von Thies » Mi, 05. Feb 2003, 21:02
Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich durch den Laerdal-Tunnel nicht gefahren bin, wegen des Roadsters, den Temperaturen und der schöneren Strecke außenherum. Ich hätte daher die Aussage etwas allgemeiner halten müssen.
Die Aussage beruht aber auf einiger Erfahrung. Seit mehr als zwölf Jahren bin ich in Norwegen mit dem Auto unterwegs und ich habe mir über die Frage, ob ich in den Tunnel überholen darf, nie Gedanken gemacht, da das meistens auch nicht in Frage kam, entweder war ich relativ allein unterwegs oder es gab regen Verkehr, der ein Überholen gar nicht erlaubte. Obwohl ich meist um die 8-10 tkm p.a. dort unterwegs bin
In diesem Jahr kam ich auf der Nordtour in die missliche Lage, dass vor mir in einem längeren Tunnel ein größeres Fahrzeug mit Dieselmotor fuhr, der fürchterlich qualmte, was in einem offenen Auto sehr unangenehm werden kann, selbst wenn man größeren Abstand hält. Da dies Fahrzeug zudem sehr langsam unterwegs war, habe ich ihn kurzerhand überholt.
Da ich in der Tat ein schlechtes Gewissen hatte, auch wegen der nicht unerheblichen Preise bei Verstößen gegen die Spielregeln, habe ich von da ab sehr genau auf die Beschilderung geachtet. Am Ende des Tunnels wurde auf meiner Fahrbahn das Überholverbot aufgehoben und im Rückspiegel konnte ich unproblematisch das Überholverbotsschild für den Gegenverkehr sehen. In dem Tunnel danach, das gleiche Spiel. Der Norweger, der hinter mir fuhr hatte daher auch eine ganze Zeit gezögert, bis er mir gefolgt ist, obwohl da reichlich Platz war. Das war, wenn ich nicht irre noch in der Nähe des Auerlandfjords.
Ich habe von da an sehr genau auf die Beschilderungen vor und nach den Tunneln geachtet. Es stand tatsächlich vor jedem Tunnel ein solches Schild. Klein, rund und schnell zu übersehen. Ich habe festgestellt, dass man da schon sehr genau hinsehen muss. In keinem der Tunnel gab es, wie bei uns durchaus üblich, eine Wiederholung. Und ich muss gestehen, dass mir das vorher in all den Jahren auch nicht aufgefallen ist.
Ich gehe daher davon aus, dass auch vor dem Laerdaltunnel ein solches Schild steht. Ich halte ein Überholverbot in den Tunneln auch für nicht unangemessen, zumal sie nicht selten doch recht schlecht beleuchtet sind, Kurven auftauchen und auch Höhenunterschiede bestehen.
Ich bin schlicht davon ausgegangen, dass die Norweger bei einem Tunnel dieser Länge keine Ausnahme machen, zumal Unfälle sehr schnell zu Katastrophen führen würden. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass dort evtl. kein Schild steht.
Gruß
Thies
P.S. in der Preisliste für 2001 steht ein solches Vergehen noch mit DM 450,-- verzeichnet
Zuletzt geändert von
Thies am Mi, 05. Feb 2003, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.