Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon gs47 » Di, 29. Jan 2013, 18:23

Nun es wurde schon hier im Forum einiges berichtet wegen der Fahrt mit dem Womo.Schon ein Traum mal wenn man es so machen kann.Ich konnte und war immer sehr zu frieden in den 11 Jahren Skandinavien immer mit dem Auto alles machen.Eine Campingkarte braucht man nicht, trotzdem ich diese habe.Es hat nur einmal mit einem Rabatt von 3% geklappt in Lom auf dem großen Campingplatz.Sonst nicht.Ja 14 Tage man kann vieles unternehmen,aber kurz ist es schon mal.Trotzdem ich in meinem ersten Jahr Skandinavienurlaub auch nur 14 Tage Zeit hatte und es ging gleich bis zum Nordkap hoch.(1997)
Soll das eine Schnuppertuor von Euch sein?Ich glaube dann mit Südnorwegen wär es mit der Zeit schon gut beraten.Dann noch die Fjorde so mitnehmen usw.Berichtet mal wie es so ergangen ist und was ihr erreicht habt mit Euren Zielen.Gute Fahrt..
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon wise » Di, 29. Jan 2013, 18:38

EuraGerhard hat geschrieben:Plant für die Anreise von München bis Hirtshals mindestens eine Zwischenübernachtung ein, besser zwei. Ein Womo ist kein Sportwagen, mehr als 100 km/h sind mit den ohnehin oft untermotorisierten Mietwomos in der Regel nicht drin. Und falls doch, so verspielt ihr die gewonnene Zeit durch zusätzliche Tankstopps, denn so ein Womo hat die Aerodynamik eines Scheunentores, und wenn man es tritt, dann säuft es wie ein Loch.

Noch besser: Meistens werden Mietwomos am Nachmittag übergeben. Da ihr danach noch packen müsst, verbringt ihr am besten die erste Nacht in der Nähe der Heimat, so dass ihr notfalls nochmal zurückfahren könnt, wenn ihr über Nacht feststellt, dass ihr etwas vergessen habt.


So ähnlich planen wir es auch. Wir können das Fahrzeug erst um 14:00 Uhr am ersten Tag abholen. Am Nachmittag/Abend wird dann gepackt und erst einmal geschlafen. Erst am kommenden Tag werden wir uns am früheren Morgen auf den Weg machen. Allerdings werden wir auch "nur" die Strecke Krefeld -> Kiel (ca. 500km) vor uns haben. Um 19:00 Uhr geht unsere Fähre in Kiel ab in Richtung Göteborg. Allerdings haben wir ein Kleinkind dabei (1 Jahr und 1 Monat) und werden häufiger kleine Stopps einlegen müssen.
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon Schnettel » Di, 29. Jan 2013, 19:12

anja.stephan hat geschrieben:Startet wollten wir von 29.06. auf 30.06. in der Früh -d.h. so gegen 01.00 Uhr Nachts. Geplant wäre dann eine Ankunft vor Mittag in Dänemark. Damit wir die 13.00 Uhr Fähre erreichen können.
Verstehe ich das richtig, dass ihr fuer die Fahrt von Muenchen bis Hirtshals - also ca. 1.300 km - keine 12 Stunden einplant? Oder hab ich mich hier verlesen?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon KaZi » Di, 29. Jan 2013, 19:28

Schnettel hat geschrieben:
anja.stephan hat geschrieben:Startet wollten wir von 29.06. auf 30.06. in der Früh -d.h. so gegen 01.00 Uhr Nachts. Geplant wäre dann eine Ankunft vor Mittag in Dänemark. Damit wir die 13.00 Uhr Fähre erreichen können.
Verstehe ich das richtig, dass ihr fuer die Fahrt von Muenchen bis Hirtshals - also ca. 1.300 km - keine 12 Stunden einplant? Oder hab ich mich hier verlesen?


Das erscheint mir auch ein bisschen knapp.

Wir werden dieses Jahr auch wieder mal ein Womo mieten, haben aber aus der Erfahrung der vergangenen Urlaube 4 Wochen eingeplant.
Bisher sind wir immer in Schweden hochgefahren (weils schneller geht) und dann gemütlich in Norwegen südwärts. Vielleicht wäre das auch noch eine Option.
Die Öresundbrücke wäre in diesem Fall eine Variante, damit man nicht an Fährabfahrten gebunden ist.(2010 37,50 €, allerdings mit PKW).
Allerdings hatten wir auch nie ein Problem eine Fähre früher oder später mitzukommen.

Gruß Kazi
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon Dixi » Di, 29. Jan 2013, 20:14

Hi,
also München Hirtshals in 12 Stnden mit WOMO ist nicht zu schaffen.
Leipzig Hirtshals sind ca 900 km.
Wenn man mit PKW gut unterwegs ist benötigt man da schon 9 Stunden, OHNE Pause.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon anja.stephan » Di, 29. Jan 2013, 21:04

okay also wir haben das mit der Strecke München -Dänemark wirklich überschätzt und werden das nochmal genauer planen. Eventuell auch noch mit einer Übernachtung.

Braucht man da nicht sehr lange von Göteborg bis Norwegen? Bzw. wie lange muss man dafür einplanen ca.?

Seit ihr dann bei Oslo durchgefahren oder sollte man sich das auch ansehen?
anja.stephan
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29. Jan 2013, 9:44

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon titho » Di, 29. Jan 2013, 22:10

Hallo,

plant auf jeden Fall eine Übernachtung mit ein und plant die Anfahrt auch nicht zu knapp.... wir kommen aus der Nähe von Stuttgart, also fast gleiche Voraussetzungen und wir sind im letzten Jahr nach Hirtshals mit dem Womo gefahren. Los gings am Nachmittag, fahren so lange es geht, geplant war so bis 22 Uhr. Und dann am nächsten Tag ganz früh los und den Rest fahren. Fähre ging am Abend um 18 Uhr.
Am ersten Tag hat uns ein Gemüselaster ein strich durch die Rechnung gemacht, der ist umgekippt und es gab eine Vollsperrung für einige Stunden. Somit sind wir nur bis Göttingen gekommen. Am nächsten Morgen ging es um 7 Uhr los, wir hatten noch ca. 750Km vor uns, also eigentlich gut zu schaffen..... und dann Stau kurz vor Hamburg. Kurzum, es wurde dann doch ganz schön knapp. Sind um kurz nach 17 Uhr an der Fähre angekommen (man soll ja auch 1 Std. vorhar da sein), also alles im grünen Bereich.

Bedenkt, daß ihr mit dem Womo nicht so schnell fahren könnt und es kann immer was dazwischen kommen.

Von Göteborg ist man relativ schnell in Norwegen. Wir sind damals an Oslo "vorbei" gefahren, weil wir mehr Natur wollten haben wir bei unserer ersten Norge-Tour die Städte links liegen lassen, das muß aber jeder für sich selber entscheiden. Natürlich ist Oslo auch sehenswert. Da Ihr aber nur 14 Tage Zeit habt, solltet Ihr Prioritäten setzten und dementsprechend eure Route planen. Wie ihr ja schon gelesen habt, gehts in Norge nicht all zu schnell voran. Überlegt euh, was euch wichtig ist, und macht euch einen grobe Plan.
Plant evtl. auch eine Verkürzung der Tour ein und auch eine Verlängerung. Je nach Wetter, Lust und Laune vor Ort ist das eine oder andere nicht zu machen - z. B. Tour zum Preikestolen bei strömenden Regen.

Macht eine Route, stellt sie ins Forum und dann werdet ihr sicher ganz viele tipps geben, ob das zu machen ist oder nicht.
Viel Spraß beim planen, wir sind auch gerade bei der Planung. Uns wird es in diesem Jahr nah Norden verschlagen (nördl. von Trondheim), die letzten 4 Jahre haben wir den Süden bis Trondheim abgeklappert und es gibt immer noch 1000 Sachen die wir noch anschauen wollen.

Lg Bettina
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon wise » Mi, 30. Jan 2013, 9:01

Hallo Anja,

schau dir doch mal den Link in meiner Sognatur an. Da planen wir unseren Norwegenurlaub im kommenden Jahr (sind allerdings 26 Tage in Norwegen).

Von Göteborg bis nach Oslo sind es ca. 290km. Oslo schauen wir uns aufgrund der vielen Museen auf jeden Fall an. Außerdem werden wir am 17. Mai in Oslo sein. An diesem Tag wird es dort mit Sicherheit eine Menge zu sehen geben ... :D
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon anja.stephan » Mi, 30. Jan 2013, 10:25

ah okay Norwegens Nationalfeiertag (hab ich grad gegoogelt :D ). Da ist bestimmt was los.

Okay wir überdenken/planen nochmal unsere Route und werden die dann wenn wir fertig sind sofort hier eintragen.

Bin jetzt schon gespannt wie eure Meinungen ausfallen :)
Danke schonmal für die vielen Infos!
anja.stephan
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29. Jan 2013, 9:44

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon gs47 » Mi, 30. Jan 2013, 11:19

Nun mit dem Womo kann man sich seine eigene Reise doch sehr gut vorbereiten.Finde ich erstmal gut das Göteborg so der Ausgangspunkt event.gewählt wird.Bis Oslo ist es nicht mehr so weit dann,schon durch die neue St´traße die gebaut wurde.(Ist bestimmt fertig geworden..)Da ich nun kein Städtefahrer bin kann ich über Oslo nicht viel sagen.Meide absolut Städte,außer Bergen natürlich.Fahre durch die Natur, ist viel interessanter...habe dort viele mit Womos gesehen die auf Nebenstraßen unterwegs waren und dabei einiges gesehen haben.Aber sicherlich habt ihr Eure vorstellungen schon.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon anja.stephan » Mi, 30. Jan 2013, 11:55

Kann man eigentlich Wale in Alesund sehen? Oder ist das noch zu weit südlich? Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tipp :)
anja.stephan
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29. Jan 2013, 9:44

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon gs47 » Mi, 30. Jan 2013, 13:59

anja.stephan hat geschrieben:Kann man eigentlich Wale in Alesund sehen? Oder ist das noch zu weit südlich? Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tipp :)

Nun in Älesund war ich zweimal schon,Wale noch nicht gesehen dort.Vielleicht andere Mitglieder hier im Forum...))
Dafür gibt es besondere Fahrten um Wale zu sehen.Ich selbst habe auf den Vesterälen in Andesnes gemacht eine spezielle 'Walsafari'.An diese Fahrt denke ich immer noch daran..!!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon gs47 » Mi, 30. Jan 2013, 14:51

gs47 hat geschrieben:
anja.stephan hat geschrieben:Kann man eigentlich Wale in Alesund sehen? Oder ist das noch zu weit südlich? Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tipp :)

Nun in Älesund war ich zweimal schon,Wale noch nicht gesehen dort.Vielleicht andere Mitglieder hier im Forum...))
Dafür gibt es besondere Fahrten um Wale zu sehen.Ich selbst habe auf den Vesterälen in Andesnes gemacht eine spezielle 'Walsafari'.An diese Fahrt denke ich immer noch daran..!!


Hier der link dazu,aber dürfte für Eure nur 14 tätigen Reise sehr knapp werden!
http://www.whalesafari.no/
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon Lofoter » Mi, 30. Jan 2013, 17:04

Hallo anja.stephan,

geht mal auf den folgeneden Link und laßt Euch das angebotene Infomaterial (kostenlos) schicken.

http://www.visitnorway.com/de/Broschuren/Catalogue-de/

Hier findet Ihr jede Menge Infos (und natürlich auch Werbung)
Weiterhin viel Vorfreude bei der Planung.

Gruß Manfred
Lofoter
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 18:13
Wohnort: Niedersachsen / CE

Re: Wir sind neu hier und planen Norwegenreise im Juli mit WoMo

Beitragvon anja.stephan » Mi, 30. Jan 2013, 17:09

Hallo Manfred,

wow super danke ich hab gleich mal ein paar Kataloge bestellt! Vielen Dank für den Tipp!
anja.stephan
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29. Jan 2013, 9:44

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste