komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Hubi59 » So, 15. Apr 2012, 22:16

Det22 hat geschrieben:
KaJu hat geschrieben:.....zelten ende April in Norwegen - das würde ich noch nicht einmal hier in D!.....


Hubi59 hat geschrieben:....ich denke in den Bergen kannst du dein Zelt vergessen, ....aber weiter oben ist noch tiefster Winter.


Und, was ist jetzt das konkrete Problem? Mit der richtigen Ausruestung ist das doch ohne Weiteres machbar.


Sicher, ich war uebrigens im Januar zelten :wink:
aber die Zwei "komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)"
wuerdest du das denen emphelen?
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 22:41

Hubi59 hat geschrieben:aber die Zwei "komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)"
wuerdest du das denen emphelen?

Ich (grundsätzlich auch) nicht, es sei denn, die haben die von mir erwähnte super Ausrüstung.
Vielleicht können die beiden auch später...?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » So, 15. Apr 2012, 22:45

naja... zelten waren wir vor zwei Wochen auch schon in Holland am Meer... da waren auch gut windig und nachts auch null Grad... wir haben da unsere neuen Schlafsäcke getestet - kalt war uns da nie...
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Det22 » So, 15. Apr 2012, 22:48

Hier ist doch nicht von abenteuerlichen Zeltplætzen irgendwo im Fjell, weit weg von der Zivilisation, die Rede, sondern im Wesentlichen von Campingplætzen, da z.B. auch ein Heizluefter 8) im Gespræch war. Also, bei entsprechendem Schlafsack und entsprechender Unterlage auf einem Campingplatz oder auch mal eine Nacht wild neben der Strasse, wo ist das Problem.
Wenn es tatsæchlich noch mal Tiefkuehltemperaturen geben sollte, werden sie kaum das Zelt aufschlagen, sondern mit Sicherheit eine warme Huette mieten. Soviel Vertrauen solltest du dem Themenerøffner schon entgegenbringen.
Ich lebe in einer etwas unwirtlicheren Gegend als du und bin mit wesentlich anderen klimatischen Bedingungen (u.a. auch Temperaturen, von denen du nur træumen kannst), auch beim Zelten, vertraut, und kann daher durchaus zwischen den aktuellen Bedingungen und winterlichen Bedingungen unterscheiden, und gegen Zelten auf einem Campingplatz oder eben auch mal neben der Strasse spricht zur Zeit nichts. Und, die Aufenthaltsræume / Kuechen auf den Campingplætzen sind ueblicherweise geheizt, also, was ist das Problem. Und wenn es tatsæchlich einmal zu kalt im Zelt werden sollte, mein Gott, dann zieht man eben uebergangs- und ausnahmsweise in den Aufenthaltsraum um.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » So, 15. Apr 2012, 23:04

nochmal kurz zur Route... von Oslo aus (Colorline) der Küste entlang Richtung Trondheim war angedacht... dann durchs Land zurück... Angedacht sind dann etwa 4 oder 5 Übernachtungen... Sollte doch gut machbar sein, oder? Oder spricht generell was gegen die Route? Wir möchten ja schließlich auch ein bisschen schöne Landschaft sehen ;o)...

EDIT:
ok, Trondheim is wohl für die Zeit doch ein wenig viel... dann wohl doch nur bis bergen und dann wollten wir noch zum jotunheimen Nationalpark... dann wohl von da aus zurück... da sind wir bei einer täglichen strecke von etwa 300-400km am tag
Zuletzt geändert von mymomo am So, 15. Apr 2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » So, 15. Apr 2012, 23:25

mymomo hat geschrieben:nochmal kurz zur Route... von Oslo aus (Colorline) der Küste entlang Richtung Trondheim war angedacht... dann durchs Land zurück... Angedacht sind dann etwa 4 oder 5 Übernachtungen... Sollte doch gut machbar sein, oder? Oder spricht generell was gegen die Route? Wir möchten ja schließlich auch ein bisschen schöne Landschaft sehen ;)

Dann würde ich eher mit der Bergenbahn nach Bergen und dann mit der Hurtigrute nach Trondheim oder nur bis Alesund fahren.
Ob PKWs mit der Bergenbahn mitgenommen werden, weiss ich jedoch nicht.
(evtl. "passende" Räder montieren... :oops: )
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon uteligger » So, 15. Apr 2012, 23:48

Heihei!!

Ein paar Gedanken und Fragen zu eurer Tur.

:arrow: Oslo Ankunft und dann an der Küste bis Trondheim.
Warum? Weil google euch diese Route vorschlägt? Also von Oslo, Larvik, Porsgrunn, Arendal, Kristiansand, Stavanger, Bergen nach Trondheim? Und dann wieder durchs Inland retur?
Schon mal auf den Globus geschaut, welche Strecke das ist? Wieviel Wochen Zeit habt ihr?

Unter uns, ihr werdet bis auf die erste Nacht die nächte in Hytter verbringen. Rechnet für die Nacht durchschnittlich 600 nkr. Es können auch mal 1.000 nkr. werden.

wie lange wollt ihr unterwegs sein? oder habe ich was überlesen?.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » Mo, 16. Apr 2012, 19:47

wie ich schon schreib, trondheim wäre doch ein wenig weit... daher doch nur bis bergen...
nun, warum diese strecke? keine ahnung ehrlich gesagt... wir dachten, wir fahren einfach mal die küste entlang... sprich denn irgendwas dagegen - also verpasst man da vielleicht die meisten schönen ecken?

bei den hüttenpreisen bin ich langsam ein wenig verwirrt... die einen sagen etwa 350nok, die nächsten 600... andere 1000... also schon 350nok find ich nicht günstig, aber noch okay...

wir möchten die norwegentour ja machen um 1. norwegen mal zu sehen ;o), und 2. für günstig geld urlaub zu machen...
essen und sonstige verpflegung brauchen wir nicht - das haben wir soweit alles... wir wollen also wirklich nur schlafen (und nicht frieren^^) und vielleicht auch jeden 2ten tag duschen... wir sind in norwegen für 5 tage unterwegs... hatte ich zwar schon geschrieben, aber tut ja nicht weh das nochmal zu erwähnen ;o)...

wenn zelten also wegen des wetters flach fällt, würden wir auch zu hütten tendieren... nur zu teuer dürfte es nicht werden...
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Kumulus » Mo, 16. Apr 2012, 19:56

mymomo hat geschrieben:bei den hüttenpreisen bin ich langsam ein wenig verwirrt... die einen sagen etwa 350nok, die nächsten 600... andere 1000... also schon 350nok find ich nicht günstig, aber noch okay...



Für meine vorbestellen Hütten im Juni soll ich im Durchschnitt 403 NOK zahlen.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Gudrun » Mo, 16. Apr 2012, 19:58

mymomo hat geschrieben:...und 2. für günstig geld urlaub zu machen......
Dafür ist Norwegen definitiv das falsche Land :cry: , wenigstens wenn man aus D kommt. Aber man kann die Kosten natürlich minimieren. Wegen der Übernachtung: Die Preise für die Hütten auf CP schwanken tatsächlich sehr, abhängig unter anderem von der Ausstattung. Da gibt es welche mit eigener Dusche und eigener Küche. Bei anderen nutzt an die Gemeinschaftseinrichtungen. Schau Dir doch einfach mal einige CP auf Deiner Route im www an, damit Du selbst ein Gefühl bekommst.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Berny » Mo, 16. Apr 2012, 20:01

Kumulus hat geschrieben:Für meine vorbestellen Hütten im Juni soll ich im Durchschnitt 403 NOK zahlen.

Vergangenes Jahr Anfang Juni kosteten Hütten an der RV17 500-600 NOK.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon Kumulus » Mo, 16. Apr 2012, 20:33

Berny hat geschrieben:
Kumulus hat geschrieben:Für meine vorbestellen Hütten im Juni soll ich im Durchschnitt 403 NOK zahlen.

Vergangenes Jahr Anfang Juni kosteten Hütten an der RV17 500-600 NOK.


Nun, ich muss das wohl konkretisieren. Ich habe jeweils einfachste Ausstattung zwar mit Wasser und Kochgelegenheit, aber in der Regel ohne Bad und Dusche.

Flateland Camping = 430 NOK
Sǣbø Camping = 440 NOK
Gudvangen Camping = 370 NOK
Viki Fjordcamping = 400 NOK
Strynsvatn Camping = 470 NOK
Haug og Bru-Haug Camping = 200 NOK
Bogstad Camp & Touristsenter Oslo = 500 NOK
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon syltetoy » Di, 17. Apr 2012, 14:34

Für 300 bis 400 Km am Tag kannst du 6- 8 Stunden Fahrzeit einplanen.

Nur mal so für deine Planungen.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1987
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon meister-matze » Di, 17. Apr 2012, 14:49

In Städten bzw. der Nähe davon sind die Hütten meist deutlich teurer als z.b. in Nordnorwegen irgendwo an der E6. Hütten unter 400 NOK haben wir im letzten Jahr nur noch selten gefunden. Finde das aber auch preislich noch ok bei zwei Personen oder mehr die sich die Hütte teilen. In Deutschland bekommt man auch nicht viel günstiger eine Unterkunft oder? Und nach oben sind die Preise immer offen. ;)
Wem das zu teuer ist, der muss halt im Auto/Van/Wohnmobil/Zelt übernachten. :)

300-400km lassen sich machen am Tag. Das war auch oft unser Tagespensum in den vergangenen Jahren. Allerdings verbringt man dann viel Zeit im Auto. Für Aktivitäten bleibt da nicht mehr viel Zeit.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: komplett unerfahren und spontan... Hilfe ;o)

Beitragvon mymomo » Mi, 18. Apr 2012, 22:07

400km in 6-8 std... mh, das ist wirklich ein bissl viel...

wir merken schon, so spontan wie wir uns das gedacht haben, klappt es wohl doch nicht... inzwischen tendieren wir dahin, norwegen dieses jahr platzen zu lassen und unseren urlaub 2013 in juni-juli zu planen, sodas auch zelten ohne probleme machbar sein sollten... dann planen wir wohl auch direkt 2 wochen ein und können dann alles entspannter angehen...
zumal es uns ja auch reizte einfach irgendwo spontan das zelt aufzuschlagen - inzwischen unterhalten wir uns ja hier über hüttenpreise, was uns doch sehr aus der bahn gerückt hat zu dem was wir eigentlich wollten...

ich merk schon, ich hab noch ne menge zu lernen für norwegen ;o)... aber dafür bin ich ja mit dem tollen forum hier gut gerüstet ;o)
mymomo
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 16:21

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste