offensichtlich sind wir nicht die einzigen die Norwegen mit Hunden bereisen wollen =)
hier ist unsere Planung, nächster Schritt;; und es ist ein ordentlicher Planungsaufwand, speziell mit den Hunden;;
wie ich bereits mal geschrieben habe, wir wollen 2018 mit unseren 2 Golden Retriever nach Norwegen;; urspr. geplante Reisezeit war Mitte Mai ca 4-5 Wochen;; nach vielen vielen Recherchen im Netz und auch hier im Forum, haben wir den Start mal auf Mitte Juni geschoben;;
Die Einreisbestimmungen für die Hunde haben wir bereits mit unserem Tierarzt abgeklärt, sollte also kein Problem darstellen.
Unser Fahrzeug: Nissan Evalia (NV200) mit nur Fahrer- und Beifahrersitz, Gepäck hinten und in der Mitte ein Abteil für die Hunde. Damit ist mal klar, dass wir leider nicht zu viert im Auto übernachten können. Es wird ein Auto - Anstellzelt zusätzlich angeschafft. Entweder das "High Peak Busvorzelt Tour" oder das "Outwell Country Road". Ich hab noch keine Ahnung, wie leicht oder schwer, sich die Zelte aufstellen lassen;; das werden wir bei uns im Garten wohl ein paar mal üben müssen

Das Gepäck werden wir nicht in Koffer packen, sondern stapeln in Eurobehälter (60x40x40). Das bedeutet, dass meine Frau, sollte es im Zelt zu kalt werden (mit ein bisschen herum schlichten der Behälter) auf einer Matratze im Auto schlafen kann und ich mit den Hunden im Zelt;;
derzeitiger Stand der Planung (natürlich alles auf die Hunde ausgerichtet):
Reisezeit: Start 15.Juni, Dauer ca 4-5 Wochen (solange das Geld reicht


Route: Kristiansand - Stavanger - Bergen - Alesund - Kristiansund - bis nördl. Punkt Trondheim, dazwischen auch die Fjorde rein in Landesinnere, eben alles interessante was so geht mitnehmen und dann von Trondheim je nach Lust und Laune wieder retour;; und das alles auf CP (wenn es erschwingliche Preise für Hütten gibt, werden wir die nehmen)
vorher muss ich noch dazu sagen, dass ich zwar gerne Auto fahre, aber gemütlich und keine Kilometer auf Autobahnen fressen will =)
Abfahrt von Wien über Nacht mit dem Autoreisezug (ca 12 Std) nach Hamburg, denn wir wollen mal die knapp 1000km Autofahrt sparen. Das mit dem Reisezug wäre nur fürs Auto und 2 Erwachsene eine relativ!! günstige Lösung. Jedoch... mit den Hunden zwingt uns die Bahn ein Superior-Schlafwagenabteil auf, das alles kostet so rund 430,-€ !!!! ;; Sorge: wir sind noch nie mit den Hunden Bahn gefahren, und 12 Std ohne Wiese .... ? aber 1000km mit dem Auto schaff ich nicht in einem durch, .... , da kommen dann auch wieder Kosten für Übernachtungen dazu .... ;;
von Hamburg aus: (zu 90% werden wir uns für die Variante 1 Hirthals entscheiden);;
Variante 1: nach Hirthals (mit Übernachtung auf dem CP) und dort mit der Colorline nach Kristiansand;; eine Fahrt (2:20 Fahrzeit) ca 70-90 € plus Hunde im Auto oder Hundehotel. Im Auto kannst du nicht zu den Hunden;; im Hundehotel schon, doch ich bin sicher meine Hunde gehen da nicht freiwillig in die Gitterkäfige rein;; also im Auto;; macht mir Sorgen ob das gut geht, so allein im Auto


Variante 2: entweder über die Brücken oder nach Puttgarden und die kurze Fähre, da dürfen die Hunde mit an Deck;; aber .... unsere Norwegen Reise beginnt in Kristiansand;;; da hätten wir ca 750km nach Oslo und ca 350 nach Kristiansand (ein bisserl könnten wir abkürzen durch den Tunnel? );; es wäre zwar dann möglich mit ein paar Tagen mehr auch die Städte auf der Tour zu besichtigen, aber mit Hunden macht das wenig Spass;; wieder Kosten für Übernachtungen, etc...
so und da enden meine konkreten Überlegungen;; von Kristiansand werden wir die Touristenstraßen und was es sonst noch gibt gemütlich Richung Norden befahren;; es gibt da einige Fixpunkte die wir uns ansehen wollen, aber da haben wir noch keinen genauen Plan (wobei ich glaube, dass wir das garnicht so konkret planen werden ....)