Am Sinn einer Bodenplane scheiden sich die Geister.
ich persönlich halte sie, besonders auf Campinglätzen, für überflüssig.
Sie wird im Gegenteil regelmäßig dafür sorgen, dass Feuchtigkeit besonders lange zwischen Boden und Bodenplane verbleibt und u.U. z.B. bei punktueller Belastung (Knien) durch den Boden gedrückt wird.
Ich nehme auch auf Mehrtagestouren keine Bodenplane mit, und fahre seit vielen Jahren gut damit. Man muss den Boden ohnehin im Gelände nach spitzen Steinen etc. absuchen, denn vor einer Beschädigung des Bodens kann die Plane nicht wirklich schützen.
Helsport z.B. hatte viele Jahre keine Bodenplanen für seine Zelte angeboten, sich letztlich aber der Nachfrage (speziell aus D wie mir scheint

) gebeugt .
Sinnvoll ist aber die Abedeckung des Bodens vorhandener Apsiden bzw. Vorzelte, weil es das u.a. Aufkommen von Kondes durch verdunstende Bodenfeuchtigkeit deutlich verringern kann.
Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung.