Hallo,
gezielt danach geschaut habe ich auch nicht, aber auffallend ist, dass z.B bei fast jedem Parkplatz-WC ein behindertengerechtes "Abteil" dabei ist. Auch Rastplätze, Angelstege, Aussichtsplattformen haben, meine ich, irgendwie extra dafür die Breite und fehlende Stufen. Am Sildpollen z.B. auf den Lofoten gibt es die "Treppen-Steige-Aussicht" und links daneben den breiten flachen Weg für Rollstuhlfahrer.
Auch am Rondanevegen ist es behindertengerecht. Ich denke, dass die meisten Aussichtspunkte z.B. an den Nationalen Touristenwegen so eingerichtet sind.
Hier kann man erste Eindrücke sammeln.
In Norwegen gibt es an den Infozentren kostenlose Campingführer (Camping i Norge), behindertengerechte Anlagen kann man daraus erkennen. Hab ihn für 2014 gerade vor mir liegen:
nafcamp.no ist die zugehörige website und man kann entsprechende Filter bei der Suche verwenden.
Viel Glück!
Grüße Astrid