Sozifuzzy hat geschrieben::winkewinke: Hallo, nach dem wir alle Meinungen, gute Ratschläge, Tipps , Foren, Landkarte und, und ,und, durch haben , sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen :
Abfahrt Amberg bis Naturcamping Malchow, dann Rostock Fähre nach Gedser, Öresundbrücke bis Malmö, dann Oslo, weiter E 16 bis Fagernes, dann RV 15 bis Lom, (Campingplätze unterwegs werden wir anfahren) dann Geiranger Camping, dort bleiben wir 2 Tage um uns alles anzusehen ( Fähre bis Hellesylt und Landstrasse zurrück ohne WW) dann soll es weiter gehen zum Campingplatz Olden Gytri, dort wollen wir uns den Gletscher Briksdalsbreen anschauen und einige Fahrten ins Umland machen, von dort aus lassen wir alles auf uns zu kommen und entscheiden spontan nach Wetter, verbleibende Zeit und Lust.
War eine schwere Geburt, hoffe das alles so klappt ,es ist schlimm wenn man alles so perfekt planen muss, hängt bestimmt mit meinen 12 Jahren Bundeswehr zusammen.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit und nur nicht zurückhalten, wenn es noch dazu Meinungen und Anregungen gibt, planen ist meine Welt wenn`s dann auch meistens anders kommt.
Mfg Sozifuzzy
Wir waren dieses Jahr auch in dem Gebiet Olden / Brisgalsbreen. Wir können hier den Campingplatz am Ende der Straße, die von Olden zum Gletscher führt wärmstens empfehlen. Der Campingplatz ist so super angelegt, beim Frühstücken hatten wir einen tollen Blick zum Gletscher, in der Nähe ein Wasserfall, ... Aber schaut selber unter
http://www.melkevoll.noWir haben von dort aus eine geführte Gletscherwanderung (fast 8 Stunden) gemacht, war toll, aber wir waren auch hinterher geschafft. Bei Fragen einfach melden.
Wir haben die Erfahrung gemacht, garnicht zu viel planen, nur ein paar Eckpunkte, was auf jedenfall dabei sein soll bei der Reise, vieles ergibt sich durch lesen hier im Forum, durch Gespräche mit anderen Urlaubern, die man unterwegs trifft, durch Prospektmaterial, welches man so hier und da mit nimmt.
Viel Spaß beim weiteren Planen und viele Grüße
Uwe und Sibylle