Liebe Norwegenfreunde,
auf mein erstes Posting im Februar "Herausforderung für Fjordlandkenner" erhielten wir viele Antworten. Vielen Dank an alle die uns Routen- und Fährvorschläge geschickt haben. Wegen des günstigen Preises und der passenden Abfahrtszeit haben wir uns für Rostock-Trelleborg entschieden. Wir werden also von Trelleborg ca. 14 Uhr gen Norden starten. Daher nochmal meine ganz konkreten Fragen an euch Experten zu dieser Route:
1.) Wo kann man an der schwedischen Westküste - nördlich von Göteborg wenn machbar - schön (an der Schärenküste?) übernachten?
2.) Wie kommt man elegant und preiswert um Oslo rum? Würden uns vielleicht den Holmenkollen anschauen, aber nicht die Innenstadt.
3.) Nördlicher Wendepunkt wird Laerdal. Welches ist die schönste Strecke von Oslo: a.) via Honefoss, Gol, Hemsedal b.) Kongsberg, Numedal, Geilo c.) Honefoss und Fagernes
oder gar d.) am Mjosa entlang via Hamar / Lillehammer und dann schmale Straße rüber nach Fagernes? Zahlt man für die E6 bis Lillehammer viel Maut?
4.) Falls wir uns doch Bergen anschauen: Von wo außerhalb Bergens gibt es eine gute Bahn- oder Bootsverbindung ins Zentrum (so wie die von Tau nach Stavanger)?
und 5.) Kennt jemand eine Möglichkeit eine Norwegenkarte aufs Tablet zu laden, so dass man darauf auch offline zugreifen kann?
Der Rückweg über Odda, Amot, Telemarkkanal nach Langesund und Hirtshals steht übrigens fest.
Wir freuen uns auf inspirierende Tipps und Hinweise.
Viele Grüße
die Neulinge aus Brandenburg