Rundreise mit dem Wohnmobil

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon On the road again » Sa, 16. Aug 2025, 8:45

Hallo zusammen,
wir fliegen am Dienstag nach Tromso, wo wir ein Wohnmobil für drei Wochen gemietet haben. Die Reise soll im Uhrzeigersinn von Tromso zum Nordkap, Kirkenes, Inari, Kiruna, Narvik, Svolvaer nach Tromso zurück gehen. Diese Rute wird von vielen Reiseanbietern angeboten. Auf den Lofoten sind drei Fährüberfahrten geplant. Wir haben erfahren, das es in der Saison zu sehr langen Wartezeiten kommen kann. Hat jemand Erfahrungen, dass es zeitlich günstiger ist, wenn man die Rute genau andersherum fährt. Hat jemand eventuell schon diese Rute gemacht? Wenn ja, würdet ihr sie so empfehlen oder etwas ändern. Wir haben nur das Wohnmobil fest gebucht. Alles Andere wollen wir vor Ort entscheiden.
On the road again
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 15. Aug 2025, 14:05

Re: Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Gudrun » Sa, 16. Aug 2025, 10:55

Willkommen im Forum.
ch denke, die Richtung der Route spielt da keine Rolle. Welche drei Fährüberfahrten habt ihr denn auf den Lofoten geplant? Und was versteht Ihr unter "sehr langen Wartezeiten"? Die Ferien enden an diesem Wochenende in Norwegen, soweit ich weiß. Damit wird das Saisonende eingeleitet. Es sollte also nicht mehr so voll sein.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon On the road again » Sa, 16. Aug 2025, 13:31

@ Gudrun: Danke für deine Nachricht.

Bei der Reiseplanung im Frühjahr hatte ich in einem Reisebericht gelesen, dass man bei kleineren Fähren keine Tickets reservieren kann und mitunter nicht mitkommt, wenn zu viele mitwollen. Und da ist es wie oft beim Stau auf der Autobahn die eine Frage, wenn die meisten diese Rute nehmen oder man fährt entgegengesetzt.

Wir haben zwei Optionen für die Lofoten maximal fünf, minimal drei Mal Fähre. Die ersten beide könnte man auslassen und eine andere Strecke fahren

Skarberget - Bognes
Bognes - Lødingen
Fiskebøl - Melbu
Andenes -Gryllesfjord
Botnhamn - Brentholmen

Von Brentolmen kommt dann wieder nach Tromsø. Wir werden wohl den Prinzip des frühen Vogel folgen. Aber wenn die Ferien vorbei sind, muss man vielleicht nicht ganz so früh los.

VG

Michael
On the road again
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 15. Aug 2025, 14:05

Re: Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Gudrun » Sa, 16. Aug 2025, 14:20

On the road again hat geschrieben:Bei der Reiseplanung im Frühjahr hatte ich in einem Reisebericht gelesen, dass man bei kleineren Fähren keine Tickets reservieren kann und mitunter nicht mitkommt, wenn zu viele mitwollen. ...
Nach meinen Erfahrungen ist es eher so, dass man auf den großen Fähren in der Hauptsaison schon mal nicht mitkommt. Aber das ist sicher auch "Tagesgeschäft"

Wir sind regelmäßig in der ersten Juli-Hälfte in der Region. Meine Erfahrungen:

- Skarberget - Bognes: Das ist auf der E6. Da haben wir nur wenig Erfahrung, die aber durchweg positiv sind.

- Bognes - Lødingen: Wir sind bisher immer mitgekommen. Die geht relativ häufig.

- Fiskebøl - Melbu (Lofoten-Vesterålen): Noch nie Probleme gehabt, egal in welche Richtung.

- Andenes - Gryllefjord (Vesterålen-Senja): Hier nahm uns in der Hauptsaison schon mal eine Fähre nicht mit. Die geht nur 3 mal täglich und ab 25.08. (?) nur zweimal. Da ich zur Seekrankheit neige nehmen wir bei Schlechtwetter den Landweg: so etwa

Botnhamn - Brensholmen (Senja-Kvaloya): In der Gegenrichtung habe wir auch schon gestanden. In diesem Jahr war es am Nachmittag in Botnhamn sehr voll, mussten wir beobachten. Da sind sicher auch nicht alle mitgekommen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste