Jedermannsrecht - aber nicht mit dem Motorrad?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Jedermannsrecht - aber nicht mit dem Motorrad?

Beitragvon Waldschrein » Mo, 26. Jan 2015, 10:22

Hallo alle!

Ich lese mich jetzt schon ein Weilchen quer durch das Netz und als Fazit zum Wildcampen MIT dem Motorrad bleibt die Erkenntnis: erlaubt ist es nicht.
Das Jedermannsrecht ist nur gültig für den Mensch ohne motorisierten Anhang. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie genau es die Norweger damit handhaben? Wenn ich einen Feldweg/Waldweg reinfahre um mein Zelt neben dem Motorrad aufzuschlagen, kann im schlimmsten aller Fälle das Motorrad beschlagnahmt werden. Zuviel Panik, oder gängige Praxis?

Wer weiß mehr?
Danke :)
Waldschrein
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 14:35

Re: Jedermannsrecht - aber nicht mit dem Motorrad?

Beitragvon Gudrun » Mo, 26. Jan 2015, 10:39

Auf "gängige Praxis" will ich nicht verweisen und nicht orientieren.
Für das Motorrad gilt die Straßenverkehrsordnung. Du musst es da parken, wo das Parken erlaubt ist. Wenn Du den Feldweg befahren darfst und eine Stelle findest, wo Du das Motorrad parken darfst und kannst, ohne jemand zu behindern, dann ist alles gut.
Frage an alle: Wie ist das mit dem Befahren von Waldwegen in Norge? In meinem Bundesland in D ist das grundsätzlich verboten.
Wenn daneben eine Stelle ist, auf der Du nach Jedermannsrecht zelten darfst, dann ist auch alles gut. Willst Du "an der Straße" campen? Kannst Du Dein Motorrad auf einem (abseits) gelegnen Parkplatz stehen lassen und ein Stück in die Prärie ziehen?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Jedermannsrecht - aber nicht mit dem Motorrad?

Beitragvon Waldschrein » Mo, 26. Jan 2015, 10:44

Naja also abseits des Motorrades werde ich nicht campen. Ist mir einfach zu heikel und gibt mir auch kein gutes Gefühl. So schnell wie das im LKW verschwunden ist...nee, auf keinen Fall :) Die kleinen Wald- und Wiesenprivatcampingplätze sind mir das Liebste, aber wenn da nun gerade keiner auftaucht würde mich auch das Zelten in der freien Natur nicht stören. Es wäre halt interessant zu wissen, welche Erfahrungen speziell die Motorradfahrer sammeln konnten.
Waldschrein
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 14:35

Re: Jedermannsrecht - aber nicht mit dem Motorrad?

Beitragvon buccaneer » Mo, 26. Jan 2015, 10:59

Norwegen ist groß: im Süden wirst Du wahrscheinlich wenige Waldwege ohne Verbotsschilder finden, die zu befahren sind ...
je weiter Du nordwärts oder inlands kommst umso eher könntest Du eine Stelle finden

nach mittlerweile ca. 20 tkm in Norwegen habe ich bisher mein Zelt noch nie aufgebaut, da immer Hytten verfügbar waren
... an wenigen Orten haben wir völlig allein in der freien Natur übernachtet (da blieb das Zelt allerdings auch auf dem Moped, wir wollten den Sternenhimmel und nicht das Zelt über uns haben) :wink:

gute Reise
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste