mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Gudrun » Do, 14. Aug 2014, 15:12

Vielleicht gehen wir (ich schließe mich da ein) mal wieder auf die Ausgangsfragen zurück:
sawgms hat geschrieben:darf man sich eigentlich mit Wohnwagen auf einen Wohnmobilstellplatz stellen und dort übernachten?...
Und auch wenn es rechtlich erlaub ist, ist es "üblich" oder wird man von den Womo fahrern dann angepampt weil man 2 Plätze (Auto + Wohnwagen) blockiert?
Und dabei sollten wir selbstverständlich davon ausgehen, dass es für WoMos tatsächlich erlaubt ist, auf den entsprechenden Plätzen zu stehen.
Es ist doch eine ganz andere Frage, ob und wo es solche Plätze gibt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon ChristianAC » Do, 14. Aug 2014, 15:31

Von wegen mehrere Parkplätze blockieren........

kommt drauf an, ob es ein "freier" oder ein bewirtschafteter Parkplatz ist....

Einer Bekannte ist es vor kurzem passiert, dass sie ein Ticket am Fenster kleben hatte, obwohl sie ein
reguläres Parkticket gezogen hatte.

Grund.....sie hatte die weisse Linie mit dem Rad berührt und nun könnte ja auch dem Nebenparkplatz keiner mehr parken.

Lerngebühr: irgendwo zwischen 3000 - 4000 kr

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon gudrun55 » Do, 14. Aug 2014, 18:05

Hallo,
also, Campingplätze, die nur 20 Euro kosten, haben wir während unserer Tour im Mai und Juni nur sehr wenige erlebt, und das auch nur die ersten 2-3 Wochen. Mit Strom ist man locker 30 Euro los und das kann dann ja ganz schön ins Geld gehen, je nachdem wie lang man unterwegs ist.
Natürlich hat jeder ein anderes Budget, und deshalb ist die Einschätzung sehr individuell und auch abhängig davon, was einem wichtig ist und wofür man sein Geld ausgeben möchte.
Wir waren mit einem 10,50 m Gespann unterwegs, da kostet ja auch jede Fähre erheblich mehr…, deshalb haben wir je nach Gegebenheit einen Campingplatz angesteuert, uns aber auch gerne mal einen anderen schönen Platz gesucht (ohne Reiseführer, einfach geschaut und intuitiv abgebogen) und oft auch gefunden, natürlich mehr im Norden als südlich von Trondheim.
Einen reinen WOMO Stellplatz haben wir nur am Jokelfjorden gesehen, dort hätten wir auch stehen dürfen.
Aber wie schon von mehreren Vorrednern gesagt, ich denke, verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Handeln ist das allerwichtigste, dann kann man dieses wunderbare Land überall unbeschwert genießen.

liebe Grüße ,
Gudrun
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2116
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Jeronimo » Do, 14. Aug 2014, 20:53

Hallo,

wir fahren seit Jahrzehnten mit dem WW nach Norwegen. Dabei stehen wir sehr oft"Wild" und es hat noch nie, aber auch nur ansatzmäßig, irgendwelchen Ärger gegeben. Natürlich halten wir Gebots-und Verbotsschilder ein. Das macht nicht jeder, aber auch das Verhalten ist nach unseren Beobachtungen oft ohne die geringsten Konsequenzen.
So konnten wir dieses Jahr auf der Strecke von Lom nach Fagerness über Beitostolen viele Schilder mit Campingverbot entdecken.
Es haben sich lange nicht alle-auch Norweger :shock: - daran gehalten!
Ich glaube, die haben nur Glück gehabt, dass keiner der 1000% Norweger hier aus dem Forum vorbeigekommen ist. Das hätte dann wohl Ärger gegeben :D :D
Nach vielen Reisen und auch sonstigen Beziehungen zu Land und Leute muß man mal sagen:

Wenn ein Großteil der Norweger, auch nur ansatzmäßig so beweihräuchernd norwegisch wäre, wie eine Minderheit hier im Forum, dann möchte ich nur das Land kennen und nicht die Leute :P :P :P :P :P
Schön, dass es sooo nicht ist!

