Gasflaschen für WoMo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Gasflaschen für WoMo

Beitragvon nor14kb » Fr, 23. Mai 2014, 19:00

Hallo Leute,

Weiß Jemand, ob und wo man in. Norwegen für das WoMo Gasflaschen kaufen oder auffüllen lassen kann? Passen die Gasflaschen auch an die Verbindung in unseren hiesigen WoMo ? Was würde uns der Spaß in Norwegen kosten?





Liebe Grüße Kerstin
nor14kb
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 28. Jan 2014, 16:16

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon Isa.I. » Fr, 23. Mai 2014, 19:20

http://www.lpg-norge.no
Die betanken Dir alles.
Am besten wäre sowieso eine Gas-Tankflasche (zB von Wynen), aber auch andere werden mittels Adapter aufgefüllt. Die genauen Preise weiss ich nicht, aber möglich ist das.
Sollte nicht der größte Ausgabenblock der Norwegenreise sein .... 8)
God Tur!!!!!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Mai 2014, 23:05

Hallo Kerstin,

wie lange willst du denn in N unterwegs sein?
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon eisfieber01 » Sa, 24. Mai 2014, 8:39

Pfalzcamper hat geschrieben:Hallo Kerstin,

wie lange willst du denn in N unterwegs sein?


gute Frage denn:
für 4 Wochen im Sommer (wobei auch ab und zu "richtig heizen" dazu gehört) reichen 2 x 11kg Flaschen (die normalerweise in jedem Womo Standard sind) locker.
2 Personen, täglich duschen, kochen, Kaffee, etc.

Gruß Peter
Gruß Peter
eisfieber01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 328
Registriert: Do, 01. Nov 2012, 12:04
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon fcelch » Sa, 24. Mai 2014, 8:55

Hei,
wir haben in 12 Wochen eine Flasche + ein wenig aus der zweiten gebraucht. Heizen war fast nie notwendig. Duschen kann man eh bequemer aufm Campingplatz. Da läuft dann auch der Kühlschrank mit Strom.
Gruss FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 24. Mai 2014, 13:56

Deshalb frage ich ja.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon Wollina » So, 25. Mai 2014, 14:50

Ich gebe auch mal unsere Erfahrungen weiter. Wir hatten nur je eine 11 und 5 kg mit. Da wir damit zusätzlich grillen u. die geangelten Fische räuchern hat es bei einer 6 wöchigen Tour nicht gereicht und wir haben in Mo i Rana füllen lassen (ging im Jahr 2010 nicht überall). Hat damals über 30,-€ für die 11 kg gekostet.

wollina
Wollina
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 27. Apr 2013, 18:37

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon buccaneer » Mo, 26. Mai 2014, 7:10

im Oktober ca. 2 Wochen Lofoten (mit heizen)
... hatte 2 x 11 kg und 1 x 5 kg dabei ... bin mit ca. 11 kg Gas wieder Zuhause angekommen

es gibt auch Gasfüllstaionenz.B.
http://www.mytravel-magazin.de/?p=34
http://www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/german/
http://norwegenportal.de/PDF/Reiseinfor ... 283%29.pdf
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Gasflaschen für WoMo

Beitragvon Spinne 18 » Mo, 26. Mai 2014, 10:15

Hi Kerstin,
wir sind seit vielen Jahren im Sommer in Norwegen und wir verbrauchen fast genau bei 11 Kg in drei Wochen.
Wir sind aber auch nicht am Stromnetz angeschlossen so das alles über Gas läuft.
Vielleicht ist dir das ja eine Hilfe.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste