Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Jeronimo » Mi, 18. Jun 2014, 18:03

Hallo,

Wer war schon mal auf dem Campingplatz Sundal am Hardanger und kann mir schreiben, ob man dort die Möglichkeit für Sat Empfang und Wlan hat??? Ich glaube, der Platz liegt ziemlich eingekreist von hohen Bergen??!!
Ich habe dort angerufen, mein Englisch hat nicht funktioniert☺☺.
MfG

Jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 18. Jun 2014, 20:28

Hallo,

wir habe auf diesem Platz 2012 eine Nacht verbracht, um von dort am nächsten morgen den Folgefonna zu erwandern.
Wlan gab es dort nicht und zum Thema Sat-Empfang kann ich leider nichts sagen.

Die Lage vorne am Wasser ist wirklich schön, aber sicherlich auch schnell überfüllt.
Der CP wird auch durch eine Strasse getrennt, wobei ich glaube das im oberen Teil nur Dauercamper stehen.

Aber erwarte von dem Platz an Ausstattung nicht zu viel. Die Sanitäreinrichtungen sind sehr in die Jahre gekommen und die Reinlichkeit....naja!
Und da lag es sicher nicht daran das der CP voll gewesen wäre, denn es waren ingsesamt nur 2 Womos auf dem Platz.
Aber es ist auch schon 2 Jahre her, als wir dort waren.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Knallfrosch » Do, 19. Jun 2014, 4:48

Achso.....als Ausweichmöglichkeit kann ich dir noch den CP in Odda ans Herz legen.
Die Einrichtungen sind dort wesentlich besser und es gibt auf dem Platz auch Wlan.

Je nachdem von wo du kommst bzw. was du vor hast kannst du dir dann auch die Maut für den Folgefonnatunnel sparen.

Und wenn du an den Folgefonnagletscher möchtest, empfehle ich dir die Wanderung zum Buerbreen. Diese startet in Buer kurz vor Odda.
Von dort hast du einen wesentlich besseren Blick auf den Gletscher.
Wir haben 2012 beide Wanderungen gemacht.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Jeronimo » Do, 19. Jun 2014, 13:34

Hallo Knallfrosch,

Vielen Dank für deine Infos.
Ich werde mal vorbeifahren( kann aber noch dauern) und dann berichten.

Gruß
Jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Freya79 » Di, 12. Aug 2014, 23:50

Der Sundaler CP ist zwar nicht der Knaller.. aber dieses Touristen-Klo in Odda is ja wohl das aller-aller Letzte... wir haben uns dann doch entschieden lieber nen Umweg zu fahren und bei Bekannten zu übernachten statt kurz auf diesem dunkeln Touri - Absteige-Platz zu bleiben... das kann man doch nicht wirklich ernst meinen, dass der CP in Odda "gut" ist.. Einrichtungen hin oder her.. aber die Lage.. unter aller.... :shock:

Dann eher nen Stündchen mehr investiert an Fahrtzeit und hoch im Eidfjord nach Garen...
Kjærligheten er jo et lotteri, vil man vinne, må man iallfall spille
-Alexander Kielland-


Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
Freya79
 
Beiträge: 65
Registriert: Di, 13. Jan 2009, 18:56

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 13. Aug 2014, 11:59

Ich schrieb nirgends das der Platz der allerbeste ist, mir ging es um die Nähe zum Sundal Camping und eben das es dort auch WLAN gibt.
Im Umkreis von 1-2h Fahrt hätte ich auch andere Plätze empfohlen, aber darum ging es hier nicht ;-)

Aber ich kann dir ja auch gerne sagen du wärst besser vom Eidfjord noch ne Stunde weiter gefahren, denn dort gibt es einen noch schöneren CP :roll:
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon bentebertha » Di, 06. Jan 2015, 22:43

Also, ich muss hier mal was dazu schreiben, wir waren in 2014 im September wiedermal auf dem sundalcamping. WLAN ist gebührenpflichtig, aber vorhanden. Satempfang hatten wir grandios. Wir haben eine automatische satanlage auf unserem Wohnmobil und diese neigte sich genau in Richtung Gletscher und wir hatten sofortigen Empfang. Also beides vorhanden. Was zur Sauberkeit zu sagen wäre, wir sind zufrieden gewesen. Der Platz ist halt klein und familiär geführt, aber genau das ist doch das schöne daran, einfach Ruhe und nicht dieser massenauflauf. Wir hatten natürlich auch großes glück, bei uns schien 2 Wochen lang die Sonne, wir hatten blauen Himmel und ganz ruhiges fjordwasser. Das Bootfahrten war ein Traum. Wir sind einfach von sundalcamping begeistert. Schade nur, dass inzwischen der kleine Läden nicht mehr geöffnet ist und wir bis rosendal zum einkaufen fahren mussten. Aber beim nächsten Mal werden wir gleich unterwegs die Einkäufe erledigen. Also dann, viel Spaß weiterhin in sundal, der Campingplatz ist doch einfach traumhaft.
bentebertha
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05. Jan 2015, 21:03

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon Jeronimo » Mi, 07. Jan 2015, 12:56

Hallo Bentebertha,

vielen Dank für deinen kleinen Bericht!
Eine Frage hätte ich noch :D
Ich habe immer eine Schlauchboot mit Motor dabei. Hast du mitbekommen, ob man dort"problemlos" eigene Boote ins Wasser lassen kann? z.B. Slipvorrrichtung!
Wenn du dann noch eine Ahnung davon hast, wie die Fische so beißen....... :)

Gruß

jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: Sundale camping Hardanger Mauranger Sat oder Wifi

Beitragvon bentebertha » Do, 08. Jan 2015, 23:02

Ja, das Schlauchboot kannst du problemlos ins Wasser lassen, wir hatten auch unser eigenes mit, Slipanlage ist vorhanden, brauchst du aber nicht, bei Flut ist das Wasser nur kurz unterm Bootssteg und du kannst das Boot gleich reinschieben. Wir hatten es auch direkt am Bootssteg angebunden und standen mit unserem womo ca. 3 m vom Bootssteg entfernt. Es war einfach alles genial. Nur die Fische wollten nicht so recht beißen, hatten schon bessere Zeiten. Aber es ging fast allen so, anscheinend lag es am Wetter. Wir hatten 14 Tage blauen Himmel, Sonne und keinen Tropfen Regen. So ein Wetter hatten wir im September dort noch nie erlebt.
bentebertha
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05. Jan 2015, 21:03


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste