Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich daher erst einmal vorstellen. Ich bzw. wir sind eine Familie aus dem Sauerland/NRW mit drei Kids (6,8 und 10 Jahre). Seit fünf Jahren haben wir jetzt unseren Wohnwagen, den wir bereits intensiv genutzt haben. In den ersten Jahren ging es in die Wärme nach Kroatien. Da die Kids klein waren und die Anreise recht lang sind wir auf einem Platz geblieben und von dort aus die Gegend erkundet.
Im letzten Jahr haben wir uns dann das erste Mal mit dem Wohnwagen treiben lassen und sind bei traumhaftem Wetter durch Südschweden gefahren. Kein Vorbuchen, einfach weiterreisen wenn wir keine Lust mehr hatten.... So sollte Camping sein... Besonders gefallen hat es uns auf einem einfachen Naturcamping ohne Strom und fließend Wasser - Wasser gab es schon, aber wenn man 80x pumpen muss für einen 10 Liter Kanister überlegen sich die Kids es gut, verschwenderisch mit dem Wasser umzugehen. Uns hat es super gefallen. Vor ca. 20 Jahren war ich bereits einige Male in Norwegen zum Wandern in der Hardangervidda und zum Kanufahren an der schwedischen Grenze. Eine Tour ging mit dem Auto die Fjorde entlang - traumhaft.
So und da stehen wir nun. Fähre nach Kristianstad ist gebucht, der aktuelle (?) Velbinger und gute Autokarten liegen bereit, eine Fülle von Infromationen aus dem Internet, aber was fehlt sind Tipps für den ein oder anderen besonderen Campingplatz...., der...
- mit dem Wohnwagen erreichbar ist
- nicht zu groß ist
- möglichst ohne Dauercamper
- tolle Natureindrücke ermöglicht
- Angelmöglichkeiten bietet
- das gewisse Etwas hat (besondere Lage, besonders nette Eigentümer....)
- kinderfreundlich , dh. für uns nicht großer Spielplatz und Rutschenpark, sondern Platz zum Spielen und toben
Es muss nicht ein expliziter Naturcampingplatz sein... Aber so etwas in der Richtung.
Wir planen drei bis vier Wochen zu bleiben und alle drei- vier Tage auf einem Platz zu verweilen - wenn es besonders gut gefällt bleiben wir auch gerne länger.
Also liebe Norwegenkenner, wenn ihr einen besonders schönen Platz kennt, ih würde mich über einen Tipp sehr gerne freuen.
Gruß aus dem noch tief verschneiten Sauerland
brooke schielt