Hallo,
in eineinhalb Monaten geht es los, Norwegen einmal rauf (und leider Schweden dann wieder unter...). Es ist unsere erste Skandinavien-Tour per Zelt überhaupt und wir möchten dort nicht negativ auffallen.
Evtl. wollen wir einige wenige Nächte wild campen (wir mögen keine vollen Campingplätze und befürchten so was z.B. auf den Lofoten). Deshalb mal die Frage an die Fachleute hier, ob folgendes Verhalten richtig wäre:
Das ausgeguckte Lager gehört evtl. oder offensichtlich zu einem Privatgrundstück. Ein Haus ist mind. 200 Meter entfernt und unser ausgeguckter Zeltplatz von dort nicht sichtbar. Ich frage dann beim Besitzer nach, ob ich dort eine Nacht campen darf.
Ich glaube, soweit liege ich richtig. Was mache ich aber, wenn das Haus deutlich weiter weg liegt, sagen wir mal, 500 bis 700 Meter? Gehe oder fahre ich dort auch noch hin und frage oder sage ich mir, auf diese Entfernung störe ich ja garantiert niemanden und lasse das Nachfragen deshalb sein? Gibt es eine "gefühlte" Entfernung, bei der ihr nicht mehr nachfragen würdet?
Danke schon mal für die Tips,
Matthias