Gruß

Jeronimo
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 13:46

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Do, 14. Aug 2014, 21:03

sawgms hat geschrieben: Habe einen Reiseführer ("mit dem Wohnmobil nach süd Norwegen") mit jede Menge toller einsamer Plätze für Wohnmobile - lt. Fotos meist Schotterplätze.
Alles kleine Plätze für 4-6 Wohnmobile. Teils auch 'Wanderparkplatz' genannt.
Alex


Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Auch wenn ich mich wiederhole, die in dem besagten Reiseführer genannten "Stellplätze" sind keine offiziellen Stellplätze. Offensichtlich ist sawgms durch den Titel "Mit dem Wohnmobil nach Südnorwegen" verunsichert. Die genannten Plätze sind bestenfalls halblegal b.z.w werden geduldet. Ob du da mit dem Wohnwagen, Wohnmobil, PKW oder Dreirad übernachtest ist im Prinzip völlig wuscht. Und Parkplätze sind Parkpätze, keine Übernachtungsplätze.

Ich übernachte grundsätzlich auf Campingplätzen. Ob der nun 20 oder 30€ kostet, wenn er schön gelegen ist, ist es mir das Geld wert. Ich will nachts in Ruhe schlafen können, an einem Platz, an dem ich willkommen bin. Wenn ich mir den Luxus für drei Wochen nicht mehr leisten kann und mich wie ein Dieb in die Büsch drücken muß, dann bleibe ich lieber zu Hause.
Das ist meine persönliche Entscheidung. Aber jeder ist ja für sein tun selber verantwortlich.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon norgevenner » Fr, 15. Aug 2014, 14:08

Richtig! Ein Parkplatz ist ein Parkplatz und ein Rastplatz ist ein Rastplatz. Die "no camping"-Schilder wachsen doch nur wie Pilze aus dem Boden, weil sich sehr viele Womo/WW-Touristen darüber hinwegsetzen. Um zu verhindern, dass auf Privatgrundstücken mit WoMos/WW wildgecampt wird, werden in den Sommerferien von vielen Kommunen schon Schulhöfe für Womoübernachtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der nächste in Erwägung gezogene Schritt, wären dann mehr Kontrollen und hohe Geldbußen.

Sicherlich wird es auch einige Norweger geben, die Wildcampen auf ihrem Privatgrundstück hinnehmen, sofern sie keine Nachteile dadurch haben. Die meisten sehen es aber verständlicher Weise nicht gerne. Ich stelle mir gerade die bekanntlich so wenig toleranten Deutschen vor, wenn bei ihnen auf ihren Privatgrundstücken (sofern vorhanden), sei es Wald oder Feldrand Wohnmobil- oder Wohnwagentouristen wildcampen würden.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon fcelch » Fr, 15. Aug 2014, 14:23

Jeronimo hat geschrieben:Wenn ein Großteil der Norweger, auch nur ansatzmäßig so beweihräuchernd norwegisch wäre, wie eine Minderheit hier im Forum, dann möchte ich nur das Land kennen und nicht die Leute :P :P :P :P :P
Schön, dass es sooo nicht ist!

Gruß

Jeronimo


Sehe ich in vielen Fällen auch so.

Es ist aber für mich ein Unterschied ob ich Gast od. Einheimischer bin.
Als Gast bin ich ehr was defensiver.....ein holländischer Drängler kotzt mich auf der deutschen Autobahn noch mehr an als ein deutscher.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Gudrun » Fr, 15. Aug 2014, 14:27

OT: Warum schlagen die Emotionen eigentlich so hoch?

Wir fahren auch schon mal am Abend einen Wanderparkplatz an, um am nächsten Tag dort loszuwandern, im Allgemeinen bevor die ersten anderen Wanderer einparken.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon sawgms » Fr, 15. Aug 2014, 23:28

Hi zusammen,

vielen Dank Eure vielen Rückmeldungen.

Ja, wir wollen primär auf Campingplätze übernachten. Ich hatte mit das besagte Buch bestellt und damit gerechnet, dass es ein CampingPLATZführer ist.
Wie sich herausstellte sind dort aber in ersten Linie die besagten (offensichtlich "wilden") Plätze beschrieben.
Ich dachte ehrlich, dass es landestypische Stellplätze für Wohnmobile sind und das dies die eine gebräuchliche Übernachtungsmöglichkeit ist.
Meist sind auch Grillmöglichkeiten, oft Toiletten, oder gar Waschgelegenheit beschrieben.
Klingt wirklich nicht, wie illegales campen auf Privatgelände.

Da sie teilweise echt nett aussehen, haben wir über 1-2 Übernachtungen an solchen Plätzen nachgedacht.
Insbesondere wenn am nächsten Tag von dort aus eine Wandertour ansteht.

Aber wie schauen mal.. wie gesagt - primär werden wir auf Campingplätzen übernachten
Mit 4 Personen und Hund rechne ich hier allerdings nicht mit 20 sondern eher 40-50 Euro.

bin gespannt... übermorgen gehts los.
Viele Grüße,
Alex
sawgms
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12. Aug 2014, 22:57

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Thomas M. » Sa, 16. Aug 2014, 7:41

Hei Alex,

deshalb ärgert mich das Buch auch. Da hat einer einfach eine Art Marktlücke entdeckt. Norwegen-Reiseführer gibt es ja wie Sand am Meer. Der eine schreibt vom andern ab, ändert das Layout, ein paar Bildchen dazu und fertig ist der Reiseführer. So viel mir bekannt ist, gibt es keinen anderen Reiseführer in der Art wie der von dir genannte. Vermute mal, daß es sowohl den Autoren als auch den Verlagen sehr wohl bekannt ist, daß das beschriebene hart an der Grenze zum illegalen, zumindest aber Fragwürdig ist.

Die Meinung, alles was in gedruckter Form publiziert wird ist wahr und "in Ordnung" steckt eben noch immer in unseren Köpfen.

Wenn du ein Campingplatzverzeichnis suchst, dann schau mal in Norwegen nach dem NAF "Camping i Norge" Den bekommt man oft gratis auf NAF-Campingplätzen. In dem Büchlein sind alle CP des Verbandes beschrieben, aber auch alle anderen aufgelistet. Mehr braucht man eigentlich nicht.

Wenn ihr nicht gerade auf 4-Sterne Plätze geht, werdet ihr meist mit 25-30€ pro Nacht auskommen. Viele Plätze haben Pauschalpreise. Da zahlt man für den Stellplatz, egal wie viele Personen und daß der Hund extra kostet habe ich noch nie erlebt. (Hab auch keinen)

Viel Spaß in Norge
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon kami » So, 17. Aug 2014, 17:49

Hallo,

zu dem eigentlichen Thema "mit Wohnwagen auf Wohnmobil-Platz" kann ich nix sagen, aber zu dem "Wildparken":

Wir haben u.a. diese Seite oft genutzt, auch wenn da auch mal scheibar Fehler, bzw. nicht mehr aktuelle Sachen drin stehen:
http://wohnmobil-stellplaetze.net/norwegen/

Und wir haben mit unserem Wohnmobil letztes und dieses Jahr fast immer außerhalb offizieller Campingpätze gestanden (dieses Jahr waren wir nur in Odda und Flåm direkt auf CPs) und nie gab es Ärger. Weder mit irgendwelchen Eigentümern, noch mit Sicherheitsdiensten und auch nicht mit der Polizei, obwohl wir oft genug welche gesehen haben. Also haben wir scheinbar nie gestört. Wir haben uns da aber auch nie häuslich eingerichtet. Markise haben wir keine, und Grill haben wir nur auf offiziellen Stellplätzen genommen. Nur mal die Stühle haben wir für ein paar Minuten genutzt, aber ansonsten waren wir nur im WoMo.

Ab und an mussten wir länger suchen (haben in erster Linie nach Rastplätzen nicht direkt an "Autobahnen" gesucht und wenn wir da nix fanden, ging auch alles andere) und wir hatten auch immer mehrere Navis usw., damit wir nicht ausversehen in einer Einfahrt oder so stehen, wobei wir nie nachgeschaut haben, ob an jedem Abzweig wirklich am Ende Häuser stehen (von diesem Jahr gibts ja im entsprechenden Unterforum einen Urlaubsbericht, wo auch steht, wo wir über Nacht standen)-

Bin also der Meinung, dass alles halb so wild ist, wenn man etwas aufpasst.

LG
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Schnettel » Mo, 18. Aug 2014, 11:10

Thomas M. hat geschrieben:Parkplätze sind Parkpätze, keine Übernachtungsplätze.
Wenn ich auf einem Parkplatz ueber Nacht stehe, was mache ich da?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Gudrun » Mo, 18. Aug 2014, 12:13

Schnettel hat geschrieben:
Thomas M. hat geschrieben:Parkplätze sind Parkpätze, keine Übernachtungsplätze.
Wenn ich auf einem Parkplatz ueber Nacht stehe, was mache ich da?
Übernachten? Aber am Rande der Legalität :wink:

edit: Am Steuer darfst Du sogar schlafen - zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit. Wenn Du Dich dazu im WoMo ins Bett legst, ist das dann campen?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13022
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon Isa.I. » Mo, 18. Aug 2014, 13:16

Gudrun hat geschrieben:[edit: Am Steuer darfst Du sogar schlafen - zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit. Wenn Du Dich dazu im WoMo ins Bett legst, ist das dann campen? Grüße Gudrun

Genau DIESE Frage treibt mich auch immer um. Was genau ist CAMPEN?
Wenn ich mit dem Wohnmobil wo stehe und im Wohnmobil schlafe?
Wenn ich mit dem Wohnwagen wo stehe und im Wohnwagen schlafe?
Wenn ich mit dem Pkw wo stehe und im Pkw schlafe?
Wenn ich ein Zelt wo aufbaue und im Zelt schlafe?
Hat CAMPEN eigentlich was mit SCHLAFEN zu tun? MUSS ich schlafen, um zu campen? Und wenn ich die ganze Nacht und den ganzen Tag über wach bin?
Und auch irgendwo stehe, mit einem der oben aufgeführten Gefährte, ist das auch Campen, auch wenn ich die ganze Nacht über auf bin?
So viele Fragen - so gar keine Antworten.....
halt - ich hab für mich DIESE Antwort gefunden: Wenn ich - auch mit dem Wohnmobil - irgendwo parke und darin schlafe, PARKE ich.
CAMPEN tu ich dann, wenn ich "campingartiges Verhalten" zutage fördere wie Markise raus, Tisch und Stühle raus.
Es hat auch noch keiner, der "Camping verboten-" Schilder aufstellt, darüber nachgedacht, dass es Menschen geben soll, die "nur" einen Kastenwagen, ein Wohnmobil oder einen Bulli fahren - und keinen weiteren Pkw. Darf man die dann vom Parken auf normalen Parkplätzen ausschließen? Ist das nicht Diskriminierung?
Ein wirklich schwieriges Thema...... 8)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: mit Wohnwagen auf Wohnmobilstellplatz?

Beitragvon ChristianAC » Mo, 18. Aug 2014, 15:39

In Hinblick auf das Jedermannsrecht und dem quasi gesamten Privatbesitz sagen wir mal Trondheim und südlich ist
es eigentlich recht einfach.

Es gibt kein motorisiertes Jedermannsrecht.

Dh. sowie du den öffentlichen Verkehrsraum mit einem Fahrzeug verlaässt, egal welches, machst du etwas falsch.

Stellst du dein Fahrzeug auf einen Parkplatz, wanderst in die Landschaft und übernachtest gemäss den Regularien des
Jedermannsrecht, ist alles schick.

Für die Haarspalter, die du meinen ihr Zelt 2m neben dem Auto aufzubauen, bleibt nur.....

Hoecker, Sie sind raus..........WIESO DAS DENN ???
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1524
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste