Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Beitragvon Gudrun » Mi, 19. Nov 2014, 11:00

AndyB hat geschrieben:Hei! Wir haben ungefähr das Gleiche vor und suchen noch den Gaskocher unseres Vertrauens.
Hat jemand mit dem Erfahrung?

Campingaz Vario Deluxe...wenn man nicht dauernd beim Kochen knien muss...Gruß Andy
Zum Kocher kann ich leider nichts sagen. Aber: habt Ihr keinen Tisch dabei oder warum wollt Ihr im knien kochen? Als Tisch kann ich einen mit einrollbarer Platte empfehlen. Der Aufbau dauert nicht länger als einen anderen aus dem Auto zu sortieren und aufzustellen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Beitragvon AndyB » Mi, 19. Nov 2014, 14:38

Tisch haben wir schon, aber ich stelle so einen Kocher immer ungern auf Plastikmöbel...
mache ich eigentlich immer auf "festem" Untergrund.
AndyB
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 06. Nov 2014, 11:39

Re: Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Beitragvon syltetoy » Mi, 19. Nov 2014, 15:20

Den kenne ich nicht, für mich gibt es nur den. http://trangia-kocher.de Ich habe den schon 30 jahre in der Edelstahlausführung, nicht der Kocher aber die Schüsseln ...viele Teile handlich verpackt und sturmtauglich :D
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1987
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Beitragvon Gudrun » Mi, 19. Nov 2014, 20:17

AndyB hat geschrieben:Tisch haben wir schon, aber ich stelle so einen Kocher immer ungern auf Plastikmöbel...
mache ich eigentlich immer auf "festem" Untergrund.
Das tue ich auch ungern, deshalb ist unser Tisch aus Alu.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Campingmöbel / Ausrüstung - Tipps?

Beitragvon brooke schielt » Mo, 09. Feb 2015, 19:17

Hallo,
falls es noch aktuell ist, so kann ich beim Kocher noch nen Tipp geben. Hatte mir vor ewigen Zeiten einen Benzinkocher von MSR gekauft und bei Wanderungen und Kanutouren oft gebraucht. Einmal hatte ich ihn verliehen und mit der Anmerkung "funktioniert nicht mehr" zurück bekommen. Dann aufgrund des Nachwuchses ist er lange im Kellerregal liegen geblieben. Bei einem geplanten Besuch bei Globetrotter das Ding mitgenommen und siehe da eine neue Düse für 3 Euro und das Dinge läuft wieder. Im letzten Jahr habe ich mit dem Kocher vier Wochen für 5 Personen gekocht - extrem zuverlässig. Der riesige Vorteil... Benzin gibt es an jeder Tanke auch in der letzten Ecke Europas.

Von mir ein klarer Daumen hoch für den MSR Benzinkocher...
Greats brooke schielt
brooke schielt
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 12:40

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste