es auch schon mal 2, obwohl eigentlich ein Fahrtag vorgesehen war.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon fcelch » Do, 08. Mai 2014, 19:38

Hallo,

das mit der Rückfahrt über Schweden hab ich nun verstanden. Im Prinzip gute Idee, denn dann müsst ihr nur die Hinfahrt buchen. Ich würde das so optimieren:
Ihr kommt zurück ja zwangsläufig über Oslo. Wieso dann auf der Hinfahrt auch via Oslo. Wenn ihr eh schon nach Norddänemark fahrt, dann würde ich von Hirtshals nach Kristiansand übersetzen (z.B. Schnellboot in 2,5 Stunden). Das spart Euch 2 Tage. Einen auf der langen Fährfahrt und einen von Oslo ins Fjordland.
Von Kristiansand würde ich folgende Route mit Abstechern rechts und links fahren:
Kristiansand - Evje - Setesdalen - Hovden - Röldal - Odda - Lofthus - Eidfjord - Balestrand - evtl. wenn noch Zeit Geiranger
Das nur als Strecke. Übernachten nach Lust, Laune und Wetter. Auf dieser Strecke habt ihr Fjorde, Fjell, Wasserfälle, Gletscher usw.
An den Übernachtungsorten ruhig auch mal 2 oder 3 Nächte bleiben und dann von dort den Ausflug zum Gletscher usw. machen (spontan!).
Dann am Ende die Runde im Uhrzeigersinn via Oslo zurück nach Schweden.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Musikuss » Do, 08. Mai 2014, 21:44

fcelch hat geschrieben:Ihr kommt zurück ja zwangsläufig über Oslo. Wieso dann auf der Hinfahrt auch via Oslo. Wenn ihr eh schon nach Norddänemark fahrt, dann würde ich von Hirtshals nach Kristiansand übersetzen (z.B. Schnellboot in 2,5 Stunden). Das spart Euch 2 Tage. Einen auf der langen Fährfahrt und einen von Oslo ins Fjordland.


Das war auch der ursprüngliche Plan. Aber als der Preis für die Fähre Frederikshavn - Oslo kurzfristig auf 47€ gefallen ist, haben wir Hals über Kopf gebucht. Ärgert mich auch gerade etwas, aber jetzt müssen wir das beste daraus machen..

Hast du eine alternative Idee von Oslo aus?
Musikuss
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 27. Apr 2014, 14:30

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Musikuss » Do, 08. Mai 2014, 21:49

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass wir beide Fahranfänger sind und nicht unbedingt die längsten Strecken fahren können und wollen.
Musikuss
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 27. Apr 2014, 14:30

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon Gudrun » Do, 08. Mai 2014, 22:00

Musikuss hat geschrieben:Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass wir beide Fahranfänger sind und nicht unbedingt die längsten Strecken fahren können und wollen.
Das Fahren in Norwegen finde ich entspannt. Man fährt höchstens 79 km/h, denn mehr als 80 kann wohl sehr teuer sein. Wir halten sowieso ständig an, zum Schauen, zum Rasten, zum Wandern. Pausen gehören zur Norwegenrundreise. Allerdings bin ich nicht schwindelfrei. Da kann es auf manchen Straßen schon eng werden.
So wird eventuell nicht die lange Fahrzeit das Problem sein, sondern eher enge Straßen und Haarnadelkurven?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Sinnvolle Skandinavien-Tour?

Beitragvon fcelch » Fr, 09. Mai 2014, 8:09

Musikuss hat geschrieben:Hast du eine alternative Idee von Oslo aus?


Klar.

Fahr von Oslo via Hallingdal oder Numedalen und dann über Geilo an den Hardangerfjord (Eidfjord, Lofthus) und tingel dann wie beschrieben durchs Fjordland.

Was sind denn eure Interessen?
Lange Tageswanderungen?
Kurze Abstecher zu Gletschern und Wasserfällen?

Am besten ihr kauft den Velbinger Reiseführer. 700 Seiten ohne Bilder, dafür alle möglichen Routen im Detail beschrieben. Aufzählung der Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Lohnt...vor allem kann man als Beifahrer immer noch spontan entscheiden wo es lohnt unterwegs zu halten.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste