Hallo,
Wir haben 2012 mit unseren Kindern (da 3 und 5 Jahre alt) folgende Tour mit Womo gemacht:
1.Nachts Ankunft in Larvik, am nächsten Tag langen Fahrtag bis nach Andalsnes ( zwischendurch lange Pause in Lillehammer, dort das Freilichtmuseum Maihaugen besucht - super!). In Andalsnes kann man nahe des Bahnhofs zentral auf einem kostenfreien Womostellplatz stehen- mit Blick auf den Romsdalfjord.
2. 2 Tage auf dem Måna Camping nahe Andalsnes , hier kann man prima Boote leihen und angeln - Köhler so groß wie der 5jährige lang ist

!
3. Fahrt nach Alesund, Stadtbummel, super Aquarium,Weiterfahrt nach Geiranger, 2 Nächte Camping am Fuß der Adlerstraße. Wir haben auch hier ein Bötchen gemietet (3 stunden - schlappe 100 Euro

es war aber absolut beeindruckend mit so nem kleinen Boot direkt unterhalb der 7 Schwestern entlang zu tuckern...!)
4. Fahrt über Lom (Stabkirche - und toller Bäcker

) und das Sognefjell ( Wahnsinn... Schneeballschlachten im August! ) bis runter an den Fjord
5. Wanderung zum Gletscher Nigardsbreen ( hier kann man mit älteren Kids Touren aufs Eis machen - guck mal bei pa tur!), Kjornes Camping bei sognedal
6. Fahrt nach Flåm, Fahrt mit der Flambahn ( schön... Ein Teil des Weges kann man ja gut zurück wandern, unsere Kids waren aber noch zu klein)
7. Fahrt nach Bergen, Stadtbummel - bei Sonne!! - Womostellplatz gibts fußläufig zur Stadt
8. Fahrt an den Hardangerfjord , wunderschöne Strecke mit tollen Rastplätzen, wir konnten leckere Kirschen pflücken, nachts Saebo Camping
9. Wasserfall Voringsfossen, die Campingplätze am Sørfjord haben uns leider nicht so zugesagt, da man nirgendwo ein Boot zum angeln leihen konnte

, landschaftlich ist es auch hier toll! Sind dann 2 Tage am Åkrafjord am Kyrping Camping gelandet, prima zum angeln und Krebsefangen
10. Fahrt übers Haukelifjell bis an den Nisser-See, frei mitten im Nirgendwo direkt am See gestanden
11. Fahrt an die Südküste, Stadtbummel Risør, die letzten 3 Nächte Sørlandet Camping, schöne Wanderung zu den Gletschertöpfen
12. Stadtbummel Stavern, Abfahrt von Larvik
Insgesamt hatten wir 17 Tage Zeit und ja - wir waren schon viel am Fahren

. Da es unser erstes Mal in Norwegen war, wollten wir halt viel sehen... Die Kinder haben es dank diverser Hörspiele und Malbücher super mitgemacht. Unsere nächste Tour ist für 2014 geplant

, diesmal wollen wir uns auf die Region zwischen Romsdalfjord und Sognefjord beschränken - und auch mal die Küste genauer kennenlernen. Insgesamt fanden wir die nördlicheren Ecken noch etwas schöner. Bis nach Andalsnes kommt man in 14 Tagen locker, denke ich.
Vielleicht kannst du noch ein paar Anregungen mitnehmen,
Noch viel Spass beim weiteren Planen,
Lieben Gruß
Elmaja