Das allererste mal in Norwegen.

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon buschhausen » Do, 16. Jan 2003, 13:16

Hallo Norwegenfreunde,
auch wir (meine Frau und ich) wollen in diesem Jahr mit dem WoMo eine Nw. Rundreise machen.
Wir planen die Fährverbindung von Hirtshals nach Kristiansand und zurück. Ab Kristiansand fehlt uns jegliches Wissen wie wir die Rundreise beginnen sollten. Welche Ziele sind beim erstenmal ein Muß, was sollte man sehen. Uns stehen insgesamt ca 3 Wochen Urlaub zur Verfügung.
Wann ist die günstigste Reisezeit? Ist es erforderlich die Fährverbindungen im voraus zu buchen? Lohnt sich die Mitnahme von Fahrrädern? Welche Literatur und Karten könnt ihr empfehlen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Herbert
buschhausen
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Jan 2003, 16:01
Wohnort: Oberhausen ( Rheinland)

Re: Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon Trollschreck » Do, 16. Jan 2003, 17:51

Hei, ich würde die Fähre schon buchen.
Am besten gleich bei mir.
Wenn ihr nach 3 Wochen Norge zum Anleger kommt und erhaltet die Nachricht, leider ausgebucht, die nächste auch, dann ist der ganze Urlaub im A.... :super:
Trollschreck
 

Re: Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon Henry » Do, 16. Jan 2003, 18:05

Hei,
zur Frage nach der besten Reisezeit möchte ich aus Erfahrung sagen, dass das Wetter im Juli bisher am besten war. Ich bin auch bereits einige Male mit der Fähre Hirtshals-Kristiansand gefahren und hatte nie gebucht. Bisher ist es mir erst einmal passiert, dass ich auf die nächste Fähre warten musste. Wenn man bei der Rückfahrt auf Nummer sicher gehen will, kann man ja vorher mal dort anrufen. Wenn ihr die Tour in Kristiansand beginnt könntet ihr beispielsweise über Evje bis nach Haukeligrend fahren. Von da aus kann man in Richtung Küste oder auch weiter nördlich fahren. Auf alle Fälle würde ich mir für das erste Mal nicht zu viel vornehmen. Gute Infomöglichkeit bietet auch folgende Website.

http://www.reuber-norwegen.de

Gruß Henry

http://www.scandinavienfan.de
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon Gast » Do, 16. Jan 2003, 18:11

Hei Herbert!

Erst einmal Glückwunsch zu der Wahl des Urlaublandes. :wink:

Da habt ihr aber viele Fragen... vielleicht etwas Grundsätzliches:

Die Fährverbindung nach Norge solltet ihr auf jeden Fall vorbuchen! Die verschiedenen Innlandfähren, die ihr ggfl. benötigt bezahlt ihr vor Ort.

Da ihr mit dem WoMo unterwegs seid könnt ihr euch ja treiben lassen; sicherlich einer der schönsten Möglichkeiteten Norge kennenzulernen. Auf der Hompage der Norwegen-Freunde -> Reisen findet ihr noch jede Menge wissenswertes, auch bezüglich WoMo's. Um euch vielleicht die Entscheidung leichter zu machen (oder auch nicht) in welches Fylker ihr reisen wollt schaut mal hier rein:
http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/Fr ... lerie.html

Und wenn ihr mal einen Campingplatz sucht:

http://tysk.nafcamp.com/ ... kann man einen Campingführer bestellen. Unser ist schon angekommen. :)
http://www.pluscamp.no/index.php?&lang=de ...mal reinschauen.
http://www.camping.no/ ... Campingführer zum downloaden.

Viel Spaß bei eurer Planungen!!
Gast
 

Re: Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon Olli » Do, 16. Jan 2003, 18:14

Uuups, kleines Timeout-Problem!
Der Gast war ich. :oops:
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Das allererste mal in Norwegen.

Beitragvon uteligger » Do, 16. Jan 2003, 19:53

Hei,
einige Ziele in Südnorwegen. Die Sites sind überwiegend in deutsch.
http://www.telemarkreiser.no/tysk/kanalen.asp
http://www.suleskarvegen.no/
http://www.sirdalsferie.com/deutsch/
http://setesdal.com/
http://www.setesdalsbanen.no/index_de.html

DER Fischmarkt in Kristiansand: von der Fähre runter, durch den Zoll, am ersten und zweiten Kreisverkehr jeweils rechts abbiegen, ca. 2 KM gerade aus ( rechts ist der Hafen ) beim Schild
FISKEBRYGGA rechts abbiegen und Parkplatz suchen.
http://www.fiskeeksperten.no

Fahrräder ja, siehe z.B. Telemarkkanal
Wenn es geht, jetzt schon die günstigen Fährpassagen buchen. Auf der Site alles online zu buchen,
oder einfach in Kiel anrufen, 0431-7300300, und telefonisch buchen. Geht locker und es wird fair beraten.
http://www.colorline.de

Da ich nicht weiß, über welche Site du hier ins Forum gekommen bist,
http://www.norwegen-freunde.com
dort findest du links im Menü massig Infos, auch über Literatur.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub!
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste