Rundreise August 2013

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Rundreise August 2013

Beitragvon Dixi » So, 26. Mai 2013, 21:13

wie geschrieben, Ihr solltet auf den Treffen 3.0 dann Euer Versöhnungsbier trinken...

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Rundreise August 2013

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 27. Mai 2013, 8:13

Norbert Kloss hat geschrieben:mit anderen Wohnmobilisten geteilt hast


Noe, denn da mache ich keinen Unterschied. Hatte jahrelang Gespanne und jetzt eben ein WoMo. Ich meinte lediglich diese "Hallo-wir-sind-auch-hier-Begruesser", die einen sofort ueberrumpeln und mit ungefragten Informationen zudroehnen, kaum dass man ausgestiegen ist.

"Reine" Wohnmobilisten sind mir zuwider, daher ziehe ich Camper vor. Egal, ob mit WoWa, WoMo, Zelt, Mietobjekt oder Eigentum.

Aber wie schon von Dir geschrieben fuehrt es zu weit vom Thema weg und muss HIER nicht weiter ausgetreten werden. Sollten wir uns mal auf einem CP treffen, dann gib mir solange Zeit, bis ich die Stuehle aus der Garage geholt und das erste Bier geoeffnet habe. Ab dann bin ich ansprechbar :lol:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Rundreise August 2013

Beitragvon Car0 » Di, 11. Jun 2013, 11:39

Hallöchen,

ich habe dann doch nochmal ne Frage zu meiner Reise :lol:
Nach langem forschen, grübeln und nachlesen, habe ich mir überlegt, wenn wir in Geiranger angekommen sind dort ein paar Nächte zu bleiben um von dort aus Tagestouren zu machen..

Wir haben ja "nur" Zelt und Auto, ich habe mir überlegt, dass Zelt dann am Geiranger stehen zu lassen und mit dem Auto (wo wir auch drin schlafen können) die Tagestouren zu machen, falls es uns dann wo anders so gut gefällt, könnten wir eine Nacht dort bleiben...

Wie wird das so gehandhabt, können wir unser Zelt eine Nacht ohne "Aufsicht" am CP lassen? Oder macht es mehr SInn alles mit zunehmen und auf eine neues am nächsten/übernächsten Tag wieder auf zu bauen...?!
:oops:

LG
Car0
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 02. Mai 2013, 14:31

Re: Rundreise August 2013

Beitragvon Gudrun » Di, 11. Jun 2013, 11:56

Na klar kann man sein Zelt auf dem CP stehen lassen. Ihr werdet dann aber die Gebühren zahlen müssen, denk ich mir. Und was man drin lässt im Zelt, muss jeder selbst entscheiden. Auch in Skandinavien soll es Leute geben, die es mit Mein und Dein nicht so genau nehmen. Vorteil ist unbestritten, dass man das Zelt nicht aufbauen muss. Nachteil ist, dass man irgendwann zum Ausgangspunkt zurück muss.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste